Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Einkommensteuer und Kirchensteuer
Die Einkommensteuer wird auf das Einkommen erhoben. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern erheben. Hier dient die Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage.
- Denkmalschutz, Beantragung einer Bescheinigung für steuerliche Zwecke
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für Eltern mit Kindern, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für alte Menschen, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen bei Pflege, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen, Informationen
- Lohnsteuerklasse, Beantragung einer Änderung
- Lohnsteuerfreibetrag, Beantragung
- Lohnsteuerabzugsmerkmale, Auskunft, Freischaltung und Sperrung
- Kirchenaustritt, Erklärung
- Kinderfreibetrag, Beantragung einer Änderung
- Einkommenssteuer, Informationen zum Kinderfreibetrag
- Einkommenssteuer, Informationen zum Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung
- Steuererklärung, Elektronische Übermittlung
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr