Barockes Rathaus: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Erholungsort

Entspannen und genießen

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Erholungsort

Entspannen und genießen

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt

Erste Europastadt Deutschlands

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Barockes Rathaus

Im Herzen Röttingens

An der Stelle des jetzigen Rathauses befand sich früher ein älterer Bau mit Freitreppe und Pranger. Dieser musste im März 1750 wegen Baufälligkeit abgebrochen werden. Das neue Rathaus ist ein dreigeschossiger Bau mit sechs Fensterachsen in der Hauptansicht und einem Mansarddach, in dessen Mitte sich das mit einer Kuppel gedeckte Uhrtürmchen erhebt. Die Fassaden sind durch Gurtsimse gegliedert, die Fenster mit Profilrahmungen versehen. An den beiden Dachecken zum Marktplatz fallen die Wasserspeier mit ihrer hübschen Silhouette auf.

Im Erdgeschoss beeindruckt das breite, korbbogige Portal, bekrönt mit dem Wappen des Fürstbischofs Karl Philipp von Greiffenclau (1749 – 1754). Zwei kleinere Wappenschilde neigen sich schwungvoll der Mitte zu. Links, mit dem Pferdekopf, das Wappen der Freiherrn von Zobel, die oft die Amtmänner in Röttingen stellten, und rechts das Stadtwappen von Röttingen.

Kontakt

Tourist-Information Röttingen
Hauptstraße 31A
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-55
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben