Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1055 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1055.
Kommunikationsdatenblatt_Stromlieferant_Versorgungsbetriebe_Röttingen_ab_01.05.2017.xlsx

0046 5120 91 BIC BYLADEM1SWU Gläubiger-ID DE59 ZZZ0 0000 1307 30 Weitere Informationen unseres Netzbetreibers: Schwachlastzeit: HT: OBIS-Code: 1-1:1.8.2 NT: OBIS-Code: 1-1:1.8.1 Standardniedertarifzeiten [...] t(e) (EIC-Code) TransnetBW 11XEES-043496--D E-Mail-Adresse für den elektronischen Datenaustausch (1:1 Marktkommunikation) für Stromlieferant roe-sv@roe.cu-rz.de Wir senden und akzeptieren EDIFACT-Nachrichten [...] Stromlieferant Stand: 01.05.2017 Anschrift Name Versorgungsbetriebe Röttingen Straße Hausnr. Marktplatz 1 PLZ Ort 97285 Röttingen Telefon 09338/9728-68 Fax 09338/9728-49 Internet www.roettingen.de Umsatzsteuer-ID[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 258,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2017
Messstellenvertrag_Anschlussnehmer_Anschlussnutzer.pdf

1 Allgemeine Bedingungen über den Messstellenbetrieb von intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen (Messstellenvertrag nach § 9 Absatz 1 Nr. 1 Messstellenbetriebsgesetz) Der nachfolgende [...] Netznutzungsabrechnung) sind. § 3 Standard- und Zusatzleistungen 1. 1Der Messstellenbetreiber erbringt die Standardleistungen gemäß § 35 Absatz 1 MsbG. 2Zusatzleistungen gemäß § 35 Absatz 2 MsbG erbringt der [...] Abrechnung, Zahlung und Verzug 1. 1Der Messstellenbetreiber rechnet die Entgelte nach § 7 des in regelmäßigen Abständen, 12 Monate nicht wesentlich überschreitenden Abständen, ab. 2. 1Rechnungen und Abschlags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2017
Preisblatt_Franken_2013_ab_01.01.2013.pdf

Marktplatz 1, 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 97 28 - 49 E-Mail: e-werk@roettingen.de Internet: www.roettingen.de Franken 2013 - Strompreise ab 01.01.2013 - mit Preisgarantie [...] 27,86 Ct/kWh Energiepreis NT: 17,75 Ct/kWh 21,12 Ct/kWh Zzgl. monatlicher Grundpreis 8,25 € 9,82 € 1. Schwachlastregelung Die Schwachlastzeit (Niedertarifzeit) dauert bis auf weiteres an Werktagen (Montag [...] für Gemeinden bis 25 000 Einwohner geltenden Konzes- sionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessions- abgabenverordnung-KAV) vom 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Sperrauftrag_gültig_ab_01.03.2018.xlsx

en Marktlokation des vom Lieferanten belieferten Letztverbrauchers (Zutreffendes bitte ankreuzen): 1 bzw. einen bereits erteilten Auftrag zur Unterbrechung Marktlokation Straße Hausnr. PLZ Ort Marktlo[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 22,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2018
EDI-Vereinbarung_gültig_ab_01.03.2018.pdf

Seite 1 von 5 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen und - nachfolgend „die Vertragspartner“ genannt – Seite 2 von 5 1 Zielsetzung und Geltungsbereich 1.1 Die "EDI-Vereinbarung" [...] Lie- ferantenrahmenvertrag geregelt. 1.2 Die Vereinbarung besteht aus den nachfolgenden Rechtlichen Bestimmungen und wird durch einen Technischen Anhang ergänzt. 1.3 Sofern die Parteien nicht anderweitig [...] bzw. nach dem Lieferantenrahmenvertrag erforderlich. Seite 3 von 5 4 Sicherheit von EDI-Nachrichten1 4.1 Die Parteien verpflichten sich, Sicherheitsverfahren und -maßnahmen durchzuführen und aufrechtzuerhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2018
Preisblatt_Franken-Produkte_2012_ab_01.01.2012.pdf

