Wein und Spiele
Veranstaltungen

TSARG & Buddies
Der Frauenbund Röttingen präsentiert ein besonderes Akustik-Konzert im Röttinger Gewölbekeller. Popmusik jenseits des Mainstreams mit TSARG & Buddies und der jungen Musikerin Jana Mühleck.
Hinter dem Namen TSARG verbirgt sich der Röttinger Singer/Songwriter Marcel Raupp. Er ist 1,80m groß, wiegt 75kg und trägt Schuhgröße 43. Ein ganz normaler Durchschnitts-Typ also. Was ihn wohl allerdings von vielen anderen unterscheidet, ist seine grenzenlose Liebe zur Musik. Seit über 20 Jahren steht er bereits auf der Bühne und ist in dieser Zeit in vielen Städten in ganz Deutschland sowie in
Österreich, der Schweiz und Spanien aufgetreten.
Das Performen vor Publikum wurde ihm quasi in die Wiege gelegt – seine Oma Rita zählte in Röttingen zu den echten Originalen. Durch ihre kleine Gaststätte im
Herzen der Stadt und ihre zahllosen, witzigen „Gedichtli“, war sie bekannt wie ein bunter Hund. Nicht immer ganz so fröhlich geht es in den Liedern ihres Enkels
Marcel zu. Er verpackt bewegende Geschichten aus dem echten Leben in mitreißende Songs. Pop trifft auf eine Mischung aus Folk und Punkrock – Euphorie trifft auf Melancholie und Weltschmerz.
Seit 2022 spielt er seine Songs begleitet von den "Buddies" als Band. Unterstützung bekommt er hier durch Justus am Kontrabass, Jörg an den Drums & Max an der zweiten Gitarre. Handgemachte Musik mit echten Emotionen. Die junge Songwriterin Jana Mühleck eröffnet den Abend mit Popsongs am E-Piano.
Für Speis & Trank ist gesorgt. Die Erlöse werden an den Verein „Hermine e.V.“ Würzburg gespendet, der sich für Menschen in unterschiedlichsten Notlagen einsetzt.

Mit dem Jäger unterwegs – für Erwachsene
Der Wald ist ein Ort der Ruhe und gleichzeitig doch voller Leben. Er bietet
Lebensraum für die verschiedensten Pflanzen- und Tierarten und auch für uns Menschen ist der Wald eine essenzielle Lebensgrundlage. Der Jäger und
Gästeführer Helmut Cerdini kennt den Röttinger Bürgerwald wie seine Westen-
tasche und lädt Sie herzlichst dazu ein, die hiesige Flora und Fauna zu erkunden.
Spazieren Sie gemeinsam mit uns durch den Wald!
Auskunft und Anmeldung (erforderlich) über die Tourist-Information Röttingen.

Stadtspaziergang - Die Welt der Sonnenuhren
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit´ren Stunden nur!
Schon immer nutzten Menschen die Sonne, um die Zeit zu lesen. Vor allem aber
seit der Erfindung der Sonnenuhren. Vielen sind diese Zeitmesser nur als
abstehender Stab über einem Zifferblatt bekannt, doch hinter ihnen verbirgt sich so viel mehr als nur das. Entlang des Röttinger Sonnenuhrenweges befinden sich knapp 25 Uhren verschiedenster Bauweise, hergestellt vom inzwischen
verstorbenen Kurt Fuchslocher aus Bad Mergentheim. Der Gästeführer Helmut
Cerdini lädt Sie dazu ein, genaueres über die Uhren zu erfahren.
Anfassen und Ausprobieren erlaubt!
Auskunft und Anmeldung (erforderlich) über die Tourist-Information Röttingen.

Hilde & Friends - für einen guten Zweck!
Das kommt also dabei raus, wenn eine Gruppe Hobbymusiker zusammenfindet: gute Stimmung, Musik für jeden Geschmack und ein bisschen Geld für einen guten Zweck…
Die Gruppe Hilde & Friends sorgte schon im Kulturherbst 2021 für einen vollen Saal und jede Menge fröhlicher Herzen. Auch in diesem Jahr sind sie wieder dabei. Wir laden Sie ein, zum gemeinsamen Zuhören, Mitsingen und das Ganze auch noch für einen guten Zweck, denn der Erlös des Konzerts wird an Bedürftige gespendet.
Jeder ist herzlichst willkommen!
Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information Röttingen.

Röttinger Terroir - Weinbergswanderung
Während einer geführten Wanderung erzählt Ihnen der Röttinger Helmut Cerdini allerlei Wissenswertes über die Geschichte seiner Stadt.
Genießen Sie die Aussicht auf die hügelige Landschaft des „Lieblichen Taubertals“ und lassen Sie Ihre Blicke über die Dächer des beschaulichen Städtchens schweifen. Nach Abstieg ins Tal lädt Helmut Cerdini Sie ins romantische
Paracelsus-Gärtchen ein, wo Sie bei einem Gläschen Wein gerne noch Fragen stellen dürfen.
Begleiten Sie unseren Gästeführer auf seiner Reise durch die Zeit!
Auskunft und Anmeldung (erforderlich) über die Tourist-Information Röttingen.
Schoko Schoko
„Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli“, sagte der Schriftsteller Paul Evans. Ob das wirklich stimmt? Heute erlebst du, wie du leckere Schokolade selbst machen kannst - es ist kinderleicht. Wir werfen auch einen Blick auf den Alltag und die Arbeitsbedingungen in Anbauländern der tropischen Nutzpflanze Kakao. In einer Schokoladen-Verkostung kannst du probieren, ob du den Unterschied zwischen konventioneller und fair gehandelter Schokolade schmeckst. Wir haben es auf der Zunge und in der Hand, etwas zu fairändern!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des Landkreises Würzburg!
Anmeldeschluss: 06.10.2023
Teilnehmende: 8-12 Jahre; maximal 10 Plätze
Leitung: Julia Groothedde, „Grün natürlich“
Kosten: 10

Weihnachten in Lönneberga
nach Geschichten von Astrid Lindgren
Adventskindertheater mit dem Wittener Kinder- und Jugentheater

Weihnachten in Lönneberga
nach Geschichten von Astrid Lindgren
Adventskindertheater mit dem Wittener Kinder- und Jugentheater
Kontakt
Stadt Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-0
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben
Rathaus
- Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Dienstag
13:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Mittwoch bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr