Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "B".
Es wurden 1144 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1144.
Waermepumpentarif_ab_01.01.2011.pdf

der Stadt Röttingen ebenfalls mit angeschlossen werden. Der Betrieb eines zusätzlichen Heizstabes, z.B. zur Aufrechterhaltung eines Notbetriebes, erfolgt während obiger Freigabezeiten. Der Anschluss anderer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Bitte_beachten_Sie__Seite_3_der_Anlage_2_zur_Bauherreninfo.pdf

Gebäudeeinführung / des Anschlussplatzes Des Zählerplatzes o Querschnittsplan o Sonstige Beschreibung (z. B. Hanglage) Wichtige Information bei Eigenleistungen Führen Sie Arbeiten zum Hausanschluss in Eigenregie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2019
Rückbau_von_Netzanschlüssen.pdf

r kostenfrei. Im privaten Grund liegende Netzanschlussleitungen (Kabel, Rohre) und Anlagenteile (z.B. Schieber) werden von den Versorgungsbetriebe Röttingen nicht entfernt. * Endgültige Einstellung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2019
Antrag_auf_Anschluss_an_das_Niederspannungsnetz.pdf

ler LGZ: Lastgangzähler MW: Messwandler DSG: Tarifschaltgerät Art: a) Baustelle (zeitl. Befristet) b) Wohnung c) Gewerbe mit Branche d) Gemeinschaftsanlage e) Erzeugungsanlage Einbau Ausbau Gleichzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2019
Preisblatt_grundzuständiger_Messstellenbetreiber_ab_01.01.2020.pdf

Umsatzsteuer 3) zukünftig werden weitere Zusatzleistungen angeboten und im Preisblatt ergänzt 4) z.B. im Rahmen von unterjährigen Ablesungen nach § 40 Absatz 3 EnWG 2) technische Verfügbarkeit gemäß §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
TauberZeitung_010910.pdf

schüre erhältlich, die alle Aktionen in Baden Württemberg auflistet. 18Mittwoch, 1. September 2010TAU B E RTA L / NAC H BA R S C H A F T Bruno Weber arbeitet seit 40 Jahren als Pro- kurist beim So- nerschrauben-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
Stromgrundversorgungsverordnung_StromGVV_26.10.2006.pdf

3 A u f g a b e n u n d R e c h t e d e s G r u n d v e r s o r g e r s § 8 Messeinrichtungen (1) Die vom Grundversorger gelieferte Elektrizität wird durch die Messeinrichtungen nach § 21b des Ener- g [...] i l 3 A u f g a b e n u n d R e c h t e d e s G r u n d v e r s o r g e r s § 8 Messeinrichtungen (1) Das vom Grundversorger gelieferte Gas wird durch die Messeinrichtungen nach § 21b des Energie- wir [...] Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV) I n h a l t s ü b e r s i c h t Teil 1 Allgemeine Bestimmungen § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Messstellenvertrag_Anschlussnehmer_Anschlussnutzer.pdf

umfasst: a. Einbau, Betrieb und Wartung der Messstelle und ihrer Messeinrichtungen und Messsysteme b. Gewährleistung einer mess- und eichrechtskonformen Messung entnommener, verbrauchter und/oder eingespeister [...] Regeln der Technik einer Marktlokation zugewiesen, dessen Werte Grundlage für die weitere Abrechnung (z. B. Bilanzierung, Netznutzungsabrechnung) sind. § 3 Standard- und Zusatzleistungen 1. 1Der Messstellenbetreiber [...] Zuständigkeit für die Plausibilisierung und Ersatzwertbildung auf den Netzbetreiber übertragen hat sowie b. bei Letztverbrauchern mit einem Jahresstromverbrauch von höchstens 10 000 Kilowattstunden, soweit es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2017
EDI-Vereinbarung_gültig_ab_01.03.2018.pdf

inie) - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (z.B. edifact@server.de, ftp.domainname.de) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) [...] angepasst werden. Sollten bestimmte Einzelheiten bereits im Lieferantenrahmenvertrag geregelt sein (wie z.B. Ansprechpartner), können solche Punkte im technischen Anhang auch vollständig entfallen.) 1. Anspr [...] GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) 5. Vedis-Empfehlung zur Datensicherheit Zur Gewährleistung einer sicheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2018
Netznutzungs-_und_Lieferantenrahmenvertrag_Strom_2022.pdf

Abwicklung der Belieferung von Kunden mit Elektrizität - GPKE“ (BK6-06-009) in jeweils geltender Fassung, b. unter Anwendung der von der Bundesnetzagentur erlassenen Festlegung „Marktregeln für die Durchführung [...] Rechnungsnummer aus. 4Ändern sich die für die Berechnung der Abschlagszahlungen relevanten Parameter (z. B. Preise, Jahresprognose, Wegfall von Leistungen des Netzbetreibers aus Netznutzung oder aus Messste [...] einer Kopie des Erlaubnisscheins in Textform ausreichend. 3Jede Änderung in Bezug auf die Erlaubnis, z.B. deren Widerruf durch das zuständige Hauptzollamt, ist dem jeweils anderen Vertragspartner unverzüglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022