Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Verbraucherschutz
Von Einrichtungen, Produkten oder Lebensmitteln können auch gesundheitliche Gefahren ausgehen. Diese aufzudecken und damit die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, ist Aufgabe des Verbraucherschutzes.
- Arzneimittel, Einsicht in veröffentlichte Beurteilungsberichte
- Lebensmittelüberwachung, Durchführung von Betriebs- und Produktkontrollen
- Lebensmittelüberwachung, Durchführung von Kontrollen im Einzel- und Großhandel und Gaststätten
- Lebensmittelüberwachung, Kontrolle von Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen
- Legionellenuntersuchung, Anzeige einer Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes
- Orts- und Wohnungshygiene, Beratung und Überwachung
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Durchführung
- Stofflicher Verbraucherschutz, Marktüberwachung
- Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung Produktsicherheit
- Tierarzneimittel, Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe
- Tiere und Waren tierischer Herkunft, Überwachung des Handels
- Trinkwasserqualität, Anzeigepflichten
- Trinkwasserversorgungsanlagen, Bäder und Badegewässer, Hygieneüberwachung
- Umwelteinwirkungen, Beobachtung, Beurteilung und Bewertung
- Verbraucherbildung, Angebote für die Schule und die Erwachsenenbildung
- Lebensmittelsicherheit, Warnung und Informationen der Öffentlichkeit
- Lebensmittelrecht, Informationen über Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren
- Betäubungsmittel, Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
- Blutspende, Überwachung der dezentralen Blutspendetermine
- Futtermittelüberwachung, Entnahme von Futtermittelproben
- Futtermittelüberwachung, Informationen
- Gentechnik, Genehmigung und Überwachung
- Gentechnisch veränderte Organismen, Beantragung einer Auskunft aus dem nicht-öffentlichen Teil des Standortregisters
- Gentechnisch veränderte Organismen, Einsicht in den öffentlichen Teil des Standortregisters
- Gesundheitsförderung, Informationen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz
- Hygieneüberwachung in Betrieben, Durchführung von Kontrolluntersuchungen
- Infektionsschutz, Beantragung einer Erlaubnis zum Arbeiten mit Krankheitserregern
- Infektionsschutz, Informationen zur Risikoanalyse und zum Risikomanagement
- Krankenhaushygiene, Beratung und Überwachung
- Lebensmittelbetriebe, Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelpersonal, Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Verbraucherinformationen, Beantragung einer Auskunft
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr