Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1055 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1055.
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung_des_Kindergarte....pdf

erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht Die Stadt Röttingen erhebt für die Benutzung ihres Kindergartens Gebühren. § 2 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner sind, a) die Personens [...] Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 3 Entstehen und Fälligkeit der Gebühr (1) Die Gebühren i. S. von § 5 Abs. 1 entstehen erstmals mit der Aufnahme des Kindes in den Kindergarten; im Übrigen entstehen [...] § 4 Gebührenmaßstab Die Höhe der Gebühren i. S. des § 5 Abs. 1 richtet sich nach der Dauer des Besuchs des Kindergartens. § 5 Gebührensatz (1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
4._Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung....pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz andere außerbay. Röttingen [...] Euro“ 2. § 5a erhält folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) angerechnet. Nach dem Beschluss der [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
1._Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung....pdf

Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 § 5 Abs. 1 wird wie folgt geändert: (1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: Stadt andere außerbayer. Röttingen bayer.Gem. Gemeinden a) für Kinder [...] ROE-0280 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung) Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt [...] rückwirkend zum 01. Januar 2012 in Kraft. Röttingen, 09.Januar 2012 Stadt Röttingen Martin Umscheid 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte gem. der Geschäftsordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
3._Änderung_der_Betriebssatzung_für_den_Eigenbetreib_Versorgungsbetriebe....pdf

2009 (GVBL S. 400) erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 11. § 2 (Gegenstand des Unternehmens) wird wie folgt geändert: „(1) Aufgabe der Versorgungsbetriebe ist die Einrichtung und der Betrieb [...] Rahmen der Gesetze die in Abs. 1 bezeichneten Aufgaben auch für andere Gemeinden wahrnehmen. (3) Die Versorgungsbetriebe sind im Zusammenhang mit den Aufgaben nach Abs. 1 zuständig für die Erhebung von [...] ntgelte), sowie für die Durchführung aller weiteren Maßnahmen im Vollzug. In Bezug auf § 2 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 gilt dies nur für den Erlass von Gebührenbescheiden einschließlich der Festsetzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Allgemeine_Preise_der_Grundversorgung_ab_01.01.2009.pdf

Ziffer 3 1.3 Für Kunden mit 1/4-Stunden-Leistungsmessung Wenn die höchste 1/4-Stunden-Leistung des Kunden in mindestens 2 Monaten des Abrechnungsjahres 30 kW übersteigt Arbeitspreise - Hochtarif (HT) 1.1 15 [...] (10 000 kWh/Jahr) Verbrauchspreise ohne Schwachlastregelung 1.2.1 18,65 Ct/kWh 22,19 Ct/kWh mit Schwachlastregelung - Hochtarif (HT) 1.2.1 20,69 Ct/kWh 24,62 Ct/kWh - Niedertarif (NT) = Schwachlast 2 [...] oder gewerbliche Zwecke kaufen. 1 Preise, solange die Durchschnittspreis- begrenzung gemäß Ziffer 2 nicht greift Allgem. Tarif Ziffer Nettopreise € Bruttopreise € 1.1 Für Kunden ohne Leistungsmessung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
3._Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung....pdf

und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 § 5 Abs. 1 wird wie folgt geändert: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: Stadt andere außerbayer [...] tritt zum 01. September 2016 in Kraft. Röttingen, 05.04.2016 Stadt Röttingen (Siegel) Martin Umscheid 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 21.04.2016 durch Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
6.Änderung_Kindergartengebührensatzung_06.06.pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz anderer Röttingen [...] folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern an die Stadt Röttingen gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) und Abs. 1 b) angerechnet. Nach [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Reinigungs-_und_Sicherungsverordnung_vom_23.09.2021.pdf

Oktober 1981 (BayRS 91-1-I), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683), erlässt die Stadt Röttingen folgende Verordnung: Allgemeine Vorschriften § 1 Inhalt der Verordnung [...] Ortslage (1) Öffentliche Straßen im Sinne dieser Verordnung sind alle dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze mit ihren Bestandteilen im Sinne des Art. 2 Nr. 1 BayStrWG oder des § 1 Abs [...] Bebauung unterbre- chen den Zusammenhang nicht (Art. 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 BayStrWG). Reinhaltung der öffentlichen Straßen § 3 Verbote (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
SHA_2024_Soforthilferichtlinie.pdf

sses. Die Zuwendungen werden ohne Rechtspflicht im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewährt. 1. Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ a) Zweck und Gegenstand der Zuwendung Ziel des Programms ist es, di [...] serereignis zerstörter oder unbrauchbar gewordener Haushaltsgegenstände verwendet wer­ den. VV Nr. 1.3 zu Art. 44 BayHO findet keine Anwendung. d) Art und Umfang der Zuwendung Die Zuwendung wird als n [...] , dass die Mittel zur Beseitigung der in Buchst. a bezeichneten Ölschäden verwendet werden. VV Nr. 1.3 zu Art. 44 BayHO findet keine Anwendung. d) Art und Umfang der Zuwendung Die Zuwendung wird als n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Hundesteuersatzung.pdf

Steuersatz (1) Die Jahressteuer beträgt für jeden Hund 30,00 € (2) Abweichend von Abs. 1 beträgt die Hundesteuer bei Kampfhunden im Sinne des § 1 Abs. 2 jährlich 300,00 €. § 7 Steuerermäßigungen (1) Die Steuer [...] zur Ausführung des Bayer. Jagdgesetzes vom 1. März 1983 (GVBl. S. 51) in der jeweils geltenden Fassung mit Erfolg abgelegt haben. (2) Als Einöde (Abs. 1 Nr. 1) gilt ein Anwesen, dessen Wohngebäude mehr [...] (Hundesteuersatzung) vom 14.12.2015 Die Stadt Röttingen erlässt auf Grund von Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetztes (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04. April 1993 (GVBl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021