Wein und Spiele
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Beschäftigung von Ausländern (Unions- und Nichtunionsbürger)
Für die Beschäftigung von ausländischem Personal gelten besondere Regelungen. Informieren Sie sich über Themen wie Arbeitnehmerfreizügigkeit, Entsendung, Genehmigungsverfahren oder spezielle Angebote für Personal aus dem Ausland.
- Zulassungspflichtiges Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
- Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Ausbildung aus einem Drittstaat
- Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
- Niederlassungserlaubnis, Beantragung
- Nationales Visum, Beantragung und Verlängerung
- Markscheider, Beantragung der Anerkennung
- Lehramt an öffentlichen Schulen, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Lehrerqualifikation
- Lebensmittelchemiker/in, Beantragung von Bescheinigungen durch EU-Bürger
- Lebensmittelchemiker/in, Beantragung der Anerkennung der Berufsqualifikation
- Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Ingenieur/in, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Hufbeschlagschmied/in, Beantragung der Zulassung zur Hufbeschlagsprüfung und der staatlichen Anerkennung
- Hufbeschlagschmied/in, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr, Beantragung einer Fahrerbescheinigung
- Gewerblich-technische und kaufmännische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Gesundheitsfachberufe, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Geprüfte/-r Sozialversicherungsfachwirt/-in (Fachrichtung gesetzliche Renten- und knappschaftliche Sozialversicherung), Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Pflegefachhelfer/Pflegefachhelferin, Beantragung der Anerkennung der ausländischen Berufsausbildung
- Saisonbeschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern, Beantragung einer Arbeitserlaubnis
- Zahnarzt/Zahnärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des zahnärztlichen Berufs
- Werkvertragsverfahren, Beantragung der Zustimmung zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften im Rahmen von Werkverträgen
- Weiterbildung in der Pflege, Beantragung der Anerkennung einer gleichwertigen Qualifikation
- Umwelttechnische Berufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation
- Übersetzer/in und Dolmetscher/in, Beantragung der Anerkennung einer außerbayerischen Qualifikation
- Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs
- Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Approbation
- Tierarzt/Tierärztin, Beantragung der Anerkennung eines ausländischen Weiterbildungsnachweises aus der EU
- Steuerberater/in, Beantragung der Zulassung zur Eignungsprüfung bei ausländischer Berufsqualifikation
- Stadtplaner/in, Beantragung der Eintragung in die Stadtplanerliste
- Spätaussiedler, Beantragung der Anerkennung eines Zeugnisses oder Befähigungsnachweises für einen IHK-Beruf
- Sozialversicherungsfachangestellte/r (Fachrichtung gesetzliche Renten- und Unfallversicherung), Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung)
- Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Gebärdensprachdolmetscher/in, Beantragung der Anerkennung von außerbayerischen Berufsqualifikation
- Forstberufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
- Ausländische Arbeitskräfte im Rahmen eines Werklieferungsvertrages, Meldung der Entsendung
- Ausbildungsberufe im Bereich der Rechtspflege, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Berufsqualifikation
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung und Verlängerung
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
- Arzt/Ärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs
- Arzt/Ärztin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Arzt/Ärztin, Beantragung einer Approbation
- Architekt/in und Stadtplaner/in, Beantragung der Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Dienstleister
- Architekt/in, Beantragung der Eintragung in die Architektenliste
- Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
- Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
- Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Approbation
- Altenpfleger/in, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Auslandsstudien, Beantragung der Anerkennung
- Beamter/in, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Fahrlehrerlaubnis, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
- Facharzt/Fachärztin, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Facharztqualifikation aus einem Drittstaat
- Facharzt/Fachärztin, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Facharztqualifikation aus der EU
- Europäischer Berufsausweis, Gültigkeitsprüfung
- Erlaubnispflichtige Gewerbe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
- Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland, Anmeldung und sonstige Pflichten
- Daueraufenthalt-EU, Beantragung der Erlaubnis
- Blaue Karte EU, Beantragung
- Betriebsleiter/in von Seilbahnen, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften, Beantragung einer Vorabzustimmung
- Beruf in Industrie, Handel und Dienstleistung, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation für landesrechtlich geregelten Beruf
- Beruf in Industrie, Handel und Dienstleistung, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation für bundesrechtlich geregelten Beruf
- Beruf im Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
- Berufe im Bäderbereich, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation
- Berg- und Skiführer/in, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
- Beratende/-r Ingenieur/-in, Beantragung der Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure
- Agrar- und Hauswirtschaftsberufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr