VHS-Kurse: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Stadteinblicke

bestens informiert

Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Stadt der Sonnenuhren

einzigartiger Rundweg

Stadteinblicke

Bestens informiert

Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Weinstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen

Wein und Spiele

Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Stadteinblicke

Bestens informiert

Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

VHS-Kurse

Kurse der Volkshochschule

Anbei finden Sie die aktuellen Angebote der Volkshochschule:

Faszination Filzen

Dieser Abendkurs führt in die Technik des dreidimensionalen Filzens ein. Unendlich scheinen die Ideen, was mittels dieses schönen und traditionellen Handwerks entstehen kann. Passend zur Osterzeit entstehen farbenfrohe Zipfelkörbchen und Eierwärmer.

Frau Iris Beyer

31.03.2023, 18:30-21:30 Uhr

Grundschule Röttingen
Schulstraße 5, 97285 Röttingen

Back to Basics - mit Leidenschaft vegetarisch durch die Woche kochen

Wer kennt das nicht auch: "Was soll ich kochen?". Der Kühlschrank ist voll, aber es fällt einem nichts ein und fehlen tut auch immer etwas. Oder es sind nur noch ein paar Zutaten vorhanden und Sie würden gerne daraus etwas zaubern, ohne nochmal einkaufen zu gehen.

In diesem Kurs erlernen Sie, Ihre Woche vorausschauend zu organisieren und mit Plan einkaufen zu gehen, um eine schnelle Küche lecker, gesund und günstig umzusetzen. Sie erfahren, welche Basis-Zutaten man immer vorrätig haben sollte und wie sich mit einer Hauptkomponente mehrere Gerichte unter der Woche mit geringem Zeitaufwand kreieren lassen. Nebenbei erlernen Sie leichte Schneidetechniken und wie man sich schnell, effektiv und strukturiert in der Küche zurechtfindet.

Was wir zubereiten, kann gerne mit nach Hause genommen werden. Der Kurs ist für alle geeignet die Freude am Essen haben und sich immer wieder gerne neu in der Küche ausprobieren, aber auch für die, die nicht gerne Kochen, es aber irgendwie "müssen", damit Essen auch wieder Spaß macht.

Frau Tanja Schwarz

20.05.2023, 14:30 -18:30 Uhr

Grundschule Röttingen, Küche
Schulstraße 5, 97285 Röttingen

Back to Basics - mit Leidenschaft, Fisch und Fleisch durch die Woche kochen

Wer kennt das nicht auch: "Was soll ich kochen?". Der Kühlschrank ist voll, aber es fällt einem nichts ein und fehlen tut auch immer etwas. Oder es sind nur noch ein paar Zutaten vorhanden und Sie würden gerne daraus etwas zaubern, ohne nochmal einkaufen zu gehen.

In diesem Kurs erlernen Sie, Ihre Woche vorausschauend zu organisieren und mit Plan einkaufen zu gehen, um eine schnelle Küche lecker, gesund und günstig umzusetzen. Sie erfahren, welche Basis-Zutaten man immer vorrätig haben sollte und wie sich mit einer Hauptkomponente mehrere Gerichte unter der Woche mit geringem Zeitaufwand kreieren lassen. Nebenbei erlernen Sie leichte Schneidetechniken und wie man sich schnell, effektiv und strukturiert in der Küche zurechtfindet.

Was wir zubereiten, kann gerne mit nach Hause genommen werden. Der Kurs ist für alle geeignet die Freude am Essen haben und sich immer wieder gerne neu in der Küche ausprobieren, aber auch für die, die nicht gerne Kochen, es aber irgendwie "müssen", damit Essen auch wieder Spaß macht.

Frau Tanja Schwarz

24.06.2023, 14:30 -18:30 Uhr

Grundschule Röttingen, Küche
Schulstraße 5, 97285 Röttingen

Gitarre - für Anfänger am 06.03.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Gitarre - für Fortgeschrittene am 06.03.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Gitarre - für Fortgeschrittene I am 06.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Gitarre - für Fortgeschrittene II am 08.03.2023,18:00-19:00 Uhr
Gitarre - für Fortgeschrittene III am 08.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Gitarre - für Fortgeschrittene IV am 08.03.2023, 20:00 - 21:00 Uhr

Die Gitarrenkurse von Hilde Erbacher bauen aufeinander auf. Das Begleit-Gitarrenspiel wird anhand populärer Lieder erlernt. Es werden die wichtigsten Schlag- und Zupftechniken vermittelt. Quereinsteiger in bestehende Kurse sind jederzeit herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ukulele für Anfänger am 08.03.2023, 17:00 - 18:00 Uhr

Kleines Instrument - großer Spaß! Hilde Erbacher vermittelt die wichtigsten Schlag- und Zupftechniken der Ukulele mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Vorkenntnisse des Instruments oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Frau Hilde Erbacher
Auskunft unter Telefonnummer: 09338 1775

Grundschule Röttingen, Handarbeitsraum
Schulstraße 5, 97285 Röttingen

Pilates nach der Bodymotion®-Methode

Pilates ist eine moderne Alternative zum traditionellen Gymnastikprogramm. Es beansprucht vor allem die tief liegende Muskulatur um unsere Gelenke und Wirbelsäule herum. Die Übungen werden mit sanften, fließenden und kontrollierten Bewegungen ausgeführt, immer in Verbindung mit der Atmung, und dabei kontinuierlich wieder gesteigert. Durch das Pilates-Training können Verspannungen gelöst werden und es entsteht ein beweglicher, kraftvoller und ausdrucksvoller Körper. Wir trainieren nach der Pilates-Bodymotion®-Methode. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Frau Ute Zobel

Pilates am 19.04.2023, 18:15 - 19:15 Uhr
Kindergarten Röttingen, Gymnastikraum
Lagerweg 1, 97285 Röttingen

Pilates am 19.04.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Kindergarten Röttingen, Gymnastikraum
Lagerweg 1, 97285 Röttingen

Pilates am 21.04.2023, 08:00 - 09:00 Uhr
Ballettzentrum Röttingen, Rothenburger Str. 30
97285 Röttingen

Anmeldungen

Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle der VHS Ochsenfurt unter  Telefonnummer: 09331 2890

VHS Programm - Röttingen

Das aktuelle Programm finden Sie auf der Homepage der VHS.

Informationen und Auskunft (keine Anmeldung) erhalten Sie im
Rathaus in Röttingen, mittwochs von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr unter Telefonnummer: 09338 9728-63  oder per E-Mail:
E-Mail schreiben