Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 146 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 146.
Erschließungsbeitragssatzung.pdf

n, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungsgebiet der Straßen, Wege und Plätze abweicht; in diesem Fall werden die Fuß- und Wohnwege, die Sammelstraßen, Parkflächen, G [...] Sammelstraßen innerhalb der Baugebiete (Art. 5a Abs. 2 Nr. 3 KAG) bis zu einer Breite von 27 m IV. Parkflächen (Art. 5a Abs. 2 Nr. 4 KAG) a) die Bestandteil der Verkehrsanlagen im Sinne von Nr. I und Nr. III [...] Aufwendungen für Fußwege und Wohnwege (§ 2 Abs. 1 Nr. II), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. 1 Nr. III), für Parkflächen (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 IV b), für Grünanlagen (§ 2 Abs. 1 Nr. V b) und für Immissionsschutzanlagen (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Satzung_über_die_Benutzung_der_Notunterkunft_der_Stadt_Röttingen.pdf

Kraftfahrzeuge außerhalb der vorgesehenen Stellplätze vor den Unterkünften oder in den Grünflächen zu parken, c) Kraftfahrzeuge auf den zu der Notunterkunft gehörenden Flächen zu fahren und instand zu setzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

ähig 95.400,00 € erhaltene Zuwendung: Städtebauförderung 57.200,00 € Parkplatz, vorher Parkplatz, vorher Parkplatz, heute Parkplatz, heute 38 Die Städtebauförderung in Röttingen 2008 - 2009 Erstellung [...] auf der Burg Brattenstein. Der sanierte Parkplatz (sog. Parkplatz Hundheimer Torturm) befindet sich unmittelbar vor dem südwestlichen Stadttor. Der Parkplatz wird von Bürgern und Besuchern gut angenommen [...] Torturm Parkplatz am Jakobstor Dacherneuerung der Burg Brattenstein Paracelsus-Gärtchen 18 Projektübersicht im Zeitstrahl 2005 - 2006 2007 - 2008 2007 - 2008 2008 - 2009 Nördliche Hauptstraße Parkplatz am [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
2129028_Bro_Urlaub_dahemm_04_final.pdf

hege Arche Noah Tierpark Sommerhausen Tierpark Sommerhausen Der Tierpark Sommerhausen ermöglicht die unmittelbare Begegnung mit zahlreichen Haus- und Nutztieren wie Ziegen und Schafen, Ponys und Eseln [...] lich Skateboards erlaubt) Mainaustraße 46 (am MainRadweg) 97082 Würzburg Skatepark Würzburg Skatepark Waldbüttelbrunn Skatepark Ochsenfurt Fü r A b en te ue rh un g ri g e 20 für.erholungssuchende.stadt [...] hier aufgeführten Park- und Kneippanlagen finden Sie auf der Website unter www.stadt.land.wue.de weitere Möglichkeiten der Entspannung und Ent- schleunigung. ParkanlagenParkanlagen Erlabrunn: „Ewiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
2129028_Freizeitkarte_04.pdf

Stopps und Einkehr 1-2 Stunden) / 4 km Startpunkt: Mainradweg unterhalb der Friedensbrücke, Parken auf dem Parkplatz Friedensbrücke ÖPNV Haltestelle: Talavera Die Tour: Die City Tour startet auf dem Mainradweg [...] Einkehrmöglichkeiten: in Neubrunn und in Böttigheim Dauer / Strecke: 3 Stunden / 11 km Startpunkt: Parkplatz Ende Heckensteige, Ochsenfurt ÖPNV-Haltestelle: an der Alten Mainbrücke Die Tour: Kinderwagentauglicher [...] Altstadt von Ochsenfurt Dauer / Strecke: 2 Stunden / 5 km Startpunkt: Ortsmitte (großer, kostenfreier Parkplatz am Main) ÖPNV-Haltestelle: Randersacker, Maingasse. Die Tour: Rundweg durch den Museumsweinberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
Reinigungs-_und_Sicherungsverordnung_vom_23.09.2021.pdf

Radwege und die innerhalb der Reinigungsflächen befindlichen Teile der Fahrbahn (einschließlich der Parkstreifen) nach Bedarf a) zu kehren und den Kehricht, Schlamm und sonstigen Unrat zu entfernen (soweit eine [...] Gehwege, gemeinsame Geh- und Radwege, Radwege sowie Grün- streifen und von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen) entfällt Gruppe B (Reinigungsfläche: Flächen der Gruppe A und zusätzlich die Fahrbahn- ränder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
Platzordnung_Wohnmobilstellplatz.pdf

eben – vor allem das Aufhängen von Wäsche, offenes Grillen oder Feuer, Kochen usw. – ist auf dem Parkplatz nicht gestattet. Die Nutzung von Generatoren ist untersagt. Bei Strom‐ und Wasserbedarf nutze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2021
Anmeldung_einer_steckerfertigen_Erzeugungsanlage.pdf

folgendem Zweck erhoben: Lieferung Energie, Wasser, sonstige Leistungen (z.B. Telekommunikation, Parkdienste), Entsorgungsleistungen (z.B. Abwasser, Müll) Die Rechtsgrundlage, auf der Ihre Daten erhoben werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
17216_Gästeinfo_Röttingen_deutsch_2020_15.9.2020.pdf

msc-roettingen.de • Stoodblick – gemütliche Sitzgruppe mit Aussicht auf die Stadt, beschildert ab Parkplatz Jakobstor 23 Die reizvolle Tauber-Region und auch die etwas weitere Umgebung laden zu interessanten [...] Schotter/Wiese Öffnungszeit: April bis Oktober Gesperrt zum Gauvolksfest (34.–36. KW) Parkticket/Nutzungsgebühr: 5,- €/Tag Gebühr enthält 3,- € für Abfall- und Toilettenentsorgung sowie 2,- € Gutschein [...] Gutschein (einlösbar in Röttinger Geschäften und Gastro- nomie). Tickets sind am Parkscheinautomat täglich zu lösen! Preise: Duschen 1,20 € WC 0,20 € Wasser 1,00 €/ca. 70 Liter Strom 220V 2,00 €/24 Std., dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Prospekt_Wohnmobilstellplatz_ab_2023.pdf

schränkungen kommen kann. Kurzfristige Auskunft erhalten Sie in der Tourist-Information.) Parkticket/Nutzungsgebühr: 5 € / Tag Die Nutzungsgebühr inkludiert die Abfall- und Toilet- tenentsorgung. Am Automaten [...] Leben – vor allem das Aufhängen von Wäsche, offenes Grillen oder Feuer, Kochen usw. – ist auf dem Parkplatz nicht gestattet. Die Nutzung von Generatoren ist untersagt. Bei Strom- und Wasserbedarf nutzen Sie [...] hinter Paracelsus-Gärtchen) Stadtansichten – vom Stadtbalkon, vom „Stoodblick“ (beschildert ab Parkplatz Jakobstor), vom Röttinger Käppele, von Klingener Straße Richtung Modellflugplatz Natur & aktiv Wandern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023