Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Technologieförderung, Informationen

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Entwicklung technologisch neuer Produkte und Verfahren sowie die Anwendung neuer Technologien sowohl in technologieoffenen, als auch in technologiespezifischen Förderprogrammen.

Die bayerische Forschungs- und Technologiepolitik setzt auf ein ganzes Bündel von Instrumenten. Zu ihren Kernaufgaben gehört es

  • Technologietrends zu identifizieren und aufzugreifen,
  • eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur aufzubauen,
  • der industriellen Forschung optimale Rahmenbedingungen zu verschaffen,
  • Technologieangebot und -nachfrage miteinander zu verzahnen,
  • konkrete Forschungsprojekte zu unterstützen,
  • technologieorientierte Existenzgründungen zu initiieren und
  • die eigenen regionalen Stärken auszubauen.

Wichtige technologieoffene und technologiespezifische Förderprogramme sind:

  • Im Bayerischen Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen (BayTOU) werden mit der Förderung von F&E-Projekten Firmengründungen in zukunftsträchtigen Technologiebereichen angeregt und neugegründete Firmen unterstützt.
  • Im Bayerischen Technologieförderungsprogramm plus (BayTP+) werden mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung technologisch neuer Produkte und Produktionsverfahren gefördert.
  • Der „Innovationsgutschein Bayern“ unterstützt kleine Unternehmen bei der Entwicklung technisch innovativer Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit externen F&E-Dienstleistern oder Forschungseinrichtungen.
  • Das Bayerische Verbundforschungsprogramm (BayVFP) unterstützt die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der industriellen Forschung. Es werden Verbundvorhaben in den vier technologiepolitischen Handlungsfeldern „Werkstoffe und Materialien“, „Life Science“, „Digitalisierung“ und „Mobilität“ gefördert. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Schnittstellen zwischen den Handlungsfeldern gelegt.
  • Das Energieforschungsprogramm unterstützt die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien sowie die Durchführung von Studien.

 

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

AdresseBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstr. 28
80538 München
+49 89 2162-0+49 89 2162-0
+49 89 2162-2760+49 89 2162-2760

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint