Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3150 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2631 bis 2640 von 3150.
Frauenhäuser, Inanspruchnahme

Von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt im sozialen Nahraum akut betroffene oder bedrohte Frauen und deren Kinder können Frauenhäuser in Anspruch nehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Frauenhäuser, Beantragung einer Förderung für eine quantitative und/oder qualitative Erweiterung

Der Freistaat Bayern gewährt Zuschüsse zur Förderung zusätzlicher Frauenhausplätze sowie zur Anpassung von Frauenhausplätzen an besondere Bedarfe.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Fahrgeldausfälle im Nahverkehr, Beantragung einer Erstattung

Schwerbehinderte Menschen werden von den Verkehrsunternehmen gegen Vorzeigen eines entsprechend gekennzeichneten Ausweises im Nahverkehr unentgeltlich befördert. Auf Antrag werden den Unternehmen die [mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Fahrerlaubnis, Beantragung für begleitetes Fahren ab 17

Junge Fahranfänger haben die Möglichkeit, bereits mit 17 Jahren in Begleitung eines erfahrenen Führerscheininhabers ein Kraftfahrzeug der Klasse B zu führen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sin[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Erziehungshilfe, Beantragung von Hilfen zur Erziehung

Wenn eine dem Wohl eines Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist, kann Hilfe zur Erziehung geleistet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Inanspruchnahme von Angeboten

Im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes werden Angebote bereitgestellt, die dazu dienen, Kinder und Jugendliche zu befähigen mit Risiken umzugehen und sie vor Gefahren zu schützen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Elternzeit, Beratung

Mütter und Väter haben einen Anspruch auf Elternzeit. Dieser muss dem Arbeitgeber spätestens sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit schriftlich mitgeteilt werden. Bei Fragen zur Elternzeit können Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Eingliederungshilfe, Beantragung eines Schiedsverfahrens

Leistungserbringer und Träger der Eingliederungshilfe können bei Streitigkeiten und Konfliktfällen die gemeinsame Schiedsstelle anrufen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Ehrenamtliche Richter, Beantragung einer Entschädigung

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter können eine Entschädigung beantragen (z. B. für Zeitversäumnis, für notwendige Fahrtkosten).[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Deutschkurse für Asylbewerber, Beantragung einer finanziellen Unterstützung für ehrenamtliche Kursleiter

Mit dem Projekt "Sprache schafft Chancen – Ehrenamtliche Sprachförderung für Asylbewerber" unterstützt der Freistaat Bayern ehrenamtliche Kursleiter von Deutschkursen für Asylbewerber finanziell.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024