Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1536 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1536.
ROE_1.Änderung_Plakatierungsverordnung_v.25.04.2023.pdf

Fassung: „Von den Beschränkungen nach § 1 ebenfalls ausgenommen sind Wahlplakate und ähnliche Werbemittel, die insbesondere an beweglichen Wahlplakatständern angebracht worden sind, in folgendem Umfang [...] politischen Parteien und Wählergruppen bei Volksentscheiden 4 Wochen vor dem Abstimmungstermin Diese Werbemittel müssen innerhalb einer Woche nach der Wahl wieder entfernt werden.“ § 2 Diese Änderung tritt einen [...] Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 27.04.2023 durch Veröffentlichung im Mittelungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gem. Art. 26 Abs. 2 GO. Vorlagevermerk: Die Plakatieru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
ROE_Plakatierungsverordnung_Eng.Fassung_v.12.07.2018.pdf

zur Wahrung des historischen Ortsbilds grundsätzlich keine Werbung durch Plakate oder ähnliche Werbemittel erlaubt. Dies gilt auch für Wahlpla- kate der zugelassenen politischen Parteien und Wählergruppen [...] Wah- len, Volksbegehren und Volksentscheiden sowie vor Bürgerentscheiden Wahlplakate und ähnliche Werbemittel auch außerhalb der von der Gemeinde zum Anschlag be- stimmten Flächen anbringen, falls es die zur [...] Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 19.07.2018 durch Veröffentlichung im Mittelungs- blatt der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gem. Art. 26 Abs. 2 GO. Vorlagevermerk: Die Plaka[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
Gestaltungssatzung_Entg.Fassung_v.27.06.2023_Homepage-1.pdf

6. Energetische Fassadensanierung Bei Gebäuden vor 1945 ist eine energetische Fassadensanierung mittels Innenwand- dämmungen und/oder Wärmedämmputzen auszuführen. Bauteile, die das Gebäude prägen, sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
2._Änderung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

ngseinrichtung entnommenen Wassers berechnet. (2) ¹Der Wasserverbrauch wird durch Wasserzähler ermittelt. ²Er ist durch die Stadt Röttingen, Versorgungsbetriebe Röttingen zu schätzen, wenn 1. ein Wasserzähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Friedhofs-_und_Bestattungssatzung.pdf

dürfen gewerbliche Tätigkeiten im Friedhof nicht vorgenommen werden, es sei denn, sie stehen in unmittelbarem Zu- sammenhang mit einer Bestattung. DRITTER TEIL Die einzelnen Grabstätten Die Grabmäler ABSCHNITT [...] en über Umbettungen zuwiderhandelt (§ 24). ROE-0280 -11- § 28 Anordnungen für den Einzelfall; Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflichtun- gen Anordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Entwässerungssatzung.pdf

zu einer deutlichen Verfärbung des Abwassers in der Sammelkläranlage oder des Gewässers führen, Lösemittel, 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche Ausdünstungen, Gase oder Dämpfe verbreiten können [...] Ordnungswidrigkeitentatbe- stände bleiben unberührt. -14- § 22 Anordnungen für den Einzelfall; Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflich- tungen Anordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Gebührensatzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

(1) 1Die Gebühren für 1. die Vorlage, Ermittlung oder Versendung von Archivgut und archivischen Hilfsmitteln, 2. die Erteilung mündlicher oder schriftlicher Fachauskünfte, 3. die Erstellung von Gutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Satzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

einschlägiges Archivgut beschränken. (3) 1Das Archivgut, die Reproduktionen, die Findmittel und die sonstigen Hilfsmittel sind mit größter Sorgfalt zu behandeln. 2Eine Änderung des Ordnungszustandes, die [...] § 2 Begriffsbestimmung (1) 1Archivgut sind alle archivwürdigen Unterlagen einschließlich der Hilfsmittel zu ihrer Nutzung, die bei der Stadt und bei sonstigen öffentlichen Stellen oder bei natürlichen [...] Archivgut und ist befugt, das Archivgut nach archivwissenschaftlichen Gesichtspunkten zu ordnen, durch Findmittel zu erschließen sowie Unterlagen, deren Archivwürdigkeit nicht mehr gegeben ist, zu vernichten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Wasserabgabesatzung.pdf

versorgung betreffenden Anordnungen zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich ist, um 1. eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit von Personen oder Anlagen abzuwenden, 2. den Verbrauch von Wasser unter [...] Verbrauchsein- schränkungen oder Verbrauchsverbote verstößt. § 25 Anordnung für den Einzelfall, Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflichtungen An- ordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Anlage_1_NAV_Arbeitsversion_07.11.2006.pdf

Der bisherige Anschlussnehmer hat dem neuen Anschlussnehmer die Angaben nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 zu übermitteln. (5) Der Netzbetreiber hat dem neuen Anschlussnehmer den Vertragsschluss oder die Anzeige nach [...] beteiligen. Er führt die Herstellung oder Änderun- gen des Netzanschlusses entweder selbst oder mittels Nachunter- nehmer durch. Wünsche des Anschlussnehmers bei der Auswahl des durchführenden Nachunternehmers [...] die Grundstückseigentümer sind, haben für Zwecke der örtlichen Versorgung (Niederspannungs- und Mittel- spannungsnetz) das Anbringen und Verlegen von Leitungen zur Zu- und Fortleitung von Elektrizität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013