Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen
Stadteinblicke
Stadteinblicke
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "röttingen ist die stadt der".
Es wurden 291 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 291.
Gestaltungssatzung_Entg.Fassung_v.27.06.2023_Homepage-1.pdf

S. 22) geändert, erlässt die StadtRöttingen folgende Sat- zung: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Generalklausel Das charakteristische Baugefüge der Altstadt von Röttingen ist zu erhalten, zu schützen und [...] Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gemäß § 37 der Geschäftsordnung der StadtRöttingen vom 07.05.2020. Vorlagevermerk: Die Satzung wurde mit Schreiben der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen vom 10.07.2023 dem [...] vorab mit dem Sanierungsberater und der StadtRöttingen abzustimmen. Eine Abweichung von den Festsetzungen der Gestaltungssatzung wird vom Stadtrat/Bauausschuss per Beschluss erteilt. (6) Öffentliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
4._Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung....pdf

in der Röttinger Kindertagesstätte, einen Zuschuss an die Eltern bis zum 31.08. des Jahres weiterleistet, sind die Eltern verpflichtet, den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1a) an die StadtRöttingen zu leisten [...] auf Zuwendung ab 01.01.2020.“ § 2 Diese Satzung tritt zum 01. Mai 2019 in Kraft. Röttingen, 02.04.2019 StadtRöttingen (Siegel) Martin Umscheid 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Be [...] sgemeinschaft Röttingen vom 11.04.2019. Anzeigevermerk: Die Satzung wurde mit Schreiben der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen vom 11.04.2019 dem Landratsamt Würzburg vorgelegt. Röttingen, 11.04.2019 F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
1._Änderung_der_Betriebssatzung_für_den_Eigenbetreib_Versorgungsbetriebe....pdf

ROE-0280 1. Änderung der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der StadtRöttingen „Versorgungsbetriebe Röttingen“ vom 01.01.2010 Aufgrund von Artikel 23 Satz 1, Art. 88 Abs. 5 der Gemeindeordnung in der [...] Januar 2011 in Kraft. Röttingen, 09. Mai 2011 Martin Umscheid, 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk Die amtliche Bekanntmachung erfolgte gem. der Geschäftsordnung der StadtRöttingen vom 08.05.2008 durch [...] 08.1998 (GVBL S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.07.2004 (GVBL S. 272) erlässt die StadtRöttingen folgende Satzung: § 1 § 2 (Gegenstand des Unternehmens) wird wie folgt geändert: „(1) Aufgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung_des_Kindergarte....pdf

Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die StadtRöttingen folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht Die StadtRöttingen erhebt für die Benutzung ihres Kindergartens Gebühren. § 2 Gebü [...] Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gem. der Geschäftsordnung der StadtRöttingen vom 8.5.2008. Anzeigenvermerk: Die Satzung wurde mit Schreiben der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen vom 20.06.2008 dem Landratsamt [...] Besuch des Kindergartens für das 3. und weitere Kinder der gleichen Familie ist gebührenfrei. (5) Die Stadt kann in besonderen Härtefällen die Gebührensätze auf Antrag ermäßigen oder erlassen. Den Anträgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
3._Änderung_der_Betriebssatzung_für_den_Eigenbetreib_Versorgungsbetriebe....pdf

erfolgte gem. der Geschäftsordnung der StadtRöttingen vom 08.05.2008 durch Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen am 07.03.2013 Röttingen, 14.03.2013 Baumann [...] ROE-0280 3. Änderung der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der StadtRöttingen „Versorgungsbetriebe Röttingen“ vom 01.01.2010 Aufgrund von Artikel 23 Satz 1, Art. 88 Abs. 5 der Gemeindeordnung in der [...] 08.1998 (GVBL S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27.07.2009 (GVBL S. 400) erlässt die StadtRöttingen folgende Satzung: § 1 1. § 2 (Gegenstand des Unternehmens) wird wie folgt geändert: „(1) Aufgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

Gefahr. Die StadtRöttingen will sich darauf bestmöglich einrichten. FOTO: ARCHIV MARKHARD BRUNECKER Gefahrenkarte dringend nötig Hochwasser ist in Röttingen ein wichtiges Thema. Die Stadt will sich durch [...] Ackermann. Bei der zweitägigen Zusammen- kunft in der „Alten Schule“ war die StadtRöttingen neben Bürgermeister Hermann Gabel, Stadträten, der Ge- schäftsleitenden Beamtin Tabea Lud- wig, Bauhofleiter Uwe Beil [...] ................................................................ RÖTTINGEN „Das bekommen wir hin“ waren die Schlussworte von Röttingens Bürgermeister Hermann Gabel beim Audit „Hochwasser – wie gut sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

des Innern, Sachgebiet Städtebauförderung Leerstand im Ortskern © StadtRöttingenStädtebauförderung Die StadtRöttingen ist im Sommer 2009 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. [...] gs Größe des Projektgebiets: ca. 26 ha. Siedlungsstruktur der StadtRöttingen © StadtRöttingen Herausforderungen Die LandstadtRöttingen (Landkreis Würzburg) liegt im Taubertal im äußersten Süden des [...] Leerstände im Stadtzentrum Freyung - © Stadt Freyung Städtebauförderung Modellvorhaben der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Sachgebiet StädtebauförderungStadt Kemnath Landkreis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Neues Elektro-Dienstfahrzeug für den Abwasserzweckverband Taubertal – Die Überlandwerk Schäftersheim GmbH & Co. KG bezuschusst Anschaffung

des Autohauses ascari (Geschäftsleiter: Klaus Baumann) aus Röttingen ausgesprochen. Dem Vorsitzenden des AZV und Bürgermeister der StadtRöttingen, Hermann Gabel, ist es wichtig, dass die Kommune als gutes [...] bei der ÜWS. Das Fahrzeug steht ab sofort dem AZV und auch der gesamten Verwaltungsgemeinschaft Röttingen zur Verfügung. Der Abwasserzweckverband Taubertal bedankt sich bei der Überlandwerk Schäftersheim[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Satzung_über_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_für_Einsätze_und_andere_Leist....pdf

her Feuerwehren Die StadtRöttingen erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayer. Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende S A T Z U N G § 1 Aufwendungs- und Kostenersatz 1) Die StadtRöttingen erhebt im Rahmen von [...] Aufwand abgerechnet. Röttingen, den 27.07.2010 Martin Umscheid 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk Die amtliche Bekanntmachung erfolgte gem. der Geschäftsordnung der StadtRöttingen vom 08.05.2008 durch [...] sgemeinschaft Röttingen vom 01.08.2010. Anzeigenvermerk Die Satzung wurde mit Schreiben der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen vom 04.08.2010 dem Landratsamt Würzburg vorgelegt. Röttingen, 04.08.2010 Baumann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
osm_zwischenbilanz.pdf

Mitwitz © Dürsch Institut für Stadtentwicklung Siedlungsstruktur der StadtRöttingen © StadtRöttingen Kartierung der Leerstände in der Ortsmitte von Röttingen © StadtRöttingen Leerstehende Immobilien in [...] © Peter Haimerl Stadtzentrum Freyung © Stadt Freyung Leerstände im Stadtzentrum Freyung 2010 © Stadt Freyung Vorderansicht der Immobilie für das Im- pulsprojekt Stadtplatz 9 © Stadt Freyung Bisherige [...] die sich derzeit in der Entwicklungsphase befinden. RöttingenRöttingensAltstadt umgibt eine voll- ständig erhaltene Stadtmauer. Die Enge der Altstadt und die Vielzahl von ehemals landwirtschaftlich genutzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013