Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Tierhaltung und Tierzucht
Die tierische Erzeugung liefert einen wichtigen Beitrag zum Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe und versorgt die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Bei der Haltung von Tieren müssen verschiedene Regeln beachtet werden.
- Afrikanische Schweinepest, Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
- Tierhaltung, Durchführung von Tierschutzkontrollen
- Tierheim, Beantragung einer Förderung
- Tierschutz, Anordnung
- Tierschutz, Anzeige einer Ordnungswidrigkeit
- Tierschutzrecht, Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises
- Tierschutzrechtliche Erlaubnis, Beantragung
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen, Anzeige
- Tierseuchenbeitrag, Meldung des Tierbestands bei der Bayerischen Tierseuchenkasse
- Tierhaltung, Beantragung einer Betriebsnummer
- Tiere, Meldung von Bestandsveränderungen und Anzeige von Tier- und Bestandsdaten
- Besonders geschützte Wirbeltiere, Anzeige des Bestandes, von Bestandsveränderungen oder der Verlegung des Standortes
- Equidenpass und Transponder, Beantragung
- Falknerprüfung, Anmeldung
- Gefährliche Wildtiere, Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung
- Landwirtschaftliche Wildhaltung, Anzeige der Errichtung, der Erweiterung und des Betriebs eines Tiergeheges
- Nutztierhaltung, Anzeige
- Tierarzneimittel, Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe
- Tierärztliche Hausapotheke, Anzeige der Einrichtung und des Betriebs
- Wildgehege, Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr