Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "röttingen ist die stadt der".
Es wurden 114 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 114.
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

Gollach, Steinach und um- StadtRöttingen Bebauungsplan mit integriertem GOP „Kapellenberg“ | Begründung mit Umweltbericht 37 gebende Wälder“ im StadtgebietRöttingen (StadtRöttingen/ arc.grün 2018) Inhaltlich [...] Würzburg. STADTRÖTTINGEN (1996): Flächennutzungsplan mit inte- griertem Landschaftsplan der StadtRöttingen, wirksam mit Bekanntmachung vom 07.11.1996 (4. Änderung für den Orts- teil Röttingen). STADT RÖTTINGEN [...] , Buch, Klingen, Röttingen, Strüth, Aufstetten, Tauberrettersheim und Riedenheim. Machbarkeitsstudie zur Neuabgrenzung im StadtgebietRöttingen. Röttingen/Kitzin- gen. StadtRöttingen Bebauungsplan mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_01_0_FNP-AE_2024-04-29a.pdf

Würzburg. STADTRÖTTINGEN (1996): Flächennutzungsplan mit inte- griertem Landschaftsplan der StadtRöttingen, wirksam mit Bekanntmachung vom 07.11.1996 (4. Änderung für den Orts- teil Röttingen). STADT RÖTTINGEN [...] s 23 StadtRöttingen 6. Änderung des Flächennutzungsplans | Begründung 4 1 A N L A S S U N D Z I E L D E R F L Ä C H E N N U T Z U N G S P L A N - Ä N D E R U N G Der Stadtrat der StadtRöttingen hat in [...] splan der StadtRöttingen uneingeschränkt seine Wirksamkeit. Die Aufstellung der 6. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan wurde vom Stadtrat der StadtRöttingen am 22.02.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_06_0_BP_2024-04-29a.pdf

Martin Maßstab: M 1: 1.000 Planungsträger: S tadt Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Planfertiger: arc.grün| landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh Steigweg 24 . 97318 Kitzingen . T 09321 2680050 [...] Z:\31 BP-GOP-UB-saP\18-099 Röttingen. Kapellenberg\12 Plangrundlagen\ArcGIS\PF_06_0_BP_2024-04-29.mxd TK50 © Bayerische Verm essungsverw a ltung 2024 S tadt Röttingen Nr. Planhistorie Datum 5. 4. 3. 2 [...] Die S tadt Röttingen hat m it Beschluss des S tadtrats vom … … … … den Bebauungsplan „Kapellenberg“ gem äß § 10 Abs. 1 BauGB in der Fassung vom … … … … a ls S atzung beschlossen. Röttingen, den _ _ _ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_06_0_FNP-AE_2023-04-29a.pdf

200 30050 Meter 0 100 200 30050 Meter StadtRöttingen 6. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan Verfahrensvermerke Der Stadtrat der Stadt R öttingen h at in seiner Sitzu ng am [...] 16.04.2024 im Internet veröffentlic h t u nd öffentlic h au sgelegt. Die Stadt R öttingen h at m it Besc h lu ss des Stadtrats vom ………… die 6. Änderu ng des Fläc h ennu tzu ng splans m it integriertem [...] / Hein Maßstab : M 1: 5.000 Planu ng sträger: Stadt R öttingen Marktplatz 1 97285 R öttingen Planfertiger: arc.grün|landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh Steigweg 24 . 97318 Kitzingen . T 09321 2680050[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Paracelsus-Gärtchen_2_31.01.2023.pdf

touristinfo@ roettingen.de w w w.roettingen.de H erausgeber: Stadt R öttingen vertreten durch 1. Bürgerm eister H erm ann G abel, genannt Fernando Bilder: Archiv Stadt R öttingen G estaltung: Stadt R öttingen [...] das im Jahr 2006 eingeweiht wurde. In zwei Jahren ehren- amtlicher Arbeit haben Röttinger Bürger mit Unter- stützung der Stadt diesen Garten angelegt und die weitere Betreuung übernommen. Der Namensgeber [...] Ihnen die Orien- tierung erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun einen entspannenden Auf- enthalt im Röttinger Paracelsus-Gärtchen. Ihr Workshop Team Beet 1 Schnittlauch (Lauchgewächs) pikantes Würzkraut, enthält[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Platzordnung_Wohnmobilstellplatz.pdf

Platzordnung. Die Stadt Röttingen dankt Ihnen für die Beachtung der Platzordnung und wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! Herzlich willkommen in Röttingen! www.tourismus‐roettingen.de [...] rbes, jeglicher Verkauf und Schaustellungen verboten. Bei Zuwiderhandlung gegen die Platzordnung ist die Stadt Röttingen berechtigt, das Hausrecht auszuüben. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2021
Preisblatt_Franken-Produkte_2012_ab_01.01.2012.pdf

Versorgungsbetriebe Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 97 28 - 49 E-Mail: e-werk@roettingen.de Franken 2012 - Strompreise ab 01.01.2012 Netto Brutto [...] oder Umsatzsteuer ändern sich die angegebenen Bruttopreise entsprechend. Stromkennzeichnung StadtRöttingen Deutschlandmix Kernkraft in % 47 25 Fossile / Sonstige Energien in % 29 58 Erneuerbare Energien [...] abgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar 1992, der an die Gemeinden abgeführt wird. Vereinbarungen mit Städten und Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben bezahlt werden, genießen Vor- rang.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Preisblatt_Franken-Produkte_2012plus_ab_01.01.2012.pdf

Versorgungsbetriebe Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 oder 67 Fax: 0 93 38 / 97 28 - 49 E-Mail: e-werk@roettingen.de Franken 2012+-Strompreise ab 01.01.2012 (Preisbindung [...] oder Umsatzsteuer ändern sich die angegebenen Bruttopreise entsprechend. Stromkennzeichnung StadtRöttingen Deutschlandmix Kernkraft in % 47 25 Fossile / Sonstige Energien in % 29 58 Erneuerbare Energien [...] abgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar 1992, der an die Gemeinden abgeführt wird. Vereinbarungen mit Städten und Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben bezahlt werden, genießen Vor- rang.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Preisblatt_Franken-Produkte_ab_01.01.2009.pdf

StadtRöttingen, E-Werk Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 2 05 E-Mail: e-werk@roettingen.de Die neuen Franken-Strompreise ab 01.01.2009 Netto Brutto Franken-Single [...] abenverordnung-KAV) vom 9. Januar 1992, der an die Gemeinden abgeführt wird. Vereinbarungen mit Städten und Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben bezahlt werden, genießen Vorrang. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Preisblatt_Franken-Produkte_ab_01.01.2011.pdf

StadtRöttingen, E-Werk Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 2 05 E-Mail: e-werk@roettingen.de Franken-Strompreise ab 01.01.2011 Netto Brutto Franken-Single Energiepreis: [...] oder Umsatzsteuer ändern sich die angegebenen Bruttopreise entsprechend. Stromkennzeichnung StadtRöttingen Deutschlandmix Kernkraft in % 45 25 Fossile / Sonstige Energien in % 32 59 Erneuerbare Energien [...] abenverordnung-KAV) vom 9. Januar 1992, der an die Gemeinden abgeführt wird. Vereinbarungen mit Städten und Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben bezahlt werden, genießen Vorrang. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013