Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 50 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 50.
Aus der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“: Online-Kurs Finanzverwaltung und E-Rechnung für Kassiere im Verein

alle freiwillig Engagierten im Landkreis Würzburg kostenfrei. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt online unter www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt im Bereich „Weiterbildung“. Alternative P [...] Im Rahmen der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg einen kostenfreien Online-Weiterbildungskurs über diese verantwortungsvollen Aufgaben an. Kursinhalte:[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Häufung von Diebstählen aus Pkws

tionen Würzburg-Land und Ochsenfurt erbitten Hinweise aus der Bevölkerung. Scheuen Sie sich nicht, verdächtige Wahrnehmungen unverzüglich der Polizei zu melden. Polizeiinspektion Würzburg-Land: 0931/457-1630 [...] Häufung von Diebstählen aus Pkws In den letzten Monaten ereigneten sich im Landkreis Würzburg vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen heraus. Die Täter wählen dabei gezielt Pkws als Zielobjekte aus und nutzen [...] Carports und angrenzende Abstellräume nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Die Polizeiinspektionen Würzburg-Land und Ochsenfurt raten deshalb: Schließen Sie Ihr Fahrzeug ab, insbesondere in den Nachtstunden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
25 neue Gartenpfleger für den Landkreis Würzburg – Kreisverband Gartenbau und Landespflege Würzburg bietet auch 2025 wieder Gartenpflege-Grundkurse an

Garteninteressierte den Gartenpfleger-Grundkurs des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Würzburg erfolgreich abgeschlossen. In fünf Online-Seminaren und an zwei Praxis-Tagen wurde durch die Kr [...] Nächster Gartenpflege-Grundkurs startet im März 2025 Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg ist auch 2025 wieder auf der Suche nach Gartenfreunden, die ihr gärtnerisches Fachwissen erweitern [...] Agenda. Die Referenten sind Fachberater der Landkreise Hassberge, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg sowie Spezialisten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenpflege. Anmeldung bis 14. März 2025 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg am 1. Juni 2025 – Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht

Der Landkreis Würzburg lädt alle Gartenliebhaber und Interessierten auch in diesem Jahr herzlich zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Am 1. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr sollen die Pforten zu zahlreichen [...] 0931/8003-5463 oder E-Mail j.tokarek@lra-wue.bayern.de . , Der Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg findet am 1. Juni 2025 statt. Gartenbesitzer können ihre Teilnahme bis zum 28. März 2025 anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Jetzt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken bewerben - 10.000 Euro Preisgeld für die Preisträger

elften Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Unterfranken zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. [...] Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet. „Der Bürgerenergiepreis startet in die nächste Runde, bei der auch die Regierung von Unterfranken wieder Kooperati[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Weltkrebstag: Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar

com/Hettstadt Freitag 21.02.2025 97074 WÜRZBURG Richard-Wagner-Str. 62 15:30 Uhr - 19:30 Uhr Mönchbergschule Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/wuerzburg Donnerstag 27.02.2025 97204 HÖCHBERG [...] Kreuzes (BSD) ruft in Kooperation mit dem Rotkreuzklinikum München sowie dem Universitätsklinikum Augsburg anlässlich des Weltkrebstages zum Blutspenden auf. In einem gemeinsamen Video verdeutlichen der [...] med. Marcus Hentrich sowie der Direktor des Comprehensive Cancer Centers des Universitätsklinikums Augsburg (CCCA), Prof. Dr. med. Martin Trepel, die dringende Notwendigkeit von Blutspenden in Zusammenhang[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
6.000 € für verschiedene Aktivitäten auf dem VG-Gebiet

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft. Stellvertretend nahm der VG-Vorsitzende, erster Bürgermeister Steffen Romstöck (mitte) in den Kitzinger Bankräumlichkeiten den PS-Spendenscheck von Herrn G[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Gemeinsam stark

die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2.500 Euro. 111 Jahre VR-Bank Würzburg, 111 Jahre für die Menschen in der Region: Anlässlich ihres 111-jährigen Jubiläums förderte die VR-Bank Würzburg die Aktion [...] der VR-Bank Würzburg ins Spiel. Unter dem Leitsatz „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ werden gemeinnützige Projekte innerhalb des Geschäftsgebiets der VR-Bank Würzburg realisiert. [...] hat, stand ein besonderes Vorhaben an: der Bau eines Spielplatzes für die Kinder. Herzstück ist eine Burg, die Raum für Abenteuer und gemeinsames Spiel bietet. Dieses Projekt ist eine wichtige Investition[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
VINOMAGIE F

exzellente Weingüter. Mit VINOMAGIE F zeigen wir auf unterhaltsame Weise, was Franken ausmacht.“ Würzburgs Landrat Thomas Eberth als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Fränkischen Weinland Tourismus[mehr]

Zuletzt geändert: 29.12.2024
Ihre Vision für die „Region Würzburg“ 2035 - Gestalten Sie aktiv mit!

könnten die verantwortlichen Verwaltungen in der Region Würzburg tun, um Ihre Lebensqualität zu optimieren? Ihre Meinung zählt! Nutzen Sie die Bürgerforen, um Ihre Wünsche und Anregungen mitzuteilen: Dienstag [...] verhindert sein, können Sie sich auch online unter www.wuerzburg-mitmachen.de/zukunftsregion bis zum 31. Dezember 2024 beteiligen. Lassen Sie uns die Region Würzburg gemeinsam gestalten! Wir freuen uns auf Ihre [...] Sie sich für die Zukunft unserer Region? Wie können wir gemeinsam die Lebensqualität in der Region Würzburg erhalten oder sogar steigern, damit Sie sich hier noch wohler fühlen? Welche Themen beschäftigen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024