Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Veterinärüberwachung
Die Veterinärämter und Kreisverwaltungsbehörden stellen durch Untersuchungen und Kontrollen (z. B. von Futter- oder Tierarzneimitteln) nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern auch der Menschen sicher.
- Equidenpass und Transponder, Beantragung
- Tierische Nebenprodukte, Überwachung der Entsorgung
- Tierische Nebenprodukte, Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierimpfstoff, Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter
- Tierhaltung, Beantragung einer Betriebsnummer
- Tiere und Waren tierischer Herkunft, Überwachung des Handels
- Tiere, Meldung von Bestandsveränderungen und Anzeige von Tier- und Bestandsdaten
- Tierärztliche Hausapotheke, Anzeige der Einrichtung und des Betriebs
- Tierarzneimittel, Mitwirkung beim Vollzug tierarzneimittelrechtlicher Vorschriften
- Tierarzneimittel, Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe
- Tierarzneimittel, Informationen zur Überwachung des Verkehrs
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Durchführung
- Rindfleischetikettierung, Überwachung
- Tierschau, Tierausstellung, Tierbörse, Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr