Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Gärtnermeisterprüfung, Anmeldung

Durch die Meisterprüfung ist festzustellen, ob der Prüfungsteilnehmer die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen besitzt, die Aufgaben eines Gärtnermeisters/einer Gärtnermeisterin als Fach- und Führungskraft wahrzunehmen.

Es ist ein Antrag auf Zulassung zur Gärtnermeisterprüfung erforderlich. Die Prüfung erfolgt getrennt nach Fachrichtungen.

Zuständig sind:

a) in den Fachrichtungen Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei und Friedhofsgärtnerei

  • die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Landshut-Schönbrunn, für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben
  • die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Veitshöchheim, für die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken

b) in der Fachrichtung Gemüsebau die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gemüsebau, Fürth

c) in den Fachrichtungen Baumschule und Obstbau die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Veitshöchheim

d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

  • die die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Landshut-Schönbrunn, für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben
  • die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Veitshöchheim, für die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken

  • Zeugnis einer bestandenen Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf der Landwirtschaft
  • Nachweise über eine mindestens zweijährige praktische Tätigkeit im Gartenbau

Anträge auf Zulassung zur Gärtnermeisterprüfung sind jährlich bei der für die jeweilige Meisterprüfung zuständigen Stelle einzureichen. Je nach Fachrichtung sind unterschiedliche Fristen zu beachten. Diese können bei den jeweils zuständigen Stellen erfragt werden.

Die Anmeldegebühr zur Prüfung beträgt 350 €.

  • Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Gärtner/Gärtnerin

Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Fürth (Fachrichtung Gartenbau)

AdresseStaatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Fürth (Fachrichtung Gartenbau)
Jahnstr. 7
90763 Fürth
+49 911 99715-0+49 911 99715-0
+49 911 99715-444+49 911 99715-444

Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Landshut-Schönbrunn I (Fachrichtung Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau)

AdresseStaatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Landshut-Schönbrunn I (Fachrichtung Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau)
Am Lurzenhof 3l
84036 Landshut
+49 871 9521-150+49 871 9521-150
+49 871 9521-153+49 871 9521-153

Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Veitshöchheim (Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau)

AdresseStaatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Veitshöchheim (Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau)
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
+49 931 9801-0+49 931 9801-0
+49 931 9801-100+49 931 9801-100

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint