Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 30 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Weitwanderweg Romantische Straße

tt erreichen Sie die Mainschleife bei Wertheim, sowie die Stadt selbst. Sie begeistert mit mittelalterlichem Flair, vielen kleinen Gassen und hübschen Fachwerkhäusern. Etwas außerhalb des Stadtkerns auf [...] bis Sie dann das Tagesziel Feuchtwangen erreichen. Ähnlich wie Rothenburg werden Sie hier von mittelalterlichem Charme und historischen Gebäuden erwartet. Wenn Sie Glück haben und zur richtigen Saison unterwegs[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Fernradweg Romantische Straße

oder das barocke Rathaus in Röttingen. Bevor Sie das Taubertal hinter sich lassen, lädt das mittelalterliche Städtchen Rothenburg ob der Tauber zum Verweilen ein. Auf dem weiteren Weg kreuzen Sie Schi[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Kirchen & Kapellen

Reinßb(bronn). Ego sum via, veritas et vita. Joa. 14 (Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.) Unmittelbar über dem Portale unterhalb steht die Inschrift: Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir [...] Treppengiebel (um 1422) geformt ist. Die Fenster sind zweiteilig mit abgeschrägtem Gewände und Mittelpfosten. Das Stift wurde saniert und ist in Privatbesitz. Spitalkirche Julius-Echter-Stift Röttinger Käppele[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Stadtmauer mit Türmen

Mittelalterliche Mauern Stadtmauer mit zwei Türmen Zur Stadtmauer gehörten früher 14 Türme. Davon sind noch sieben erhalten und teilweise bewohnt. Zusammen mit der Stadtmauer dienten sie früher zum Schutz [...] Die Schießscharten in der Bruchsteinfassade erzählen auch heute noch die Geschichte der Stadt. Unmittelbar südöstlich befindet sich der Alte Hundheimer Torturm , welcher denselben Grundriss hat wie sein[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
So gelangen Sie zu uns

Richtung Bad Mergentheim. Von dort über die Romantische Straße bis nach Röttingen. mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bitte unbedingt die Verkehrshinweise zu den Fahrtagen beachten (wochentags/Schultagen/Ferien-/Sonn-u[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Geschichte

Untermainkreis zugeschlagen. 1837 wurde im Königreich Bayern, Franken in die Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken gegliedert. 1919 kam für Röttingen die Selbstverwaltung. Historischer Stich von[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe Röttingen gegründet, welche praktische Hilfen gegen eine Aufwandsentschädigung vermittelt. Aufgaben einer solchen Anlaufstelle sind: Weitergabe von Adressen und Ansprechpartnern, welche[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023
Tag der Städtebauförderung 2021

Stadt Röttingen finanziell und fachlich beim Sanierungsprozess seit 1991 begleitet und dabei mit Finanzmitteln i. H. v. rd. 10,5 Mio. Euro unterstützt. Neben der Vielzahl an öffentlichen Projekten konnten [...] Privatmaßnahmen angestoßen werden. Die privaten Maßnahmen unterstützt die Stadt Röttingen u.a. mit Mitteln aus dem Kommunalen Förderprogramm . Durch geeignete Sanierungs- bzw. Sicherungsmaßnahmen soll die[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023
Freund in Europa

Gruppen der Röttinger Vereine mit. Nach Umzug und Festplatzbesuch war Action angesagt. Es galt zu ermitteln wer der beste Go-Cartfahrer ist. Das Abendessen am Sonntag fand im Röttinger Festzelt statt. Am[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023
Förderung Denkmalpflege

Hinweise zur Prüfung des Verwendungsnachweises Die Regierung von Unterfranken gewährt Zuschüsse aus den Mitteln der Städtebauförderung. Hier können u.a. die Modernisierung von Gebäuden gefördert werden. Infos[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023