Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Lernort Regierung, Anmeldung durch die Schule

Ein Ziel des Projektes „Lernort Regierung“ ist es, die Regierung als Mittelbehörde in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Klassen aller Schularten haben dabei die Gelegenheit sich für einen Besuch der Regierung anzumelden.

„Die Regierung“ - für viele Jugendliche wie auch Erwachsene dürfte sich eine wenig konkrete Vorstellung hinter diesem oft als sehr abstrakt empfundenen Begriff verbergen. Das Projekt „Lernort Regierung“ hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Regierung als Mittelbehörde bekannter zu machen sowie ihre Aufgaben, ihren Aufbau und die Arbeit der Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Hierzu sollen Aufgaben, Aufbau und die Arbeit der Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schularten und Altersgruppen in einer angemessenen und verständlichen Art vorgestellt werden.

Die Klasse sollte sich gemeinsam mit den Lehrkräften für ein Schwerpunktthema entscheiden. Die inhaltliche Vorbereitung des Informationstages wird an den Schulen durchgeführt; verbindliche Richtschnur bilden dabei die Lehrplanvorgaben für den Bereich der jeweiligen Schulart.

Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung werden dann ihre Aufgaben erläutern und Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten. Die jeweiligen Bereiche werden sich bemühen, bei den gewünschten Themen regionale Bezüge herzustellen.

Eine Teilnahme ab der 9. Jahrgangsstufe ist für Schulklassen folgender Schularten möglich:

  • Mittelschulen,
  • Förderschulen,
  • Realschulen,
  • Gymnasien, 
  • Berufsschulen,
  • Berufsfachschulen,
  • Fachschulen,
  • Wirtschaftsschulen,
  • Fachoberschulen,
  • Berufsoberschulen
  • Seminare zur Ausbildung von Lehrkräfte

Die Vorbereitung der Besuchsklasse auf das gewählte Referatsthema und auf die Regierung als Mittelbehörde ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Die rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.

Die Organisation der Anfahrt wird von der teilnehmenden Schule übernommen.

Die Anmeldung muss spätestens acht Wochen vor dem gewünschten Termin bei der Regierung eingegangen sein.

Regierung von Unterfranken

AdresseRegierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
+49 931 380-00+49 931 380-00
+49 931 380-2222+49 931 380-2222

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint