Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Sachverständige und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr, Beantragung der Anerkennung

Die Regierung von Niederbayern ist zuständig für die amtliche Anerkennung als Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr (mit Teilbefugnissen) oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (mit Teilbefugnissen).

Auf Antrag der Technischen Prüfstelle erkennt die Regierung von Niederbayern Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr an, sofern die untenstehenden Voraussetzungen erfüllt werden.

Voraussetzung für die Anerkennung zum Prüfer bzw. Sachverständigen (mit Teilbefugnissen)

Die Anerkennung wird erteilt, wenn der Bewerber:

  • mindestens 23 Jahre alt ist,
  • geistig und körperlich geeignet ist und keine Tatsachen vorliegen, die ihn für die Tätigkeit eines Sachverständigen oder Prüfers als unzuverlässig erscheinen lassen,
  • die Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge sämtlicher Klassen besitzt,
  • in einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr, einem Kraftfahrzeugbetrieb oder einer Kraftfahrzeugfabrik eine mindestens eineinhalbjährige Tätigkeit als Ingenieur oder, wenn nur die Anerkennung als Prüfer mit Teilbefugnissen beantragt wird, als Meister ausgeübt hat,
  • in einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr eine mindestens sechsmonatige Ausbildung abgeleistet hat,
  • einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr angehört,
  • fachlich geeignet ist (die fachliche Eignung ist in einer Prüfung nachzuweisen).

Die Technische Prüfstelle, bei welcher der Bewerber angestellt ist/wird, stellt einen Antrag auf Anerkennung des Bewerbers als Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr

Wird nach Erlöschen, Rücknahme oder Widerruf der Anerkennung als Sachverständiger oder Prüfer innerhalb von zwei Jahren eine neue Anerkennung beantragt, so entfällt die Prüfung, wenn nicht Tatsachen vorliegen, die Zweifel an der fachlichen Eignung des Antragstellers begründen. Bei der Berechnung der Zweijahresfrist ist der Zeitraum eines vorangegangenen Ruhens der Anerkennung zu berücksichtigen.

Anerkennung: 100,00 EUR

  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Diplom-/Bachelor-/Masterurkunde
  • Diplom-/Bachelor-/Masterzeugnis
  • Führerscheinkopie
  • Führungszeugnis(nicht älter als 6 Monate)
  • Auskunft aus dem Fahreignungsregister(nicht älter als 6 Monate)
  • Prüfungsbestätigung(falls die Anerkennungsprüfung bereits erfolgreich bestanden wurde)
  • Anstellungs- bzw. Partnerschaftsvertrag
  • Bestätigung der körperlichen und geistigen Eignung
  • ggf. Kündigungsbestätigung(nur bei einem Wechsel zu einer anderen Überwachungsorganisation)
  • ggf. Freigabeschreiben eines anderen Bundeslandes(nur wenn bereits in einem anderen Bundesland eine Betrauung erfolgt ist)

  • § 2 Kraftfahrsachverständigengesetz (KfSachvG)
  • § 15 Kraftfahrsachverständigengesetz (KfSachvG)
  • § 11 Zuständigkeitsverordnung (ZustV)

Regierung von Niederbayern

AdresseRegierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
+49 871 808-01+49 871 808-01

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint