Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Tierseuchenbekämpfung
Tierseuchen (z. B. Geflügelpest, BSE, Maul- und Klauenseuche) treten vor allem in der Nutztierhaltung auf. Einige Tierseuchen stellen auch eine Gefahr für den Menschen dar. Die Tierseuchenbekämpfung ist daher eine wichtige Aufgabe der Veterinärüberwachung.
- Afrikanische Schweinepest, Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
- Tierseuchenprävention und -bekämpfung, Informationen zur Zuständigkeit der Kreisverwaltungsbehörden
- Tierseuchenerreger, Beantragung einer Erlaubnis für Labore
- Tierseuchenbeitrag, Meldung des Tierbestands bei der Bayerischen Tierseuchenkasse
- Tierische Nebenprodukte, Überwachung der Entsorgung
- Tierische Nebenprodukte, Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierimpfstoff, Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter
- Tiere und Waren tierischer Herkunft, Überwachung des Handels
- Tiere, Meldung von Bestandsveränderungen und Anzeige von Tier- und Bestandsdaten
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Durchführung
- Gesundheitszeugnis für Tiere, Beantragung
- Wildschweine und Dachse, Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr