Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Unter "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" wird eine große Bandbreite verschiedenster Aufgaben, die das öffentliche Leben betreffen, zusammengefasst. Wir informieren Sie z. B. über die Feuerwehr und Polizei sowie über das Versammlungs- und Waffenrecht.
- Bewaffneter Geldtransport, Beantragung von waffenrechtlichen Erlaubnissen
- Schießerlaubnisschein, Beantragung
- Sicherheitsrecht, Anordnungen
- Sprengung mit explosionsgefährlichen Stoffen, Anzeige
- Straßen, Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
- Straßenbeleuchtung, Meldung von defekten Straßenlampen
- Straßennutzung, Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Bundes- und Staatstraßen außerhalb einer Ortschaft
- Straßennutzung, Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Taubenfütterungsverbot, Erlass einer Verordnung
- Versammlung, Anzeige
- Waffen, Allgemeine Informationen
- Waffen, Anzeige des Erwerbs oder der Überlassung
- Waffen, Informationen zur Erlaubnis
- Waffenbesitzkarte, Beantragung
- Waffenhandel, Beantragung einer Erlaubnis
- Waffenherstellung, Beantragung einer Erlaubnis
- Waffenprüfung, Durchführung
- Waffenschein, Beantragung
- Polizei, Dienststellensuche
- Plakate, Öffentliche Anschläge
- Öffentliche Vergnügung, Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Bombenblindgänger und Munitionsgegenstände, Informationen über Verhalten und Verantwortung
- Brandschutz, Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
- Brandsicherheitswache, Anerkennung von eigenen Kräften
- Europäischer Feuerwaffenpass, Beantragung
- Explosionsgefährliche Stoffe, Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
- Feuerbeschau, Durchführung
- Feuerwehr, Informationen über die Aufgaben der Landkreise
- Feuerwehreinsatz, Erhebung von Kostenersatz
- Feuerwerk, Anzeige über das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen
- Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrdienst
- Hunde, Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Infektionsschutz, Informationen zur Risikoanalyse und zum Risikomanagement
- Kleinfeuerwerk, Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Ladenöffnungszeiten, Beantragung einer Ausnahme
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht, Anordnung
- Notfallplanung, Erstellung externer Notfallpläne
- Öffentlicher Raum, Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
- Waffen und Munition, Beantragung einer Erlaubnis zum Verbringen und zur Mitnahme
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr