Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "eisen".
Es wurden 786 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 786.
Ergaenzende_Bedingungen_zur_StromGVV_ab_01.11.2014.pdf

Neukunden bemessen sich die Abschläge nach Erfahrungswerten vergleichbarer Kundengruppen. 4. Zahlungsweisen (zu § 16 StromGVV) Der Kunde kann seine Zahlungen in folgender Weise an die VSB leisten: Las [...] zuzüglich einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von (umsatzsteuerfrei) 3,00 € Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass ein Verzugsschaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist, als [...] vor, für zusätzliche Anfahrten die entstehenden Kosten zu verrechnen. Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass ein Verzugsschaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist, als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2014
2023_04_24_saP.pdf

Langohr X X X 0 0 0 2 2 X U Rhinolophus ferrumequi- num Große Hufeisennase 0 0 0 0 0 0 1 1 X X S Rhinolophus hippo- sideros Kleine Hufeisennase 0 0 0 0 0 0 2 1 X X S Vespertilio murinus Zweifarbfledermaus [...] aus einer Obstwiese (v.a. Zwetschge, vereinzelt Apfelbäume) mit Zwetschgen- Sukzession. Die Bäume weisen ältere Höhlen sowie ausgefaulte Äste und abstehende Rinde auf. Die Streuobstwiese ist als Biotop [...] Vogel- und 4 Fledermausnistkästen im Umfeld des Planungsgebietes anzubringen. Für Höhlenbrüter wie Meisen oder Kleiber sind geschlossene Kästen mit kleinem Einflugloch (28- 32mm Durchmesser) anzubringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Sperrauftrag_gültig_ab_01.03.2018.xlsx

beauftragt wird. Die Kosten richten sich nach den zum Zeitpunkt der Sperrung/Entsperrung geltenden Preisen des Netzbetreibers. Ist eine Sperrung/Entsperrung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 22,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2018
Bauherreninfo_Stand_25.05.2021.pdf

Gasnetzbetreibers hier in Röttingen verweisen. Sie finden alles Notwendige unter www.main-donau-netz.de. Wasser Hier möchten wir auf die Satzungen der Stadt Röttingen verweisen. Sie finden diese im Internet [...] Erneuerbaren-Energien-Gesetz beziehungsweise nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz in unser Netz einspeisen wollen, prüfen wir zunächst, wo wir Ihre Anlage an unser Netz anschließen können. Was ist als erstes [...] Schreiben mit unserer Anschlusszusage. Darin erfahren Sie auch an welcher Stelle Sie Ihren Strom einspeisen können (Anschlusspunkt), und bis wann wir die von Ihnen genannte Einspeiseleistung für Sie reservieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2021
FN_27.10.2022_-_Bei_Audit_Hochwasser_wie_gut_sind_wir_vorbereitet_nach_Schwachstellen_gesucht.pdf

sondern die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt, Flurbereinigung, Nachbargemein- den und Landkreisen umgehend übergreifend aufzunehmen und ei- nen Alarmplan für Röttingen zu er- stellen. Thomas Gundermann [...] sitätsprofessor und Jurist Acker- mann die Eigenvorsorge der Bürger, auf die die Gemeinden unbedingt hinweisen müssen, inklusive Erklä- Jahrhunderthochwasser kommen nicht nur alle 100 Jahre, Starkregen ist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Satzung_über_die_Benutzung_der_Notunterkunft_der_Stadt_Röttingen.pdf

von sich aus auf etwaige Gefährdungen anderer Be- nutzer (durch ansteckende Krankheiten usw.) hinzuweisen. Unbeschadet hiervon kann die Stadt bei diesbezüglichen konkreten Anhaltspunkten vor der Aufnahme [...] bei Vorliegen besonderer Umstände auch zur Nachtzeit. Die Beauftragten haben sich auf Verlangen auszuweisen. § 6 Um- und Ausquartierung (1) Die Stadt kann die Zuweisung der Unterkunft zurücknehmen oder die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

tabellarisch zusammengestellt. Dieser Teil enthält eine kurze Erläuterung der Ergebnisse des Audits mit Hinweisen auf Chancen zur weiteren Fortentwicklung über die von der Stadt Röttingen bereits ins Auge gefassten [...] nverfahren geprüft. Die Kommune wird die neuen Erkenntnisse (insbesondere hochwasserangepasste Bauweisen) in ihren Abwägungen berücksichti- gen. 16 Bewertung Aktuell Szenario mit / ohne Umsetzung der [...] und öffentlichen Bereich leisten effiziente Bei- träge für den Wasserrückhalt. Wasserdurchlässige Bauweisen bei Wegen, Zufahrten und Stellflächen sind stets unproble- matisch ausführbar. Empfehlungen: Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Friedhofs-_und_Bestattungssatzung.pdf

Genehmigung der Stadt Druckschriften zu verteilen, sonstige Waren aller Art feilzubieten oder anzupreisen, gewerbliche oder sonstige Leistungen anzu- bieten; 4. während einer Bestattung oder Trauerfeier [...] andere Weise beseitigen. (4) Bei Antragstellung ist auf die vorstehend genannten Verpflichtungen hinzuweisen. § 19 Entfernung der Grabmäler (1) Grabmäler dürfen vor Ablauf der Ruhezeit (§ 23) oder des Nu [...] Beisetzung in einer Grabstätte erfolgen, an der ein Sondernutzungsrecht besteht, so ist dieses Recht nachzuweisen. (3) Den Zeitpunkt der Bestattung setzt die Stadt bzw. das beauftragte Bestattungsun- ternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Reinigungs-_und_Sicherungsverordnung_vom_23.09.2021.pdf

verunreinigen zu lassen; c) Steine, Bauschutt, Holz, Schrott, Gerümpel, Verpackungen, Behältnisse sowie Eis und Schnee 1. auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern, 2. neben öffentlichen [...] Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. an Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

mmen, geteilt durch 30, und liegt bei 40 Euro. Also muss die Frau 3600 Euro an die Staatskasse überweisen. Daran wird die Frau, die gerade einen neuen Job angetreten hat und mit knapp 1400 Euro im Monat [...] tsprofessor und Jurist Ackermann die Eigenvorsorge der Bürger, auf die die Gemeinden unbedingt hinweisen müssen, inklu- sive Erklärung der Gefahrenkarten. „Den Leuten muss die Thematik be- wusst sein“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023