Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1536 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1536.
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

nächstgelegene Mittelzentrum Ochsenfurt befindet sich in ca. 23 km Entfernung. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Weikersheim (ca. 9 km) bzw. Bad Mergentheim (ca. 20 km, Mittelzentrum). Die wirts [...] Vogelarten, wie Eisvogel, Grauspecht, Halsbandschnäpper, Mittelspecht, Neuntöter, Rohrweihe und Schwarzspecht von besonderer Bedeutung. Unmittelbar nördlich des Plangebiets grenzt außerdem das Flora-Fau [...] üNN, ist hieraus der Mittel- wert zu bilden und als unterer Bezugspunkt für die Gesamt- höhe für dieses Grundstück heranzuziehen (in diesem Beispiel somit 304 m üNN). Das ermittelte mittlere Straßenniveau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_4_Geotechnischer_Bericht_Kempfert_2023.pdf

02.16 Schlämmkorn Siebkorn Schluffkorn Sandkorn Kieskorn Feinstes Steine Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Korndurchmesser d in mm M a s s e n a n te ile d e r K ö rn e r < d in [...] 100 Schlämmkorn Siebkorn Schluffkorn Sandkorn Kieskorn Feinstes Steine Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Korndurchmesser d in mm M a s s e n a n te ile d e r K ö rn e r < d in [...] 0/56 Schlämmkorn Siebkorn Schluffkorn Sandkorn Kieskorn Feinstes Steine Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Korndurchmesser d in mm M a s s e n a n te ile d e r K ö rn e r < d in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_2_FFH-Verträglichkeitsabschätzung.pdf

m- men dar. und die Ergänzung zur Verbundachse von Trockenlebensräumen und Fließgewässern in Mittelfranken und Baden-Württemberg dar (ifanos 2019). Es weist biotop- und strukturreiche Hänge mit Trockenstandor- [...] guten, drei Einzelflächen mit 72,64% in einem guten und drei Einzelflächen mit 27,36 % in einem mittel-schlechten Zustand. Die Beeinträchtigungen werden v.a. durch Verbrachung der Kalkmagerrasen hervorgerufen [...] raumtyps (5,12 ha), keine in einem sehr guten, knapp 58% in einem guten und fast 42 % in einem mittel-schlechten Zustand. Mahdnut- zung. Nutzungsauflassung mit einhergehender Verbuschung und/oder Ruderalisierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_1_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

BEZZEL, E. (1985): Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Nonpasseriformes – Nichtsingvögel. – Wies- baden, .792 S. BEZZEL, E. (1993): Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Passeres – Singvögel. – Wiesbaden, 766 [...] ................................................. 10 3.1.2 Tötungs- und Verletzungsverbot (für mittelbare betriebsbedingte Auswirkungen, z.B. Kollisionsrisiko) (s. Nr. 2.2 der Formblätter) ........... [...] rwaltung, Abbildung unmaßstäblich. 14 Abbildung 5: Zwei Kastanien mit potenziellen Quartieren unmittelbar östlich angrenzend an den Geltungsbereich. Quelle Luftbild: Bayerische Vermessungsverwaltung, Abbildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_06_0_BP_2024-04-29a.pdf

sind aus dem Vorkom m ensgebiet 5.1 „S üddeutsches Hügel- und Bergland, Fränkische Platten und Mittelfränkisches Becken“ zu verw enden. Anpflanzung der Hecke in ca. 20 m langen Abschnitten, Lücken von 3-5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
18-099_Röttingen_Beschlussvorschlaege_3-2_4-2.pdf

GmbH 11.03.2024 keine Netze BW GmbH, Nieder-, Mittel, Hochspannungsanlagen 13.03.2024 keine Pfarreiengemeinschaft TauberGau - - Regierung von Mittelfranken, Luftamt Nordbayern 08.03.2024 keine Regierung [...] werden. Im Umweltbericht werden die Auswirkungen auf die Schutzgüter Klima, Luft und Klimawandel als „mittel“ eingestuft. Die derzeit vorhandenen landwirtschaftlichen Flächen dienen der Kaltluftentstehung. [...] einzuhalten, einer zusätzlichen Festsetzung bedarf es nicht. Die Verwendung insektenfreundlicher Leuchtmittel ist bei der Stadt Röttingen bereits gängiger Standard und wird praktiziert. Die Stadt Röttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_3_SPA-Verträglichkeitsprüfung.pdf

(blau schraffiert). Abbildung unmaßstäblich Zur Klärung, ob von dem Vorhaben maßgebliche unmittelbare oder mittelbare Beeinträchtigungen für das SPA-Gebiet und dessen Erhaltungsziele ausgehen, wird die v [...] Steigerwald u. a. für Schwarz-, Grau- und Mittelspecht, Hohltaube, Halsbandschnäpper, Pirol, Baumpieper und Wendehals. SPA 6627-471 Taubertal in Mittelfranken: ca. 7-8 km flussaufwärts von der östlichen [...] Neuntöter, Mittelspecht und Wendehals. Über den weiteren Verlauf der Tauber bis hin zum Mündungsbereich in den Main bestehen weitere Verbundachsen bis hin zu den EU-Vogelschutzgebieten im unmittelbaren und weite-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

Förderperiode von 1993 bis 1999 stehen für die Städtebauförderung erstmals Mittel der EU zur Verfügung. Der finanzielle Rahmen der EU-Mittel ist zunächst jedoch etwas bescheiden. Die Jahre 1973 - 1993 1998 Mit [...] EU-Förderperiode 2007 bis 2013 erhält die Städtebauförderung Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Der Umfang der Mittel steigt gegenüber der vorangegangenen Förderperiode nochmals [...] Stadt Röttingen finanziell und fachlich beim Sanierungsprozess seit 1991 begleiten und dabei mit Finanzmittel i. H. v. rd. 10,5 Mio. Euro unterstützen konnte. Das Ergebnis, das nun auch in dieser Broschüre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
Preisblatt_WP-Plus_ab_01.07.2014.pdf

f die nachfolgenden Grenzwerte nicht übersteigt: Einfamilien-, Zweifamilien-, Eckhaus 100 W/qm Mittelhaus 90 W/qm Mehrfamilienhaus 80 W/qm Bei Neubauten sind die Forderungen der Wärmeschutzverordnung (3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2014
Ergaenzende_Bedingungen_zur_StromGVV_ab_01.11.2014.pdf

verfahren Bei diesem Verfahren ermächtigt der Kunde die VSB mittels SEPA-Lastschriftmandat, fällige Rechnungs- und Abschlagsbeträge mittels Lastschrift von seinem Konto einzuziehen. Zugleich weist der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2014