Notbetreuung und Distanzunterricht ab Montag, 11.01.2021
Röttingen, 08. Januar 2021
Liebe Eltern,
wir bieten ab Montag, 11.01.2021 eine Notbetreuung an unserer Schule an. Wenn Sie diese für Ihr Kind/Ihre Kinder benötigen, senden Sie mir bitte eine kurze Information an unsere Mailadresse (info@grundschule-roettingen.de).
Die nachfolgenden Schreiben beinhalten die Voraussetzungen für die Notbetreuung und eine Information zum Distanzunterricht.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Distanzunterricht ab Montag, 11.1
Liebe Eltern,
wie Sie eben der Pressekonferenz von Ministerpräsident Söder entnehmen konnten, findet ab Montag Distanzunterricht statt. Sie werden zeitnah durch die Klassenlehrkraft informiert.
Eine Notbetreuung wird es ebenso geben. Gerne können Sie mich bei Fragen kontaktieren. Sobald ich weitere Informationen habe, werde ich diese hier online stellen.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Elterninformation
Liebe Eltern,
Sie finden hier noch ein Schreiben von Prof. Dr. Michael Piazolo. Es informiert Sie über den Unterrichtsbetrieb ab 16.12.2020.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Elternbrief
Liebe Eltern,
ich habe Ihnen den Brief, den die Kinder heute bekommen, ebenfalls auf die Homepage gestellt.
Viele Grüße
Simone Stachel
Notbetreuung ab Mittwoch, 16.12.2020
Informationsblatt für Erziehungsberechtigte
Liebe Eltern, bitte melden Sie den Bedarf morgen bei uns im Sekretariat an.
Vielen Dank.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Distanzlernen ab Mittwoch, 16.12.2020
Liebe Eltern,
wie Sie gestern der Pressekonferenz entnehmen konnten, wird der Unterricht ab Mittwoch, 16.12 bis Freitag, 18.12 von Präsenz- auf Distanzunterricht umgestellt. Die Schüler werden von ihren Lehrkräften mit entsprechenden Arbeitsaufträgen und Unterrichtsinhalten versorgt. Eine Notbetreuung wird es ebenfalls geben. Sobald wir nähere Informationen haben (Dauer, Anspruch ...), stellen wir diese auf unsere Homepage.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 11.12.2020)
Liebe Eltern,
im Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen hat es eine aktuelle Anpassung gegeben, die Sie bitte dem Schreiben entnehmen. Bitte füllen Sie ebenso im Krankheitsfall die schriftliche Bestätigung aus und geben Sie diese Ihrem Kind wieder mit in die Schule.
Gerade in der jetzigen Zeit sollten wir alle rücksichtsvoll miteinander umgehen und auf uns und unsere Mitmenschen achten. Bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Elterninformation: Wann muss mein Kind auf jeden Fall zuhause bleiben?
Schriftliche Bestätigung über Symptomfreiheit von mind. 48 Stunden
Aktuelle Informationen: Kultusministerium Bayern: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/aktualisierter-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
Elterninformation
Notbetreuung (21. und 22. Dezember)
Röttingen, 02.12.2020
Liebe Eltern,
wie Sie aus den Medien erfahren haben, hat sich die Staatsregierung entschlossen, den letzten Schultag vor den Ferien auf Freitag, den 18. Dezember vorzuverlegen. Ziel ist es, das Risiko einer Corona-Infektion durch die Minimierung von Kontakten vor Weihnachten zu senken.
Somit findet am 21. und 22. Dezember kein Unterricht mehr statt. Soweit es das Infektionsgeschehen zulässt, bieten wir an beiden Tagen eine Notbetreuung an.
Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
- Sie Ihren Jahresurlaub bereits aufgebraucht haben bzw. Ihr Arbeitgeber Sie an diesen Tagen nicht freistellen kann
oder
- beide Elternteile (bzw. die oder der Alleinerziehende) in einem sogenannten systemrelevanten Beruf arbeiten
oder
- Sie z.B. selbstständig bzw. freiberuflich tätig sind und daher dringenden Betreuungsbedarf haben.
Bitte bedenken Sie: Je nach Anzahl der gemeldeten Schüler kann es zumindest zeitweise zu einer Durchmischung der Gruppen kommen.
Ich bitte Sie um eine zeitnahe Anmeldung Ihres Kindes, spätestens bis zum 15.12.2020 für die Planung der Betreuung.
Anmeldung unter 09338/302 oder per E-Mail an: info@grundschule-roettingen.de (Betreff: Notbetreuung)
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Informationsabend entfällt
Liebe Eltern, der Informationsabend zum Schulsystem in Baden-Württemberg am 26. November entfällt. Voraussichtlich wird der Temin im Januar nachgeholt.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Mittwoch, 18.11.2020
Liebe Eltern,
wie bereits in der Schulpost erwähnt, findet am Mittwoch, 18.11.2020 kein Unterricht statt (Buß- und Bettag).
