Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1055 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1055.
2025_Hochlastzeitfenster_Niederspannung.pdf

sbehörde nach § 29 Abs. 1 EnWG i. V. m. § 19 Abs. 2 Sätze 1 und 4 StromNEV I. Netzbetreiber: Firma: Versorgungsbetriebe Röttingen Ansprechpartner: Herr Lutz Sitz: Marktplatz 1, 97285 Röttingen Netzgebiet: [...] individueller Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 Satz 1 StromNEV, Beschluss vom 12.12.2012, Aktenzeichen BK4-12-1656 (dort insbesondere Gründe, Abschnitt II. 6.1.4) bestimmt zu haben. Der Netzbetreiber erklärt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
2025_Hochlastzeitfenster_Umspannung.pdf

sbehörde nach § 29 Abs. 1 EnWG i. V. m. § 19 Abs. 2 Sätze 1 und 4 StromNEV I. Netzbetreiber: Firma: Versorgungsbetriebe Röttingen Ansprechpartner: Herr Lutz Sitz: Marktplatz 1, 97285 Röttingen Netzgebiet: [...] individueller Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 Satz 1 Strom- NEV, Beschluss vom 12.12.2012, Aktenzeichen BK4-12-1656 (dort insbesondere Gründe, Abschnitt II. 6.1.4) be- stimmt zu haben. Der Netzbetreiber erklärt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
osm_zwischenbilanz.pdf

14 149 143 141 143/1 564 42 8 455 456 9 Am Haa g 651 551 44 9/ 2 9/1 2 1 3 Burg Brattenstein 2181 11/11/2 2 6 3a 3 1 La ge rw eg 4 3 1 / 7 43 1/11 43 1/78 6 1590 15891586 1570 1583 1 2 8 6 4 430/3 1565 [...] das Impulsprojekt „Spiel- scheune“ 1,80 50 4,00 50 5,00 50 1,50 1, 20 2,50 2,50 3,50 1,00 2,50 3 5 2 21 4 6 911 1 9 18 1 12 Rathaus 1 19 23 25 2 8 14 3 1 10 16 1 3 1 5 1 20 7 5 3 2 17 13 15 Parkplatz 487900 [...] 15 16 7 4 1 2 2 16 27 1 4 10 45 31 3 44 3 3 29 28 2 7 3 23 24 2 10 22 24 30 4 5 2c 1 19 4 4b 14 6 10 6 1 9 6 1 5 10 32 5 6 1 34 2 7 14 5 6 1 31 16 13 12 6 6 15 2 20 5 3 2 2 1 5 28 6 2 42 17 1 9 6 15 b 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

Würzburg Regierungsbezirk: Unterfranken Einwohner: (31.650 1.12.2009) Projekttitel: Platzgestaltung am Jakobsturm auf dem ehemaligen Anwesen Erbsengasse 1 sowie unterschiedliche private Moderni- sierungsmaßnahmen [...] Einwohnerzahl dar. Schrobenhausen weist bisher eine vergleichsweise stabile Bevölkerungsentwicklung (+1,1 % zwischen 1999 und 2009) auf und verzeichnet kontinuierlich wachsende Arbeits- platzzahlen. Schro [...] Städtebauförderung Gemeinde Blaibach Landkreis: Cham Regierungsbezirk: Oberpfalz Einwohner: (31.995 1.12.2009) Projekttitel: Rettung Ortszentrum Blaibach Größe des Projektgebiets: ca. 0,5 ha. Ortszentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
roettingen.pdf

Würzburg Regierungsbezirk: Unterfranken Einwohner: 1.657 (31.12.2010) Projekttitel: Spielscheune am Jakobsturm auf dem ehemaligen Anwesen Erbsengasse 1 sowie unterschiedliche private Moderni- sierungsmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Fragebogen_Leerstand.pdf

Thomas Marktplatz 1 97285 Röttingen 2. Haben Sie vor, dass o.g. Grundstück bzw. Objekt in näherer Zukunft selbst zu nutzen? Ja, in den nächsten Jahren Nein 1. Angaben zum Objekt 1.1. Gebäudetyp Wohngebäude [...] gewerblich genutztes Gebäude Sonstiges: 1.2. Nutzungszustand Gebäude leerstehend/ungenutzt seit wann? Gebäude teilweise noch genutzt (Restnutzung) Art der Nutzung? 1.3. Alter/Sanierungszustand Baujahr: Wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2013
Dokumentation.pdf

aus 40 Jahren erfolgreicher Praxis der Städtebauförderung unter fünf zentralen Aspekten zusammen: 1. Die regionale Identität von Stadt- und Ortszentren im ländlichen Raum sei weiterhin zu stärken. Deshalb [...] Taubertal im äußersten Süden des Regierungsbezirkes Unterfranken an der Grenze zu Baden-Württemberg und hat 1.650 Einwohner und ist überregional u.a. durch die seit 1984 jährlich stattfindenden Theaterfestspiele [...] durch die Ausführungen des Blaibacher Bürgermeisters Ludwig Baumgartner vervollständigt. Blaibach hat 1.995 Einwohner und ist ein im Vorderen Bayerischen Wald gelegener, in erster Linie durch Landwirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
erfahrbericht_roettingen.pdf

es und der anschließenden Straßen Neuer Aufenthaltsraum, vom Parkplatz zum Marktplatz - Kosten ca. 1.4 Mio Euro Erste Erfahrungen mit „Ort schafft Mitte“ Transferwerkstatt am 10. November 2011 in Mitwitz [...] ekt, Sanierung, Umbau, Gewerbeflächen, Wohnflächen, Ersatzflächen Rathaus (Anmietung) - Kosten ca. 1.4 Mio Euro Erste Erfahrungen mit „Ort schafft Mitte“ Transferwerkstatt am 10. November 2011 in Mitwitz [...] zu einem italiensichen Restaurant mit Verkauf von Produkten aus Venzien, 5 Gästezimmer - Kosten ca. 1.2 Mio Euro Erste Erfahrungen mit „Ort schafft Mitte“ Transferwerkstatt am 10. November 2011 in Mitwitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
mobilisierer.pdf

1 Wie können Kommunen ihre Ortsmitten stärken? Auftaktveranstaltung des Modellvorhabens am 4. März 2011 in Stadtlauringen Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern 11.00 Uhr - 11.45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Programm_Winterzauber_2024.pdf

10. Röttinger Winterzauber vom 30.11. bis 08.12.2024 mit Kunsthandwerkermarkt am Marktplatz am 1. & 2. Adventswochenende samstags von 15 bis 20 Uhr I sonntags von 13 bis 20 Uhr Samstag, 30.11.2024 15:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024