Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "eisen".
Es wurden 787 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 787.
Weltkrebstag: Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar

Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) darauf hin, dass die sichere Versorgung mit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Energieträgermix_VSB_Röttingen_2023.pdf

Rahmen ihrer Energiebelieferung stattgefunden hat, ist eine Ausweisung der Lieferländer von Herkunftsnachweisen nicht erforderlich. Norwegen Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland Gesamtenergieträgermix[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 627,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gebührensatzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

Röttingen einzuzahlen oder auf ein in der schriftlichen Zahlungsaufforderung angegebenes Konto zu überweisen. (4) Das Stadtarchiv kann angemessene Vorschüsse auf die Gebühren und Auslagen verlangen und ihr [...] persönliche Einsichtnahme in die Archivalien besteht nicht. (2) Die angegebenen Gebühren stellen einen teilweisen Kostenersatz für die hohen Ausgaben zur Erhaltung der unersetzlichen Originale dar. § 8 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
2025_14a_Preisblatt_VSB_Röttingen_endgültig.pdf

10. - 31.12.) 21:00 - 23:00 23:00 - 0:00 Arbeitspreis Zu den Voraussetzungen der Anwendbarkeit verweisen wir auf die Informationsseite der Bundesnetzagentur zur "Integration von steuerbaren Verbrauchs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
18-099_Röttingen_Beschlussvorschlaege_3-2_4-2.pdf

verläuft der denkmal- geschützte Kreuzweg zum Käppele (D-6-79-182-90): Kreuzweg, 13 Stationen, Gusseisenreliefs, neugotisch, um 1880/90, mit lebensgroßem Ölbergchristus als Auftakt des Kreuzweges, Sandstein [...] insgesamt nicht gesehen werden. [Stellungnahme zu FNP + BP wortgleich] Es bestehen keine Einwände. Kreisentwicklung Auf die Stellungnahmen im Rahmen der ersten Behördenbeteiligung wird verwiesen. Die Stadt Röttingen [...] e Fläche größtenteils landwirtschaftlich genutzt. Gegen das Vorhaben bestehen aus Sicht der Kreisentwicklung keine Einwände. Klimaschutz Es handelt sich um die 2. Behördenbeteiligung im Regelverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Satzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

rag (1) 1Die Benutzung ist beim Stadtarchiv schriftlich zu beantragen. 2Der Benutzer hat sich auszuweisen. (2) 1Im Benutzungsantrag sind der Name, der Vorname und die Anschrift des Benutzers, gegebenenfalls [...] Archivgut nach Absatz 2 Satz 2 hat der Benutzer die Einwilligung des Betroffenen beizubringen oder nachzuweisen, dass die Benutzung zur Erreichung des beabsichtigten wissenschaftlichen Zwecks, zur Behebung [...] 2 BayArchivG beantragt, so hat der Benutzer die Einwilligung des Betroffenen beizubringen oder nachzuweisen, dass die Benutzung dem Vorteil des Betroffenen zu dienen bestimmt ist. § 11 Benutzung im Stadtarchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Roettingen_4g_web.pdf

enst Samstag, 25.01.2025 und Sonntag, 26.01.2025 Dr. U. Neis, Eibelstadt, Tel. 09303/8338 Th. Eisenblätter, Reichenberg, Tel. 0931/661165 Dr. B. Hanel, Markt Einersheim Tel. 09326/90114 Notdienstzeiten: [...] Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinderungen kön- nen sich bei der Antragstellung [...] Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinderungen kön- nen sich bei der Antragstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Roettingen_2g_web.pdf

Personalausweis oder Reisepass Die Gebühr für die Änderung von Halterdaten beträgt 10,80 €. Wir weisen darauf hin, dass eine Neuzulassung von Fahrzeugen weiterhin nur beim Landratsamt Würzburg möglich [...] auch ein bisschen Organisation: Welche Gruppe übernimmt welchen Nachbarort und wer fährt die drei Weisen und Sternträger dorthin? Das war natürlich schnell ge- klärt. Kaplan Manohar Putti dankte den Ju [...] entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Roettingen_5g_web.pdf

Personalausweis oder Reisepass Die Gebühr für die Änderung von Halterdaten beträgt 10,80 €. Wir weisen darauf hin, dass eine Neuzulassung von Fahrzeugen weiterhin nur beim Landratsamt Würzburg möglich [...] Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinderungen kön- nen sich bei der Antragstellung [...] Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinderungen kön- nen sich bei der Antragstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Bürgerserviceportal

dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen. Hier geht es zum Bürgerserviceportal Weitere Formulare finden Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025