Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "B".
Es wurden 1104 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1104.
Behinderten-Pauschbetrag, Beantragung

Menschen mit Behinderungen können einen Pauschbetrag beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Behindertenhilfe, Beantragung einer Förderung für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderung können eine Förderpauschale für ihre Gruppenarbeit vom Freistaat Bayern erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Behindertenhilfe, Beantragung einer Förderung für Verbandsarbeit auf Landesebene

Bayerische Landesverbände von Menschen mit Behinderung können eine Zuwendung für ihre Verbandsarbeit vom Freistaat Bayern erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Entwässerungssatzung.pdf

Grundstücksfläche …2,70 € b) pro m² Geschossfläche …7,15 € (4) In den Nacherhebungsfällen einer nachträglichen Bebauung beträgt der zusätzliche Beitrag a) pro m² Grundstücksfläche 0,80 € b) pro m² Geschossfläche [...] wenn a) in einem aufgestellten Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt ist oder b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige Geschossfläche nicht hinreichend [...] in § 6 vorgesehen ist. § 6 Beitragssatz (1) Der Beitrag beträgt a) pro m² Grundstücksfläche 3,50 € b) pro m² Geschossfläche 8,90 € (2) Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser eingeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

m²Grundstücksfläche 1,00 € b) pro m²Geschossfläche 3,00 €. (3) In den Nacherhebungsfällen einer nachträglichen Bebauung beträgt der zusätzliche Bei- trag: a) pro m² Grundstücksfläche 0,40 € b) pro m² Geschossfläche [...] wenn a) in einem aufgestellten Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt ist, oder b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige Geschossfläche nicht hinreichend [...] in § 6 vorgesehen ist. § 6 Beitragssatz (1) Der Beitrag beträgt a) pro m² Grundstücksfläche 1,40 € b) pro m² Geschossfläche 3,80.€. (2) Bei einem Grundstück, für das der Aufwand für den Grundstücksanschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Bekanntmachungsportal, Abruf von Informationen über Vergaben

Im Bayerischen Vergabe- und Bekanntmachungsportal (BayVeBe) können Unternehmen nach Vergabeverfahren von öffentlichen Auftraggebern in Bayern suchen, die von staatlichen und kommunalen Vergabestellen [mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Beratungshilfe, Beantragung

Sie können Beratungshilfe beantragen, wenn Sie nicht das erforderliche Geld für rechtliche Hilfe in außergerichtlichen Verfahren oder einem obligatorischen Güteverfahren haben.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Bergbau, Beantragung der Zulassung des Betriebsplans

Zur Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen, die dem Bundesberggesetz unterliegen, benötigt der Bergbauunternehmer einen vom zuständigen Bergamt zugelassenen Betriebsplan.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
Bergbau, Beantragung einer Auskunft über den Altbergbau oder bergbauliche Verhältnisse

Die Bergämter sind für die Abwehr von Gefahren aus untertägigen bergbaulichen Anlagen zuständig, die nicht mehr der Bergaufsicht nach dem Bundesberggesetz unterliegen, und beeantworten auch Anfragen v[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Bergfreie Bodenschätze, Beantragung einer Erlaubnis zur Aufsuchung

Sie können für die Aufsuchung von bergfreien Bodenschätzen eine bergrechtliche Erlaubnis beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024