Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "formulare".
Es wurden 752 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 752.
Binnenmarktinformationssystem, Beantragung eines Zugangs durch öffentliche Stellen in Bayern

Zum Binnenmarktinformationssystem (IMI) können zuständige Behörden und sonstige öffentliche Stellen in Bayern auf Antrag Zugang erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Roettingen_44g_web.pdf

Projektabschluss können z. B. Texte und Bilder, wichtige Mitteilungen, kommende Veranstaltungen und Formulare selbst- ständig auf der Webseite mittels eines bedienerfreundlichen, deutschsprachigen Redaktionssystems[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
Grundsteuererklärung, Abgabe

Um in Bayern die neuen Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer ab 2025 ermitteln zu können, mussten alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft b[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2024
Grundsteuer ab 2025, Erhalt des Bescheids über den Grundsteuerwert bzw. die Grundsteueräquivalenzbeträge und den Grundsteuermessbetrag

Sie erhalten vom Finanzamt einen Bescheid über den Grundsteuerwert (für Grundsteuer A) bzw. die Grundsteueräquivalenzbeträge (für Grundsteuer B) und den Grundsteuermessbetrag.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2024
Ökoflächenkataster, Meldung von Ausgleichs- und Ersatzflächen

Das Ökoflächenkataster (ÖFK) ist eine Datenbank zur Verwaltung ökologisch bedeutsamer Flächen, die in keinem anderen Verzeichnis geführt werden. Dazu gehören auch Ökokonto-Flächen. Das Kataster unters[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Erbschaft oder Schenkung, Anzeige beim Finanzamt

Haben Sie aufgrund eines Todesfalles Vermögen erworben, so müssen Sie diesen Erwerb dem zuständigen Finanzamt anzeigen. Wenn Sie eine Schenkung erhalten oder eine Schenkung tätigen, so sind Sie verpfl[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Digitalfunk, Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte

Der Freistaat Bayern unterstützt Kommunen, die Durchführende des Land- und Luftrettungsdienstes, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und die freiwilligen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Rundfunkbeitrag, Beantragung einer Befreiung

Natürliche Personen können auf Antrag von der Rundfunkbeitragspflicht befreit werden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Digitalfunk BOS, Beantragung einer Dienstleisterkarte / Werkstattkarte

Privatwirtschaftliche Firmen mit Firmensitz im Freistaat Bayern können Dienstleisterkarten / Werkstattkarten bei der Autorisierten Stelle Bayern (AS BY) beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Betreuungsverein, Beantragung eines Zuschusses für Querschnittstätigkeit

Der Freistaat Bayern bezuschusst die Querschnittstätigkeit der anerkannten Betreuungsvereine in Bayern.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024