Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 206 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 206.
4._Änderung_der_Betriebssatzung_für_den_Eigenbetreib_Versorgungsbetriebe....pdf

vom 01.01.2010 Aufgrund von Art. 23 Satz 1, Art. 88 Abs. 5 der Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23 [...] 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737) erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 11. § 5 wird wie folgt geändert: „(1) Der Stadtrat bestellt einen Werkausschuss, bestehend aus fünf ehrenamtlichen Stad [...] § 2 Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.05.2020 in Kraft. Röttingen, den 14.05.2020 Hermann Gabel 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk Die amtliche Bekanntmachung erfolgte gem. der Geschäftsordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
4._Änderung_der_Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung....pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz andere außerbay. Röttingen [...] Euro“ 2. § 5a erhält folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) angerechnet. Nach dem Beschluss der [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
5._Änderung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Entwässerungssatzung.pdf

der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen vom 04.12.2008) wird wie folgt geändert: 1. § 10 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) 1Die Schmutzwassergebühr wird nach Maßgabe der nachfolgenden Absätze nach der Menge [...] Röttingen, den 14.12.2020 Stadt Röttingen Hermann Gabel 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk Die amtliche Bekanntmachung erfolgte gem. § 37 Abs. 1 der Geschäftsordnung der Stadt Röttingen vom 08.05.2020 [...] von Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) der Stadt Röttingen vom 02.12.2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
5.Änderung_Kindergartengebührensatzung_Entg.Fassung_v.17.10.2023.pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz andere außerbay. Röttingen [...] folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern an die Stadt Röttingen gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) und Abs. 1 b) angerechnet. Nach [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
6.Änderung_Kindergartengebührensatzung_06.06.pdf

25/2008) wird wie folgt geändert: 1. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: a) für Kinder ab dem 4. Lebensjahr: 1. Wohnsitz anderer Röttingen [...] folgende Fassung: „(1) Der vom Freistaat Bayern an die Stadt Röttingen gewährte Zuschuss wird zur Gebührenentlastung der Familien auf den Gebührensatz nach § 5 Abs. 1 a) und Abs. 1 b) angerechnet. Nach [...] Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Röttingen folgende Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Kindergartens (Kindergartengebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Abmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

ll- N r. 4 00 1 50 1 00 4 40 3 1 54 4 Te l. 08 9/ 37 43 6- 0 ·F ax 08 9/ 37 43 6- 34 4 ·s er vic e@ ju en gl in gv er la g. de _pers: 09.6.79.182#Verwaltungsgemeinschaft#Röttingen#Marktplatz 1#97285#Rött [...] mit unterschiedlichen Haupt- und Nebenwohnungen, ist ein eigener Abmeldeschein zu verwenden. 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Lfd. Nr. Lfd. Nr. Lfd. Nr. Familienname Frühere Namen Vorname(n) (gebräuchlichen Vornamen [...] Bereich des Bundesgebietes die alleinige Wohnung Hauptwohnung Nebenwohnung B es te ll- N r. 4 00 1 50 1 00 4 40 3 1 54 4 Te l. 08 9/ 37 43 6- 0 ·F ax 08 9/ 37 43 6- 34 4 ·s er vic e@ ju en gl in gv er la g.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2017
After_Work_Eisstockschiessen_Schaukasten__2_.pdf

ckschießen oder „Die etwas andere Weihnachtsfeier“ 10. Röttinger Winterzauber: Lassen Sie sich vom 1. bis 2. Adventswochenende von vorweihnachtlicher Stimmung vor dem barocken Rathaus verzaubern und erkunden [...] Mongolenzelt Kaffee, Edelbrände und feine Liköre. Wann möglich? ab Dienstag, 2.12. bis Sonntag, 5.1.2025 jeweils ab 17:30 bis 21:00 Uhr, stundenweise buchbar Was kostet es? 25 Euro/Stunde Bahnmiete, [...] touristinfo@roettingen.de R ö tt in g en www.roettinger-winterzauber.de Der Röttinger Winterzauber: Vom 1. bis 2. Adventswochenende verzaubert Sie die vorweihnachtliche Stimmung vor dem barocken Rathaus. Erkunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Allgemeine_Preise_der_Grund-_und_Ersatzversorgung_ab_01.01.2013.pdf

Tarifschaltung) Stromwandlersatz Preis je Einheit 30,06 €/Jahr 35,77 €/Jahr Erläuterungen zum Preisblatt 1. SCHWACHLASTREGELUNG Bei Inanspruchnahme der Schwachlastregelung (Niedertarifzeit = NT) gelten derzeit [...] den für Gemeinden bis 25.000 Einwohner geltenden Konzessionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar [...] de Die Einlegung der Beschwerde bei der Schlichtungsstelle kommt nach näherer Maßgabe des § 204 Abs. 1 BGB verjährungshemmende Wirkung zu. Darüber hinaus kann sich der Kunde im Falle einer Verbraucherbeschwerde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Allgemeine_Preise_der_Grund-_und_Ersatzversorgung_ab_01.07.2014.pdf

Tarifschaltung) Stromwandlersatz Preis je Einheit 30,06 €/Jahr 35,77 €/Jahr Erläuterungen zum Preisblatt 1. SCHWACHLASTREGELUNG Bei Inanspruchnahme der Schwachlastregelung (Niedertarifzeit = NT) gelten derzeit [...] den für Gemeinden bis 25.000 Einwohner geltenden Konzessionsabgabenhöchstsatz gemäß § 2 Abs. 2 Ziffer 1 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar [...] de Die Einlegung der Beschwerde bei der Schlichtungsstelle kommt nach näherer Maßgabe des § 204 Abs. 1 BGB verjährungshemmende Wirkung zu. Darüber hinaus kann sich der Kunde im Falle einer Verbraucherbeschwerde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2014
Allgemeine_Preise_der_Grundversorgung_ab_01.01.2009.pdf

Ziffer 3 1.3 Für Kunden mit 1/4-Stunden-Leistungsmessung Wenn die höchste 1/4-Stunden-Leistung des Kunden in mindestens 2 Monaten des Abrechnungsjahres 30 kW übersteigt Arbeitspreise - Hochtarif (HT) 1.1 15 [...] (10 000 kWh/Jahr) Verbrauchspreise ohne Schwachlastregelung 1.2.1 18,65 Ct/kWh 22,19 Ct/kWh mit Schwachlastregelung - Hochtarif (HT) 1.2.1 20,69 Ct/kWh 24,62 Ct/kWh - Niedertarif (NT) = Schwachlast 2 [...] oder gewerbliche Zwecke kaufen. 1 Preise, solange die Durchschnittspreis- begrenzung gemäß Ziffer 2 nicht greift Allgem. Tarif Ziffer Nettopreise € Bruttopreise € 1.1 Für Kunden ohne Leistungsmessung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013