Trüffelbesichtigungsplantage: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Trüffelbesichtigungsplantage

Trüffelbesichigungsplantage

Im Taubertal werden alle in Europa kultivierbaren Trüffelarten angebaut, was bislang einzigartig ist. Die Burgundertrüffel befinden sich vorrangig am Nordhang und die sonnenliebenden Périgordtrüffel am Südhang auf den Hängen ehemaliger fränkischer Weinberge. Die beiden genannten Trüffelarten machen 3/4 des Bestandes aus, wobei der Anbau weiterer Sorten eine ganzjährige Ernte ermöglichen wird. 

Kann man Trüffel züchten?
Wie und wo wachsen Trüffel?
Welche Trüffel Varietäten gibt es?
Mit welchen Wirtsbäumen stehen Trüffel in Symbiose?

Eine Besichtigung der Trüffelbesichtigungsplantage erklärt die Geheimnisse der Trüffelkultur. 

Trüffel Lehrlaube

Eine mit Trüffel mykhorrizierte Lindenlaube mit Erklärungstafeln zu den 8 kulinarisch wertvollsten Trüffeln und 10 beliebstesten Wirtsbäumen in der Trüffelkultur.
Jederzeit zugänglich und kombinierbar mit einem Weinbergsspaziergang.

Trüffel-Arboretum

Ausstellung und Erklärung der 10 beliebtesten Wirtsbäume in der Trüffelkultur.
Laub- und Nadelbäume gepflanzt entlang der Panorama Plattform.
Zugänglich im Rahmen einer Besichtigung.

Panoramaplattform

Mit direktem Blick auf die darunterliegende Trüffelplantage. 
Dieser ehemalige Weinberg liefert zudem eine  wunderschöne Aussicht auf das Taubertal.
Zugänglich im Rahmen einer Besichtigung mit Möglichkeit einer Trüffel Degustation.

Trüffel Degustation

Termine:

Die aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender. Sondertermine sind auch auf Anfrage möglich.

Anmeldung und Infos hier.

Kontakt

Tourist-Information Röttingen
Hauptstraße 31A
97285 Röttingen

Telefonnummer: 09338 9728-55
Faxnummer: Telefonnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben