Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 146 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 146.
Platzordnung_Wohnmobilstellplatz.pdf

eben – vor allem das Aufhängen von Wäsche, offenes Grillen oder Feuer, Kochen usw. – ist auf dem Parkplatz nicht gestattet. Die Nutzung von Generatoren ist untersagt. Bei Strom‐ und Wasserbedarf nutze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2021
17216_Gästeinfo_Röttingen_deutsch_2020_15.9.2020.pdf

msc-roettingen.de • Stoodblick – gemütliche Sitzgruppe mit Aussicht auf die Stadt, beschildert ab Parkplatz Jakobstor 23 Die reizvolle Tauber-Region und auch die etwas weitere Umgebung laden zu interessanten [...] Schotter/Wiese Öffnungszeit: April bis Oktober Gesperrt zum Gauvolksfest (34.–36. KW) Parkticket/Nutzungsgebühr: 5,- €/Tag Gebühr enthält 3,- € für Abfall- und Toilettenentsorgung sowie 2,- € Gutschein [...] Gutschein (einlösbar in Röttinger Geschäften und Gastro- nomie). Tickets sind am Parkscheinautomat täglich zu lösen! Preise: Duschen 1,20 € WC 0,20 € Wasser 1,00 €/ca. 70 Liter Strom 220V 2,00 €/24 Std., dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

Stadtrat – nicht zuletzt wegen der Gesetzesänderungen. Bei Welbhau- sen und Kleinharbach könnten neue Windparks entstehen. Aber es gibt auch etliche kritische Stimmen. Konkret liegt dem Stadtrat ein An- trag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
ergebnisse_der_auftaktveranstaltung.pdf

an Ladenöffnungs- und Schulzeiten anpassen • Bahnhaltepunkte in Lindflur und Moos wieder eröffnen • Park & Ride-Platz am DB Halte- punkt Reichenberg schaffen • Schaffung von P&R-Plätzen an Bahnhaltepunkten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
Prospekt_Wohnmobilstellplatz_ab_2023.pdf

schränkungen kommen kann. Kurzfristige Auskunft erhalten Sie in der Tourist-Information.) Parkticket/Nutzungsgebühr: 5 € / Tag Die Nutzungsgebühr inkludiert die Abfall- und Toilet- tenentsorgung. Am Automaten [...] Leben – vor allem das Aufhängen von Wäsche, offenes Grillen oder Feuer, Kochen usw. – ist auf dem Parkplatz nicht gestattet. Die Nutzung von Generatoren ist untersagt. Bei Strom- und Wasserbedarf nutzen Sie [...] hinter Paracelsus-Gärtchen) Stadtansichten – vom Stadtbalkon, vom „Stoodblick“ (beschildert ab Parkplatz Jakobstor), vom Röttinger Käppele, von Klingener Straße Richtung Modellflugplatz Natur & aktiv Wandern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
2024_04_29_Begruendung.pdf

Erhaltung vorhandener Strukturen mit hoher Bedeutung für Natur und Landschaft, Eingrünung von Straßen, Parkplätzen und Höfen, naturnahe Gestaltung der privaten Grün- flächen, Begrünung von Flachdächern, Fassad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

Abs. 1 BBodSchG). 3. Oberflächenversiegelung: Zur Minimierung der Oberflächenversiegelung sind die Park-, Abstell- und Zufahrtsflächen nach Möglichkeit mit wasserdurchlässigen Materialien auszubilden. 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

Stauraums zwischen Grundstücks- zufahrten und Garagen- bzw. Carportzufahrten soll die Ver- kehrs- und Parksituation im Baugebiet konfliktfrei organisiert werden. Die öffentliche Verkehrsfläche wird hierdurch beim [...] Errichtung erforderlicher Anlagen zur Ver- sorgung des Gebiets mit Elektrizität sowie eine Nutzung als Parkplatz zulässig. Zusätzlich sind zur Verringerung der anfallenden Abwasser- menge Flachdächer und flachgeneigte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_06_0_BP_2024-04-29a.pdf

12 BauGB) Verkehrsflächen besonderer Z w eckbestim m ung landw irtschaftlicher W eg öffentliche Parkfläche Fußw eg 3. Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB und §§ 22, 23 BauNVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

ähig 95.400,00 € erhaltene Zuwendung: Städtebauförderung 57.200,00 € Parkplatz, vorher Parkplatz, vorher Parkplatz, heute Parkplatz, heute 38 Die Städtebauförderung in Röttingen 2008 - 2009 Erstellung [...] auf der Burg Brattenstein. Der sanierte Parkplatz (sog. Parkplatz Hundheimer Torturm) befindet sich unmittelbar vor dem südwestlichen Stadttor. Der Parkplatz wird von Bürgern und Besuchern gut angenommen [...] Torturm Parkplatz am Jakobstor Dacherneuerung der Burg Brattenstein Paracelsus-Gärtchen 18 Projektübersicht im Zeitstrahl 2005 - 2006 2007 - 2008 2007 - 2008 2008 - 2009 Nördliche Hauptstraße Parkplatz am [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021