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Liebe Eltern,
unter "Corona-Hinweise" finden Sie die aktuellen Informationen (Stand: 13.11.2020). Dort wird auch beschrieben, wann Ihr Kind mit Erkältungssymptomen in die Schule gehen kann. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Kultusministeriums Bayern unter https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/neuer-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Durchführung schulischer Ganztagsangebote während des aktuellen Infektionsgeschehens
Liebe Eltern,
da die Infektionszahlen steigen, hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus Hinweise zur Durchführung schulischer Ganztagsangebote an die Schulen geschickt. Hier kann die Schulleitung in Abstimmung mit dem Träger über die Teilnahmeverpflichtung entscheiden. Es besteht somit die Möglichkeit, vorübergehend die Verpflichtung zur Teilnahme an der OGS auszusetzen. Ebenso kann für Kinder, die bis 16 Uhr betreut werden, ein vorzeitiges Abholen vereinbart werden, sofern die Hausaufgabenbetreuung und andere Angebote hierdurch nicht gestört werden und es organisatorisch machbar ist. Sofern die OGS nach Absprache vorzeitig verlassen wird, besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung zum Zeitpunkt des vorzeitigen Verlassens. Die o.g. Regelungen können nur vorübergehend angewandt werden. Die Entscheidung, wann die OGS wieder regulär und verpflichtend durchgeführt wird, trifft das Staatsministerium vor dem Hintergrund des jeweils aktuellen Infektionsgeschehens.
Frau Wolfram, Herr Bürgermeister Gabel und ich werden uns bzgl. dieser neuen Änderungen besprechen und ein gemeinsames Vorgehen vereinbaren. Wenn Sie von den neuen Regelungen Gebrauch machen möchten, kommen Sie bitte auf mich und Frau Wolfram zu. Wir besprechen dann alles gemeinsam.
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Unterricht ab Donnerstag, 22. Oktober 2020
Liebe Eltern,
da nun der Grenzwert der 7-Tage-Inzidenz von 50 übersprungen wurde, gilt für uns folgendes:
Damit gilt für uns ab morgen (Do, 22.10.2020):
* Maskenpflicht auch während des Unterrichts
* Sportunterricht findet nicht statt
Alle weitern Maßnahmen sind abhängig von der Entwicklung der jeweiligen Fallzahlen in den Gemeinden. Diese werden von Seiten des Gesundheitsamtes und des Schulamtes mitgeteilt.
Der Unterricht findet aber vorerst weiter ganz regulär statt!
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine weitere Mund-Nasen-Bedeckung zum Wechseln mit in die Schule und achten Sie auf eine entsprechende Reinigung dieser nach dem Unterricht. Vielen Dank!
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21
Liebe Eltern,
Am Donnerstag, den 10. September findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger statt.
Weitere Elternabende finden Sie unter dem Punkt "Termine".
Es grüßt Sie herzlichst
Simone Stachel
Klassenbesetzung Schuljahr 2020/21
Klasse 1a* | Theresa Dürr |
Klasse 1b* | Julia Hammer / Melanie Meinzinger |
Klasse 2a | Margit Karl |
Klasse 2b | Monika Hartung |
Klasse 3a | Annegret Maag / Anne Gläser |
Klasse 3b | Simone Stachel |
Klasse 4a | Birgit Daxhammer |
Klasse 4b | Florian Scheller |
Klasse 1a: Röttingen, Riedenheim, Aufstetten
Klasse 1b: Bieberehren, Buch, Tauberrettersheim
Weitere Lehrkräfte und Mitarbeiter:
•Barbara Menth •Elisabeth Schröpfer, LAA •Mareen Stahler, FL EG •Verena Hager, FL EG •Karoline Hock, MSD •Nicole Werner, Beratungslehrerin •Roland Bauer, kirchliche Lehrkraft •Markus Körner, Hausmeister •Marianne Melz, Verwaltungsangestellte
Offene Ganztagsschule •Daphne Wolfram, Sozialpädagogin, Leiterin •Kerstin Bätz, stellv. Leiterin •Michaela Foltys, Betreuerin
Unterrichtszeiten
1a | 1b | 2a | 2b | 3a | 3b | 4a | 4b | |
MO | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr |
DI | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 11.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr |
MI | 12.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr |
DO | 11.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.00 Uhr |
FR | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.00 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr | 12.45 Uhr |
Unterrichtsbeginn: 7.40 Uhr
Kontakt
Grundschule Röttingen
Schulstraße 5
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 302
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Sekretariat
- Montag bis Donnerstag
07:00 - 11:00 Uhr