Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 118 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 118.
workshop-ergebnisse_2_-_auftaktveranstaltung_.pdf

sinnvoller Anschluss vorhandener Biogasanlagen; Synergie-Effekte bei Energieeinsparungen (z.B. andere Leuchtmittel für Straßenbeleuchtung); mehr Biogas mit sinnvoller Wärmenutzung; Beheizung der Anwesen in den [...] Anbindung und Vernetzung mit Baden-Württemberg; Bahnlinie Würzburg-Lauda; Struktur der Arbeitsplätze (Mittelstand); Radweg „Liebliches Taubertal“ als Anziehungspunkt; Zuckerrübenanlieferung gut organisiert, W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
steuerbescheinigung.pdf

- sammenhang zum geschützten Baubestand stehen). Entscheidend ist also, ob die Maßnahmen noch unmittelbar dem Baudenkmal zuzuordnen sind und unselbständige Bestandteile des Baudenkmals darstellen. Dies [...] bescheinigungsfähig. Das Bescheinigungsverfahren berücksichtigt nur die Baumaßnahmen und ih- re unmittelbar damit verbundenen Nebenkosten, wie sie aus Sicht des Denkmalschutzes geboten sind. Tatsächlich [...] hierdurch bautechnisch neue Wirtschaftsgüter entstehen. Die der Er- richtung neuer Eigentumswohnungen unmittelbar zuzurechnenden Her- stellungskosten sind daher nur in seltenen Ausnahmefällen bescheini- gungsfähig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
roettingen.pdf

2010 auf Grundlage einer unter umfassender Beteiligung der Bevölkerung entwickelten Pla- nung unmittelbar südlich der Röttinger Altstadt eine Naherholungszone fertig gestellt worden, die u.a. einen für [...] gerichteten Kommunikationsaktivitäten verbindet: Die Strategie Röttin- gens sieht vor, flankiert durch Mittel der Städtebauförderung einerseits attraktivitätssteigernde Investitionen der Kommune zu erleichtern [...] einem sehr schlechten Zustand befindliche Wohnhaus abgerissen, während die Scheune mit öffentlichen Mitteln saniert und zu einem Indoor-Spielplatz umfunktioniert wird. Ein beachtlicher Erfolg ist der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

Der Fonds soll von den Kommunen eingerichtet werden und sich aus Städtebauförderungsmitteln von Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Mitteln der Wirtschaft, der Immobilieneigentümer bzw. -standortgemeinschaften [...] n Modellkommunen mit einem Totalleerstand, der wiederum in einem eng begrenzten Projektgebiet unmittelbar im Ortszentrum an- zutreffen ist. Kerngedanke ist es, die mit dem ausgeprägten dörflichen Charakter [...] des Projektgebiets: ca. 30 ha. Stadtzentrum Freyung - © Stadt Freyung Herausforderungen Die als Mittelzentrum ausgewiesene Kreisstadt Freyung (Landkreis Freyung-Grafenau) liegt im Bayerischen Wald, nahe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
osm_zwischenbilanz.pdf

ns- und Finanzierungsmodelle Unten Mitte: Mit Mitteln der Städte- bauförderung sanierte ehemalige Gast- stätte Veicht in Freyung Unten rechts: Mit Mitteln der Städte- bauförderung saniertes Gebäude am [...] gruppieren. Der Fonds sollte von den Kommunen eingerichtet werden und sich aus Städ- tebauförderungsmitteln sowie aus Mitteln der Wirtschaft, der Immobili- eneigentümer bzw. -standortgemein- schaften, Privaten [...] weiterhin viel Erfolg bei der Entwicklung der Ortsmitten als wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mittelpunkte. Bayerisches Staatsministerium des Innern München, im Juni 2012 Seit der Industrialisierung wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
ergebnisse_der_auftaktveranstaltung.pdf

Würzburg - Lauda ARBEITSPLATZANGEBOTE • Arbeitsplätze im Taubertal • Struktur der Arbeitsplätze (Mittel- stand) FLUGPLATZ • Verkehrslandeplatz in Giebelstadt FAHRRADWEGANGEBOTE • Radweg „Liebliches Taubertal“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
beschr_anlage_1-1.doc

EUR Vermerk der Gemeinde Übertrag ‑ ‑ ‑ Gesamt 5. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln Falls Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln (z.B. Städtebauförderung) gewährt worden sind, bitte hier auflisten: Zuschußgeber[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 41,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
antrag_2023_barrierefrei.pdf

Soziales Region Unterfranken Georg-Eydel-Straße 13 97082 Würzburg Adresse_Mittelfranken: Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken Bärenschanzstraße 8a 90429 Nürnberg Adresse_Niederbayern: Zentrum [...] nicht gehen, bin ständig auf einen Rollstuhl angewiesen. Merkzeichen aG Ich kann öffentliche Verkehrsmittel nur mit Hilfe einer Begleitperson benutzen. Merkzeichen B Bei der Bewältigung des Alltags brauche [...] Grad der Behinderung und etwaige Merkzeichen elektronisch an das für Sie zuständige Finanzamt übermitteln. Wenn Sie das möchten, geben Sie bitte Ihre Steuer-ID an: M N Erklärung Unterschrift Soweit ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 815,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Zuordnungsvereinbarung_VSB_Röttingen.pdf

Vertragsparteien haben das Recht, Einwände gegen die zur Durchführung der Bilanz- kreisabrechnung übermittelten VNB-Daten zu erheben und entsprechende Änderungen zu verlangen. Dabei ist insbesondere die Bi [...] Zeitreihe (Zeitreihe mit Datenstatus „Abgerechnete Da- ten KBKA“) und der korrigierten Zeitreihe und übermittelt diese zur Prüfung an den BKV. Der BKV wird innerhalb von 15 Werktagen (WT) eine positive oder negative [...] Die Parteien werden die im Zusammenhang mit der Durchführung dieser Vereinbarung erho- benen, übermittelten oder zugänglich gemachten personenbezogenen Daten vertraulich be- handeln. Dies gilt namentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2022
Wasserabgabesatzung.pdf

versorgung betreffenden Anordnungen zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich ist, um 1. eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit von Personen oder Anlagen abzuwenden, 2. den Verbrauch von Wasser unter [...] Verbrauchsein- schränkungen oder Verbrauchsverbote verstößt. § 25 Anordnung für den Einzelfall, Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflichtungen An- ordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021