Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Weiterbildungsportal, komm weiter in B@yern

Das Online-Portal „komm weiter in B@yern“ bietet Beschäftigten und Unternehmen einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsangebote im Freistaat. Mithilfe des Weiterbildungs-Lotsen finden Sie individuelle Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote.

Das zentrale Weiterbildungsportal kommweiter.bayern.de des Freistaats Bayern bündelt grundlegende und weiterführende Informationen sowie Angebote zum Thema berufliche Weiterbildung. Herzstück des Portals ist der Weiterbildungs-Lotse: Nach Auswahl Ihrer Zielgruppe, Branche sowie gewünschten Region werden Sie zu einer Ergebnisliste mit relevanten Weiterbildungen, Beratungs- und Fördermöglichkeiten geleitet. Entsprechend dieser Kategorien können Sie die Suchergebnisse individuell filtern. Eine Detailansicht zeigt Ihnen zu jedem Suchergebnis weiterführende Informationen zu den Angeboten, Kontaktmöglichkeiten und relevante Links an.

Darüber hinaus informiert das Portal über den Wandel der Arbeitswelt sowie Chancen und Ziele einer beruflichen Qualifizierung. In Portraitfilmen und Erfolgsgeschichten berichten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Unternehmen aus Bayern über ihre positiven Erfahrungen mit beruflicher Weiterbildung. Lassen Sie sich inspirieren!

Für die optimale Nutzung des Portals empfiehlt sich eine möglichst aktuelle Version Ihres Browsers. Die Nutzung ist sowohl über den Computer/Laptop als auch über weitere mobile Endgeräte (Mobiltelefon, Tablet) möglich. Aktive Komponenten wie Javascript und Cookies können Sie zum Teil abschalten.

Kostenloser Service

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

AdresseBayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstr. 9
80797 München
+49 89 1261-01+49 89 1261-01
+49 89 1261-1122+49 89 1261-1122

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint