Amtliches: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen
Stadteinblicke
Stadteinblicke
Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal
Amtliches

Grundsteuerreform

Erstelldatum03.06.2022

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.

Wie machen wir das in Bayern?

Grundlagen-Video

Sie erhalten im Grundlagen-Video einen guten Überblick über alle vorhandenen Hilfen. Dieses Video sollten Sie sich zum Einstieg unbedingt ansehen.

PC Formulare

Abgabe der Grundsteuererklärung über die grauen, am PC ausfüllbaren PDFs

Die bayerischen Formulare stehen in einer grauen Variante ausschließlich zum Ausfüllen am PC und anschließendem Ausdruck bereit.
Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Grundsteuererklärung auf Seite 4 unten des Hauptvordrucks eigenhändig zu unterschreiben!

Bitte beachten Sie: Nicht unterschriebene Erklärungen gelten als nicht abgegeben!

Die bayerischen Formulare in der grauen Variante können am PC ausgefüllt und anschließend gedruckt werden. Bitte füllen Sie diese nicht handschriftlich aus.

Welche Formulare brauchen Sie mindestens?

BayGrSt 1 – Hauptvordruck
BayGrSt 1 – Anleitung Hauptvordruck

BayGrSt 1A – Anlage Miteigentümer/ -innen        

BayGrSt 2 – Anlage Grundstück
BayGrSt 2 – Anleitung Anlage Grundstück

BayGrSt 3 – Anlage Land- und Forstwirtschaft
BayGrSt 3 – Anleitung Anlage Land- und Forstwirtschaft

BayGrSt 3A – Anlage Tierbestand 
BayGrSt 3A – Anleitung Anlage Tierbestand

BayGrSt 4 – Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung
BayGrSt 4 – Anleitung Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung

BayernAtlas

Die Anwendung BayernAtlas-Grundsteuer stellt im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2022 Daten aus dem Liegenschaftskataster für die Grundsteuererklärung bereit. Sie ist im Internet allgemein zugänglich und kostenfrei.

Zum BayernAtlas kommen Sie hier

 

zum Video "BayernAtlas" Erklärvideo

Wohnflächenberechnung

Dieses Videohilft Ihnen bei der Berechnung der Wohnfläche für Ihre Grundsteuererklärung.

Ansprechpartnerin im Rathaus

Kerstin Lang
Telefonnummer: 09338 9728-62
Faxnummer: 09338 9728-49

HINWEIS: Bitte senden Sie redaktionelle Beiträge und Anzeigen für das Mitteilungsblatt ausschließlich an die E-Mail-Adresse des Mitteilungsblattes und nicht an die persönliche E-mail-Adresse der Sachbearbeiterin. Nur so kann gewährleistet werden, dass die zuständige Vertretung im Vertretungsfall Ihre Nachricht rechtzeitig erhält.