Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 118 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 118.
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

Basis für die mittelfristige Arbeits- und Haushaltsplanung ein- schließlich der Beantragung von Fördermitteln aus dem Städtebauför- derungsprogramm bilden. Die Städtebauförderungsmittel können wie bisher [...] für den ge- schäftlichen Bereich ermittelt. Demnach müssten im öffentlichen Raum für Nachmittags- Abends- und Nachtstunden ca. 247 Stellplätze ge- schaffen werden. Mittels einer Ortsbegehung wurden im Untersu- [...] nzept zusammengefasst und vernetzt werden. Ent- sprechend sind Mittel aus unterschiedlichen Töpfen – seien es öffentli- che Fördermittel oder Gelder von Privaten – ressort- und ämterüber- greifend für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Richtlinien_Bezirk.pdf

Öffentlichkeitsarbeit 6. Höhe der Fördermittel 7. Verfahren und Entscheidung 8. Auszahlung der Fördermittel und Nachweis der Verwendung, Rückforderung von Fördermitteln 9. Inkrafttreten 3 1. Grundsätze [...] Vorgaben in der Geschäftsordnung. 8. Auszahlung der Fördermittel, Nachweis der Verwendung, Rückforderung von Fördermitteln 8.1 Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt zeitnah durch den Bezirk Unterfranken nach [...] Nachweisen entsprechend zu belegen. 6. Höhe der Fördermittel 6.1 Die Höhe der Zuwendung richtet sich grundsätzlich nach den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Sie beträgt für Einzelmaßnahmen mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Physiotherapeut niemanden, den er seinen Patienten bei Hilfebedarf vermitteln kann. Er macht den Vorschlag, Schüler als Paten zu vermitteln, wovon beide profitieren könnten. Die Schüler über- nehmen haushaltsnahe [...] Umlegung des Mühlgrabens eine Naherholungsfläche zu schaffen, die einen deutlichen Mehrwert für die unmittelbar angrenzenden Quartiersbewohner (Soziale Stadt Röttingen – Untersuchungsgebiet) bedeuten kann. Eine [...] für eine Stunde 2 Personen (mit Sturzabsicherung – Arbeitsschutz) zur Reinigung des Rechens bei Mittellast erforderlich sind; ein Aufwand, der bisher nicht durch die Energiegewinnung (Einspeisevergütung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Entwässerungssatzung.pdf

Geschossfläche nach dem Stand der Planungsarbeiten zu ermitteln. Abs. 2 Sätze 4 und 5 gelten entsprechend. (4) Die zulässige Geschossfläche ist zu ermitteln nach der für vergleichbare Baugebiete in der Gemeinde [...] § 34 BauGB in Verbindung mit § 17 und § 20 BauNVO aus der in der Umgebung vorhandenen Bebauung ermittelt wird. Abs. 2 Sätze 4 und 5 gelten entsprechend. (6) Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung [...] bleitung auslösen oder die nicht angeschlossen werden dürfen, wird von der für das Grundstück ermittelten zulässigen Geschossfläche abgezogen und der Beitragsberechnung nicht zugrunde gelegt. Das gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

Geschossfläche nach dem Stand der Planungsarbeiten zu ermitteln. ²Absatz 2 Sätze 4 und 5 gelten entsprechend. (4) 1 Die zulässige Geschossfläche ist zu ermitteln nach der für vergleichbare Baugebiete in der Stadt [...] die nach § 34 BauGB i. V. m. § 17 und § 20 BauNVO aus der in der Umgebung vorhandenen Bebauung ermittelt wird. ²Absatz 2 Sätze 4 und 5 gelten entsprechend. (6) 1Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche [...] Wasserversorgung haben oder die nicht angeschlossen werden dürfen, wird von der für das Grundstück ermittelten zulässigen Geschossfläche abgezogen und der Bei- tragsberechnung nicht zugrunde gelegt. ²Das gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Benutzung_der_Notunterkun....pdf

Heizung sind in den Gebühren i. S. von § 3 nicht enthalten. Sie werden für jede Wohneinheit mittels Zähler ermittelt und jeweils am Monatsende abgerech- net. § 5 Entstehen und Fälligkeit (1) Die Gebühren nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Satzung_über_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_für_Einsätze_und_andere_Leist....pdf

folgender Stundensatz berechnet: 10,50 € 4.6 Der Sach- und Materialaufwand (Kupplungen, Zieh-Fix, Ölbindemittel, Löschpulver, Hilfsmaterial, Ersatzteile) werden zum Selbstkostenpreis verrechnet. 4.7 Die Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Verordnung_zur_Regelung_des_Ladenschlusses_an_Sonn-_und_Feiertagen_in_de....pdf

Bekanntmachungsvermerk: Die amtliche Bekanntmachung erfolgte am 16.05.2019 durch Veröffentlichung im Mittelungs- blatt der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gemäß Art. 26 Abs. 2 GO. Vorlagevermerk: Die Verordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Satzung_über_die_Benutzung_der_Notunterkunft_der_Stadt_Röttingen.pdf

- wer ohne Unterkunft ist, - wem der Verlust seiner ständigen oder vorübergehenden Unterkunft unmittelbar droht, - wessen Unterkunft nach objektiven Anforderungen derart unzureichend ist, dass sie keinen [...] 6 das Betreten der Unterkunftsräume nicht gestattet. -5- § 12 Anordnungen für den Einzelfall; Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflichtungen Anordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Erschließungsbeitragssatzung.pdf

fwand (§ 2) wird nach den tatsächlichen Kosten ermittelt. (2) Der beitragsfähige Erschließungsaufwand wird für die einzelne Erschließungsanlage ermittelt. Die Gemeinde kann abweichend von Satz 1 den b [...] Auf- wand für mehrere Anlagen, die für die Erschließung der Grundstücke eine Einheit bil- den, ermitteln. (3) Die Aufwendungen für Fußwege und Wohnwege (§ 2 Abs. 1 Nr. II), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. [...] n Erschließungsaufwandes (1) Bei zulässiger gleicher Nutzung der Grundstücke wird der nach § 3 ermittelte Erschlie- ßungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrec[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021