Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 171 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 171.
Gestaltungssatzung_Entg.Fassung_v.27.06.2023_Homepage-1.pdf

S. 588, BayRS 2132-1-B), zuletzt durch § 2 des Geset- zes vom 10. Februar 2023 (GVBl. S. 22) geändert, erlässt die Stadt Röttingen folgende Sat- zung: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Generalklausel Das [...] ist und nach Art. 58 BayBO genehmigungsfrei gestellt ist II. Bestimmungen § 4 Festsetzungen (1) Baukörper 1. Raumkante Die für die Altstadt typischen Raumkanten sind zu erhalten. Neue Gebäude müssen diese [...] Format (höher als breit) aufweisen. Zuläs- sig sind Fenster mit einer Maximalbreite von 1,0 m und einer Maximalhöhe von 1,60 m (jeweils Außenkante Rahmen). Die Materialfarbe des Eindeckrahmens ist dem Dach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
antrag_2023_barrierefrei.pdf

2: F1_N1: F1_A1: FachgebietF1_1: F1_nr_1: F1_LB_1: F1_nein_1: Off F1_ja_1: Off F1_N2: F1_A2: FachgebietF1_2: F1_nr_2: F1_LB_2: F1_nein_2: Off F1_ja_2: Off F1_N3: F1_A3: FachgebietF1_3: F1_nr_3: F1_LB_3: [...] F1_LB_3: F1_nein_3: Off F1_ja_3: Off F1_N4: F1_A4: FachgebietF1_4: F1_nr_4: F1_LB_4: F1_nein_4: Off F1_ja_4: Off F2_N1: F2_A1: F2_NR_1: F2_Datum_1: F2_Aufnahme_1: F2_nein_1: Off F2_ja_1: Off F2_N2: F2_A2: F2_NR_2: [...] trag: Off G1_PK_abgelehnt: Off G1_PK_läuft: Off G1_PK_Text_1: G1_PK_Pflegegrad: Off G1_PK_Text_2: G1_PK_Text_3: G1_PK_Name: G1_PK_Anschrift: G1_PK_Versicherungsnummer: G1_UVträger_Name: G1_UVträger_Anschrift:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 815,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Preisblatt_grundzuständiger_Messstellenbetreiber_ab_01.01.2024.pdf

netto brutto 1) (Standardleistungen gem. § 35 Abs. MsbG) €/a €/a mME für Letztverbraucher 16,81 20,00 mME für Anlagenbetreiber 16,81 20,00 Preise für iMS in Niederspannung 2) netto brutto 1) (Standardleistungen [...] 50,00 über 7 bis einschließlich 15 kW 16,81 20,00 über 1 bis einschließlich 7 kW 16,81 20,00 Zusatzleistungen gem. § 35 Abs. 2 MsbG 3) netto brutto 1) €/a €/a Wandler in Mittelspannung 354,34 421,66 Wandler [...] 22,00 26,18 Schaltgerät oder Tarifschaltung bei mME 3,50 4,17 Zusatzablesung bei mME4) 50,00 59,50 1) incl. 19 % Umsatzsteuer 3) zukünftig werden weitere Zusatzleistungen angeboten und im Preisblatt ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
2024_Netzentgelte_VSB_Röttingen_endgültig.pdf

Lastgangmessung besteht für die Betreiber die Möglichkeit, zwischen zwei Abrechnungsmodulen (1 und 2) zu wählen. Bei Modul 1 wird eine pauschale Netzentgeltreduzierung angeboten, während Modul 2 eine prozentuale [...] Modul 1 anzuwenden. Für Betreiber von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in den Netzebenen 6 und 7 mit leistungsgemessener Entnahme besteht keine Wahlmöglichkeit, für sie steht ausschließlich Modul 1 zu [...] ct/kWh Niederspannung (NS) 95,00 10,94 Entnahme durch steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG 1) BESTANDSANLAGEN (Anschluss vor 01.01.2024) ct/kWh Elektro-Speicherheizung 3,41 Wärmepumpe 3,41 Ele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023
WBV-Weinfestflyer2024-DRUCK.pdf

