Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 50 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 50.
Verleihung Heimatpreis Bayern - Nordbayern

Nürnberger Kaiserburg präsentierte Frederike Faust (Leiterin des Jungen Theaters) mit Pianisten Jan Reinelt eine Gesangseinlage stellvertretend für das Ensemble der Frankenfestspiele. Bürgermeister Martin[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Festakt „40 Jahre Partnerschaft“

die Ansprache von Bürgermeister Klaus Neuper, der nur wenige Tage zuvor in Bad Mitterndorf neu in das Amt des Bürgermeisters gewählt wurde. Bürgermeister Klaus Neuper übergab Bürgermeister Martin Umscheid [...] Sektempfang und Böllern durch die Böllerschützen „Burg Brattenstein“ der SG Fortuna Röttingen begrüßte Bürgermeister Martin Umscheid in der Burghalle Röttingen. Im Anschluss an seine kurze Ansprache zum [...] Mitterndorfs Bürgermeister Klaus Neuper zum Dank an deren Verdienste um die Partnerschaft. Nach einigen Schluss- und Dankesworten verabschiedete Bürgermeister Martin Umscheid die Gäste aus der Burghalle. Anschließend[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Partnerschaftsbesuch nach Bad Mitterndorf

Alpenrockmusik. Im offiziellen Teil würdigten Bürgermeister Manfred Ritzinger und Bürgermeister Martin Umscheid die Verbindung der beiden Gemeinden. Bürgermeister Umscheid betonte in seiner Ansprache, wie [...] erhalten. Umscheid weiter: „Von nichts kommt nichts“. Am 27. August 1978 setzten die damaligen Bürgermeister Siegfried Saf und Günter Rudolf die Unterschrift unter die Verschwisterungsurkunde. Die Verbindungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Info-Mappe zu Arbeit und Ausbildung

im Landkreis Würzburg Firmen können Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder vorstellen Seit einigen Monaten findet die von der Kreisentwicklung am Landratsamt Würzburg aufgelegte Info-Mappe „Starte durch [...] Informationen unter www.landkreis-wuerzburg.de/Wirtschaft-Regionalmanagement/Wirtschaft-I-Arbeit/Arbeitsplatzoffensive . Auskunft erteilt auch das Regionalmanagement des Landkreises Würzburg, Tel. 0931 8003-5112 [...] Akzeptanz der Mappe freut sich Regionalmanager Michael Dröse, Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Würzburg. In seinem Fachbereich wurde die Idee entwickelt und umgesetzt. „Wir laden alle Firmen ein, die[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Julius-Echter-Stift und Stadtmühle verkauft

und Stadtmühle verkauft Die Tinte war im übertragenen Sinn noch gar nicht trocken, so konnte Bürgermeister Martin Umscheid dem Röttinger Stadtrat die Kaufvertragsurkunden zur Genehmigung am vergangenen [...] Gespräche über die Kaufverträge des Julius-Echter-Stiftes und der Stadtmühle zu Ende und so wie Bürgermeister Martin Umscheid stolz feststellt, "mit großem Erfolg und einem Partner und künftigen Bewohner [...] Familie Rippberger das altehrwürde Julius-Echter-Stift Umbauen und dort künftig Wohnen. In einer Bürgerversammlung Anfang des neuen Jahres wird Herr Rippberger sein Projekt der Bevölkerung vorstellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Röttingen erhält beim Bayerischen Landeswettbewerb 2014 eine Auszeichnung

Beim Bayerischer Landeswettbewerb 2014 'Modellhafte Stadt- und Ortssanierung: Lebensräume für die Bürger' erhielt die Stadt Röttingen die Auszeichnung "besondere Anerkennung". 86 Wettbewerbsbeiträge wurden [...] inhaltlich machen kann." Auf dem Bild überreicht der Bayerische Innenminister Joachim Hermann Bürgermeister Martin Umscheid am vergangenen Mittwoch in Ansbach, bei der bayerischen Städtebautagung die A[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Schnelleres Internet in Röttingen

auszubauen. Mit einem Augenzwinkern hofft Bürgermeister Martin Umscheid, dass dies schneller erfolgt, sind wir doch eine der wenigen Gemeinden im Landkreis Würzburg mit der schon Verträge unterschrieben werden [...] auf LTE Technik umstellen will. Dazu muss aber Glasfaser ins Röttinger Rathaus gelegt werden. Bürgermeister Umscheid wies zum Abschluss der Vertragsunterzeichnung darauf hin, dass im zweiten Schritt auch[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Schneller Internetzugang für Röttingen

abgegeben hat. Die Markterkundung blieb erfolglos. Stadt Röttingen, 30.06.2014 Martin Umscheid, 1. Bürgermeister Bestätigung Markterkundung Auswahlverfahren Die Stadt Röttingen führt zur Auswahl eines Netzbetreibers [...] nträge sind bis zum 15.07.2014 einzureichen. Stadt Röttingen, 30.06.2014 Martin Umscheid, 1. Bürgermeister Bekanntmachung Auswahl Netzbetreiber Stellungnahme Bundesnetzagentur Die Stadt Röttingen kommt[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Planungswerkstatt Quartier Taubergasse

Bauamt Landratsamt Würzburg - Herr Prof. Martin Schirmer, Architekt +Stadtplaner, Würzburg - Herr Reiner Roßbach, Architekt, Römhild / Strüth Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich [...] setzt sich zusammen: - Herr 1.Bürgermeister Martin Umscheid - Vertreter Fraktion CSU/Freie Bürger - Vertreter Fraktion UBR - Herr Manfred Grüner, Regierung von Unterfranken, Würzburg - Herr Hans-Christof Haas [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Röttingen hat im Zuge der Sanierung der Altstadt bereits umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, die dazu beitragen den Kernort zu stärken und Wohnen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Verabschiedung der ausscheidenden Stadträte und Vereidigung von Stadträtin Luitgard Hubert

für ihre Verdienste als Stadträte der vergangenen Amtsperiode (2008-2014) eine Urkunde durch 1. Bürgermeister Martin Umscheid überreicht. Anton Watzlik und Johannes Schmitt erhielten zudem eine Ehrenmedaille[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023