Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 128 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 128.
PF_06_0_BP_2024-04-29a.pdf

GABEL 1. Bürgerm eister (S iegel) Ausgefertigt: Röttingen, den _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ GABEL 1. Bürgerm eister [...] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ GABEL 1. Bürgerm eister (S iegel) D. Textliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) [...] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Herm ann Gabel 1. Bürgerm eister (S iegel) 3.5 Bereits bei der Planung ist für einen m öglichst geringen Bodeneingriff zu sorgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_01_0_FNP-AE_2024-04-29a.pdf

Main-Spessart • Landratsamt Würzburg, Planungsabteilung • Landratsamt Würzburg, Untere Naturschutzbehörde • Landratsamt Würzburg, Untere Wasserrechtsbehörde • Landratsamt Würzburg, Heimatpfleger • Staatliches [...] 2022 (BGBl. I S. 2240). REGIONALER PLANUNGSVERBAND WÜRZBURG: Regional- plan der Region Würzburg (2). Aktuelle Lesefassung (Stand: 27.10.2023). Würzburg. STADT RÖTTINGEN (1996): Flächennutzungsplan mit inte- [...] • Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg • Direktion für ländliche Entwicklung • Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg • Bayerischer Bauernverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

Main-Spessart • Landratsamt Würzburg, Planungsabteilung • Landratsamt Würzburg, Untere Naturschutzbehörde • Landratsamt Würzburg, Untere Wasserrechtsbehörde • Landratsamt Würzburg, Heimatpfleger • Staatliches [...] Gesetzes vom 8. Dezember 2022. REGIONALER PLANUNGSVERBAND WÜRZBURG: Regional- plan der Region Würzburg (2). Aktuelle Lesefassung (Stand: 27.10.2023). Würzburg. STADT RÖTTINGEN (1996): Flächennutzungsplan mit inte- [...] 56 Landkreis Würzburg 2,67 2,29 Unterfranken 2,56 2,24 Bayern 2,41 2,18 Stadt Röttingen Bebauungsplan mit integriertem GOP „Kapellenberg“ | Begründung mit Umweltbericht 7 Region 2 Würzburg; gemäß LEP B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Neufassung_Richtlinie_Scheunenerhaltungsprogramm_v.27.06.23.pdf

Röttingen zu bewahren; denn die Dachlandschaft, das Baugefüge und die Baustruktur des ehemaligen Ackerbürger- städtchens wird wesentlich von den Scheunen geprägt. Durch geeignete Sanierungs- bzw. Sicheru [...] en Scheunen vom 18.06.2002 außer Kraft. Röttingen, 27.06.2023 Stadt Röttingen Hermann Gabel 1.Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Neufassung_Richtlinie_KommunalesFörderprogramm_v.27.06.23.pdf

Förderprogramm vom 18.06.2002 außer Kraft. Röttingen, 27.06.2023 Stadt Röttingen Hermann Gabel 1.Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
MainPost_010910.pdf

Abstand zu nehmen. Statt Blumen bitten wir um eine Spende für die Stiftung Juliusspital Würzburg, Liga Bank Regensburg, Konto-Nr. 3002233, BLZ 75090300, Verwendungszweck: Spende Palliativstation II, Stichwort: [...] chen Stadtratssitzung lud Bürger- meister Martin Umscheid ein. Unter dem Motto „Röttingen, da wo der Süden beginnt“ begrüßte er neben den Ratsmitgliedern der CSU/Freie Bürger (die UBR fehlte komplett) [...] lem ein Eistunnel im Gletscher. Politisch wurde es, als der 40-jähri- ge Bürgermeister Simen Bjorgen und die Vizebürgermeisterin Mai Bakken vor allem auf das Sozialsystem ein- gingen. So sind die Klassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

vier Windkraftanla- gen errichten will. Es sollen wieder Bürgerwindräder sein. Aufgrund der aktuellen Gesetzesänderungen sind laut Bürgermeister Wolfgang Lampe eine Änderung des Flächennut- zungsplans und [...] und Vorbehaltsgebiet in den Regionalplan aufzunehmen. Sorgen der Bürger ernst nehmen In Welbhausen hatte bereits eine Bürgerversammlung zu diesem The- ma stattgefunden. Jetzt musste der Stadtrat entscheiden [...] sei, dass es neue Windräder geben werde und man sich die Chance auf Bürgerwindräder nicht entgehen lassen sollte, müss- ten die Bürger ernst genommen wer- den, meinte Ulrike Streng (CSU). Als Beispiel nannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Kommunikationsdatenblatt_Stromlieferant_Versorgungsbetriebe_Röttingen_ab_01.05.2017.xlsx

Sonstiges Thema Steuernummer 257 / 114 / 70339 Bankverbindung Geldinstitut Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN DE72 7905 0000 0046 5120 91 BIC BYLADEM1SWU Gläubiger-ID DE59 ZZZ0 0000 1307 30 Weitere In[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 258,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2017
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Informationen und Meinungen der Bürger und Anlieger 15.30- 16.30 Besichtigung Mühlbach vor Ort. Zu der Auftaktveranstaltung begrüßte Bürgermeister Umscheid ca. 40 Bürger und Bürgerinnen und bedankte sich für die [...] e aus Sicht der Bürge- rinnen und Bürger zu formulieren. Im Zuge des zu erstellenden Integrierten Handlungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ ist es Ziel die Bürgerinnen und Bürger durch eine konsequente [...] e aus Sicht der Bürge- rinnen und Bürger zu formulieren. Im Zuge des zu erstellenden Integrierten Handlungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ ist es Ziel die Bürgerinnen und Bürger durch eine konsequente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

Workshops für Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden zu verschiedenen Hand- lungsfeldern Workshops veranstaltet. Dadurch sollten die Einschätzun- gen der Bürgerinnen und Bürger zu der [...] tützungsangeboten für ältere Bürgerinnen und Bürger, um das Wohnen zu Hause zu fördern und die Lebensqualität zu sichern Aufbau von Treffpunktmöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger Vernetzung der sozialen [...] zentralen Anlauf- und Beratungsstelle für alle Bürge- rinnen und Bürger für soziale Fragestellungen Aufbau einer Gesundheitsförderung für alle Bürgerinnen und Bürger durch entsprechende Kurs- und Beratungsangebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013