Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Rundfunkbeitrag, Anmeldung für Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls

Auch Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls müssen einen Rundfunkbeitrag entrichten. Die Höhe des Beitrags hängt dabei von der Anzahl der Betriebsstätten, der Beschäftigten und der Kraftfahrzeuge ab.

Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sichern die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sie tragen dazu bei, dass alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen und andere Institutionen, Zugang zu verlässlichen Informationen und einem breiten Spektrum an Bildungs-, Kultur- und Unterhaltungsangeboten erhalten.

Inhaber einer Betriebsstätte zahlen den Rundfunkbeitrag entsprechend der Anzahl der Betriebsstätten, Beschäftigten und Kraftfahrzeuge.

Als Betriebsstätte gilt jede ortsfeste Raumeinheit, die nicht ausschließlich zu privaten Zwecken bestimmt ist.

Die Berechnung des Rundfunkbeitrags erfolgt gestaffelt:

  • Betriebsstätten mit bis zu 8 Beschäftigten: 6,12 Euro pro Monat
  • Betriebsstätten mit bis zu 19 Beschäftigten: 18,36 Euro pro Monat
  • Für Betriebsstätten mit 20 oder mehr Beschäftigte gibt es eine gestaffelte Tabelle. Die genauen Beträge können Sie in § 5 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages oder auf der Webseite des Beitragsservices von ARD, ZDF und Deutschlandradio einsehen.

Für jede beitragspflichtige Betriebsstätte ist ein Kraftfahrzeug, das nicht nur für private Zwecken genutzt wird, beitragsbefreit. Für jedes zusätzliche Kraftfahrzeug fallen monatlich 6,12 Euro Rundfunkbeitrag an.

Werden Hotel- und Gästezimmer oder Ferienwohnungen vermietet, fallen zusätzlich monatlich je 6,12 Euro Rundfunkbeitrag an. Das erste Zimmer oder die erste Ferienwohnung je Betriebsstätte ist beitragsfrei.

Eine unverbindliche Auskunft über den konkreten Rundfunkbeitrag finden Sie hier.

Für Einrichtungen, die dem Gemeinwohl dienen, wie z.B. Heime für Menschen mit Behinderung oder anerkannte gemeinnützige Vereine oder Stiftungen, ist pauschal monatlich 6,12 Euro pro Betriebsstätte zu bezahlen. Damit abgegolten ist auch die Beitragspflicht für Kraftfahrzeuge, wenn diese ausschließlich für Zwecke der Einrichtung genutzt werden.

Der Rundfunkbeitrag muss nicht bezahlt werden für Betriebsstätten, in denen kein Arbeitsplatz eingerichtet ist oder die Betriebsstätte in einer Wohnung liegt, für die schon ein Rundfunkbeitrag gezahlt wird. Ergibt sich eine Beitragsfreiheit für eine Betriebsstätte kann eine gesonderte Beitragspflicht für ein Kraftfahrzeug bestehen.

Sie sind Inhaber einer Betriebsstätte oder Inhaber eines beitragspflichtigen Kraftfahrzeuges.

Die Betriebsstätte oder das beitragspflichtige Kraftfahrzeug ist bei dem Beitragsservice ARD, ZDF und Deutschlandradio anzumelden. Der Beitragsservice muss über jede Änderung oder Schließung der Betriebsstätte informiert werden.

Nutzen Sie für Anmeldung, Änderungen oder Abmeldungen die auf der Webseite des Beitragsservices bereitgestellten Formulare. Bei der Anmeldung sind die im Einzelfall erforderliche Daten mitzuteilen und auf Verlangen nachzuweisen.

Sie melden Ihre Betriebsstätte bei der zuständigen Stelle unaufgefordert schriftlich oder online an.

Die zuständige Stelle setzt den Rundfunktbeitrag fest und übermittelt Ihnen einen Festsetzungsbescheid.

Das Innehaben einer Betriebsstätte oder eines beitragspflichtigen Kraftfahrzeugs ist unverzüglich der zuständigen Stelle anzuzeigen (Anmeldung). Das gilt auch für jede Änderung der Daten.

Beachten Sie, dass Änderungen der Beschäftigtenzahl der Betriebsstätte bis zum 31. März eines Jahres gemeldet werden müssen.

Für die Anmeldung entstehen keine Kosten.

Sie müssen den auf Basis der Anmeldung festgesetzten Rundfunkbeitrag bezahlen.

  • Medienstaatsvertrag (MStV)
  • Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV)

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

AdresseARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Freimersdorfer Weg 6
50829 Köln
+49 1806 99955510+49 1806 99955510

Bayerische Staatskanzlei (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint