Dienstleistungen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen in der Übersicht

In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.

Beamtenrecht, Allgemeine Informationen

Das Beamtenrecht regelt die Rechtsverhältnisse zwischen den Beamten und ihrem jeweiligen Dienstherrn.

Nach Artikel 33 Absatz 5 des Grundgesetzes ist das Recht des öffentlichen Dienstes unter Berücksichtigung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums zu regeln und fortzuentwickeln. Die Gesetzgebungskompetenz in diesem Bereich wurde im Rahmen der Föderalismusreform mit der Änderung des Grundgesetzes zum 1. September 2006 wesentlich verändert. Für das Statusrecht hat nun der Bund eine konkurrierende Gesetzgebungsbefugnis und hat mit dem Beamtenstatusgesetz von dieser Gebrauch gemacht. Für die Bereiche des Besoldungs-, Laufbahn- und Versorgungsrechts sind nun die Länder zuständig (vgl. Art. 74 Abs. 1 Nr. 27 GG).

Diese neuen Kompetenzen wurden in Bayern umfassend im Sinne von unbürokratischen, flexiblen und leistungsorientierten Regelungen umgesetzt. Gleichzeitig wurde ein zukunftsorientiertes Dienstrecht für die Bediensteten geschaffen, um deren Leistungsbereitschaft langfristig erhalten und fördern zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere darin, die Leistungsorientierung in der Besoldung zu stärken und die Flexibilität des Laufbahnrechts zu erhöhen.

Das wichtigste und grundlegende Regelwerk des Beamtenrechts im Freistaat Bayern ist das Bayerische Beamtengesetz. Dieses wird ergänzt durch Gesetze und Verordnungen, die einzelne Materien des Beamtenrechts näher regeln.

  • Art. 33 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG)
  • Art. 94 ff. Verfassung des Freistaates Bayern
  • Bayerisches Beamtengesetz (BayBG)
  • Diverse Verordnungen (Urlaubs- und Mutterschutzverordnung, Arbeitszeitverordnung, Nebentätigkeitsverordnung etc.)
  • Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz - BeamtStG)

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

AdresseBayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Odeonsplatz 4
80539 München
+49 89 2306-0+49 89 2306-0
+49 89 2306-2808+49 89 2306-2808

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (siehe BayernPortal)

Kontakt

Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben

Rathaus

  • Montag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag
    13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info
Öffnungszeiten Postpoint