Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 17 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Häufung von Diebstählen aus Pkws

Straße. Seitens der PI Würzburg-Land wurde bereits eine überregional agierende Tätergruppierung ermittelt. Jedoch werden weiterhin Diebstähle gemeldet, so dass davon ausgegangen wird, dass mehrere Täte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
25 neue Gartenpfleger für den Landkreis Würzburg – Kreisverband Gartenbau und Landespflege Würzburg bietet auch 2025 wieder Gartenpflege-Grundkurse an

Themen Botanik, Obst- und Gemüsebau, ökologische Grundkenntnisse, Pflanzenkunde und Gartenplanung vermittelt. Ende 2024 überreichte der Vorsitzende des Kreisverbands, Landrat Thomas Eberth, die Urkunden samt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Jetzt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken bewerben - 10.000 Euro Preisgeld für die Preisträger

die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus [...] Projekte oder Aktionstage rund um Müll- oder Plastikvermeidung oder ein sinnvoller Umgang mit Lebensmitteln sein. Hier geht es zur Bewerbung Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Videos der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Gemeinsam stark

möchten sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig stehen ihnen nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. An dieser Stelle kommt die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Würzburg ins Spiel.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Aufwertung für den Sonnenuhrenweg

Audio-Beiträgen werden diese dort näher erklärt. Gefördert im Rahmen des Projektes "Regionalbudget" mit Mitteln des Freistaates Bayern, der Bundesrepublik Deutschland sowie der Arbeitsgemeinschaft Interkommunale[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Hochwasserhilfen

Haushalt durch das Unwetter/Hochwasser Ende Mai / Anfang Juni 2024 ein Schaden entstanden ist und die Mittel zur Ersatzbeschaffung von durch das Unwetter-/Hochwasserereignis zerstörter oder unbrauchbar gewordener [...] Wohngebäude durch das Unwetter/Hochwasser Ende Mai / Anfang Juni 2024 Ölschäden entstanden sind und die Mittel zur Beseitigung der Ölschäden verwendet werden, um das Wohngebäude schnellstmöglich wieder bewohnbar[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Ausbildungs- und Fachkräfteoffensive für die Region

Auszubildende oder Fachkräfte zu finden. Die Chancenbörse macht auf regionale Berufschancen im unmittelbaren Einzugsgebiet aufmerksam. Als Grundinformationen dienen Firmenportraits, die mit ihren Möglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Suche nach Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge

angewiesen. Die bereits bereitgestellten und angebotenen Wohnungen konnten noch nicht vollständig vermittelt werden, jedoch nimmt die Zahl geeigneter Wohnungen im Vorrat des Landkreises stetig ab. Das Landratsamt[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Zeitpunkt am besten über bereits etablierte Spendensammel- und -ausgabestellen von Organisationen vermittelt werden. Anlaufpunkte dafür finden Sie derzeit in vielen Medienberichten, im Internet und auf Social[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023