Versorgungsbetriebe Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 97 28 - 49 E-Mail: e-werk@roettingen.de Franken 2012 - Strompreise ab 01.01.2012 Netto Brutto [...] 24,25 Ct/kWh Energiepreis NT: 14,72 Ct/kWh 17,52 Ct/kWh Zzgl. monatlicher Grundpreis 8,25 € 9,82 € 1. Schwachlastregelung Die Schwachlastzeit (Niedertarifzeit) dauert bis auf weiteres an Werktagen (Montag [...] für Gemeinden bis 25 000 Einwohner geltenden Konzes- sionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessions- abgabenverordnung-KAV) vom 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Preisblatt_Franken-Produkte_2012plus_ab_01.01.2012.pdf

€ 9,82 € Zzgl. Zuschlag für die Preisgarantie in Höhe von 1,51 € (brutto 1,80 €) monatlich auf den bestehen- den Grundpreis bis 31.12.2012! 1. Schwachlastregelung Die Schwachlastzeit (Niedertarifzeit) [...] Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 oder 67 Fax: 0 93 38 / 97 28 - 49 E-Mail: e-werk@roettingen.de Franken 2012+-Strompreise ab 01.01.2012 (Preisbindung 1 Jahr) Netto Brutto [...] für Gemeinden bis 25 000 Einwohner geltenden Konzes- sionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessions- abgabenverordnung-KAV) vom 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Preisblatt_Franken-Produkte_ab_01.01.2009.pdf

Stadt Röttingen, E-Werk Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel: 0 93 38 / 97 28 – 68 o. 67 Fax: 0 93 38 / 2 05 E-Mail: e-werk@roettingen.de Die neuen Franken-Strompreise ab 01.01.2009 Netto Brutto Franken-Single [...] 22,03 Ct/kWh Energiepreis NT: 12,85 Ct/kWh 15,29 Ct/kWh Zzgl. monatlicher Grundpreis 8,25 € 9,82 € 1. Schwachlastregelung Die Schwachlastzeit (Niedertarifzeit) dauert bis auf weiteres an Werktagen (Montag [...] den für Gemeinden bis 25 000 Einwohner geltenden Konzessionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabga- ben für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung-KAV) vom 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Netznutzungs-_und_Lieferantenrahmenvertrag_Strom_2022.pdf

Netzbetreiber die ausgelesenen und aufbereiteten Zeitreihen. § 6 Messstellenbetrieb 1. 1Der Messstellenbetrieb nach § 1 Absatz 1 dieses Vertrages ist Aufgabe des Netzbetreibers, solange und soweit nicht ein [...] 3Zukünftige Festlegungen werden mit Datum ihres Inkrafttretens Bestandteil dieses Vertrages. § 1 Vertragsgegenstand 1. 1Dieser Vertrag regelt die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragspartner im Zusammenhang [...] vereinbaren eine Begrenzung des Haftungshöchstbetrages im Sinne von § 18 Abs. 2 S. 1, Abs. 3 S. 4 und Abs. 4 S. 1 NAV . 2. 1Im Übrigen haften die Vertragspartner einander für Sach- und Vermögensschäden, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
2022_Preisblatt_Ersatzversorgung_RLM-Kunden_gültig_ab_21.02.2022.pdf

mit registrierender Lastgangmessung1 Die Allgemeinen Preise für die Ersatzversorgung gelten ausschließlich im Grundversorgungsgebiet der Versorgungsbetriebe Röttingen. 1 Kunden mit einem Strombedarf von [...] ngen.de veröffentlicht. http://www.versorgungsbetriebe-roettingen.de/ Erläuterungen zum Preisblatt 1. SCHWACHLASTREGELUNG Bei Inanspruchnahme der Schwachlastregelung (Niedertarifzeit = NT) gelten derzeit [...] den für Gemeinden bis 25.000 Einwohner geltenden Konzessionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022