Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "formulare".
Es wurden 751 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 751.
Krippengeld, Beantragung

Sie können Krippengeld beantragen, wenn Ihre ein- oder zweijährigen Kinder eine Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege besuchen.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Umsatzsteuer, Beantragung einer Bescheinigung für berufsbildende Einrichtungen und sonstige Unterrichtsleistungen

Wenn Sie eine berufsbildende Einrichtung betreiben und auf Berufe oder Prüfungen vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts vorbereiten, können Sie bei der für Sie zuständigen Bezirksregier[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Kommunale Kindertageseinrichtung, Anmeldung

Wenn Ihr Kind in einer kommunalen Kindertageseinrichtung betreut werden soll, müssen Sie es dort vorher anmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Patientenverfügung, Informationen über Festlegungen

In einer Patientenverfügung können Sie schriftlich im Voraus für den Fall einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit Ihren Willen bezüglich der Art und Weise einer ärztlichen Behandlung niederlegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Mietwagen, Informationen zur Anmietung

Hier erhalten Sie Informationen zum Anmieten eines Autos im Allgemeinen und eines Unfallersatzfahrzeugs im Besonderen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Grundbuch, Beantragung einer Abschrift oder eines Ausdrucks

Das Grundbuchamt erteilt auf Antrag Abschriften bzw. Ausdrucke aus dem Grundbuch und der Grundakte.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Familiengeld, Beantragung

Eltern können für jedes Kind im zweiten und dritten Lebensjahr Familiengeld beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Anmeldung_einer_steuerbaren_Verbrauchseinrichtung.pdf

Anmeldung einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung Wichtig: Bitte jedes Gerät mit einem eigenen Formular anmelden! Installationsort Straße Hausnummer PLZ 97285 Ort Röttingen Meine Anschrift Vorname Nachname [...] Ziffer 2.4.2 BK6-22-330 zusammenzufassen, dann verwenden Sie bitte für jedes Gerät ein separates Formular! Herstellung der Steuerbarkeit Gemäß der Festlegung der Bundenetzagentur zur Integration von steuerbaren [...] Netzbetreiber eine Vereinbarung zur netzorientierten Steuerung abzuschließen. Mit Absenden dieses Meldeformulars kommt die Vereinbarung zur netzorientierten Steuerung zwischen dem Betreiber der steuerbaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Information_über_die_Anmeldung_von_steuerbaren_Verbrauchseinrichtungen.pdf

die Voraussetzungen (insbesondere gemäß BK6-22-300 und BK8-22/010-A) erfüllen, über nachfolgendes Formular an. Die Anmeldung erfolgt über das Dokument „Anmeldung einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung“ [...] die Voraussetzungen (insbesondere gemäß BK6-22-300 und BK8-22/010-A) erfüllen, über nachfolgendes Formular an. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der fehlenden Voraussetzungen (u.a. separater[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger

Wenn Sie ein stehendes Gewerbe anfangen wollen, müssen Sie dies anzeigen. Anzeigepflichtig ist auch der Beginn des Betriebs einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle, sowie die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024