F R E I T A G 1 7 . M A I BIS M O N T A G 2 0 . M A I 2 0 2 4 IN DER EUROPASTADT RÖTTINGEN PF IN GS TE N IN DER EUROPASTADT RÖTTINGENWEINFEST FESTPROGRAMM Liebe Weinfreunde, wir laden Sie herzlich zu unserem [...] Uhr UNTERHALTUNGSMUSIK mit der „Stadtkapelle Röttingen“ auf dem Marktplatz Weinbauverein Röttingen 1. Vorstand: Winni Fries Bilder: Privat Mit freundlicher Unterstützung von Annika I. Weinprinzessin von [...] STATIONEN DER FESTBETRIEBE WEINBAUVEREIN RÖTTINGEN Samstag ab 18.00 Uhr Sonntag & Montag ab 11.00 Uhr 1 BÄCKEREI-KONDITOREI CAFÉ ROTH Sonntag & Montag ab 13.00 Uhr 5 SCHÜTZENGESELLSCHAFT FORTUNA Samstag ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
2024_04_29_Abwaegungstabelle.pdf

Röttingen, Beteiligung vom 05.05.2023 - 21.06.2023 Stand 29.04.2024 Seite 1 N r . Behörden Datum Anregung Abwägung/ Beschluss des GR 1 Stadt Creglingen 05.05.23 Die Belange der Stadt Creglingen werden nicht [...] Landesamt für Denkmal- pflege oder die Untere Denkmalschutzbehörde gemäß Art. 8 Abs. 1-2 BayDSchG unterliegen. Art. 8 Abs. 1 BayDSchG: Wer Bodendenkmäler auffindet ist verpflichtet, dies unverzüglich der Unteren [...] möglich, da die Grundstücke im Sü- den (Fl. Nr. 61/1 und Fl. Nr. 61) ebenfalls dem Innenbereich § 34 BauGB zugeordnet werden. Für das Grundstück Fl. Nr. 61/1, Aufstet- ten wurde bereits ein positiver Vorbescheid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_30_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

Zusammenfassende Erklärung Seite 1 Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a BauGB zur Einbeziehungssatzung Aufstetten Gemarkung Aufstetten Stadt Röttingen Landkreis Würzburg Stand: 30. April 2024 Zusamm [...] Zusammenfassende Erklärung Seite 2 1 Ziel und Zweck der Planung Anlass für die Aufstellung der Einbeziehungssatzung Aufstetten ist die Nutzbarmachung des Flurstücks 61/2 als Bauplatz, am nordwestlichen Ortsrand [...] Staatsstraße St2269 BUND Naturschutz – Kreisgruppe Würzburg hinsichtlich der Ausgleichsmaßnahme CEF1 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege hinsichtlich der als Denkmal eingetragenen Pfarrkirche im Umfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Begruendung.pdf

l t 1 Begründung ___________________________________________________________________________ 3 1.1 Anlass für die Aufstellung der Einbeziehungssatzung __________________________________________ 3 1.2 Abgrenzung [...] Art.1 der Vogel- schutzrichtlinie werden die Verbotstatbestände des § 44 Abs.1 Nr. 1-3 i.V.m. Abs.5 BNatSchG unter Be- rücksichtigung der folgenden konfliktvermeidenden Maßnahmen nicht erfüllt: V1 Begrenzung [...] sichergestellt werden. 1.7 Festsetzungen der Einbeziehungssatzung In einer Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB können einzelne Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 und Abs. 3 Satz 1 sowie Abs. 4 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

417/3 418/1 417/1 418/2 418/4 418/3 64/1 61 59 55 61/2 63/1 61/1 64 53 419 418/9 3/1 7/1 416/2 645 652 646 645/1 416/1 643 1113 1106 11121107/1 1107 1013 1007 1011 1008 1012 418 111/20 1010 1009 646/1 Hirtenäcker [...] Stand: 29.04.2024 30m0 M 1:1.000 Zeichnerische Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§9(1)1. BauGB) Dorfgebiet 2. Maß der baulichen Nutzung (§9(1)1. BauGB) Füllschema der Nutzungsschablone: Siehe E [...] Weikersheim gefertigten Lageplan im Maßstab 1:1.000 vom 29.04.2024. Dieser Lageplan ist Bestandteil der Satzung. § 2 Planungsrechtliche Zulässigkeit Innerhalb der in § 1 festgelegten Grenzen und in der Planzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
5.Änderung_Kindergartengebührensatzung_Entg.Fassung_v.17.10.2023.pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz andere außerbay. Röttingen [...] folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern an die Stadt Röttingen gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) und Abs. 1 b) angerechnet. Nach [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024