Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1536 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 1536.
2129028_Freizeitkarte_04.pdf

Rund um Aub (mittelschwer) Wasserlehrpfad Zell am Main (mittelschwer) Panoramaweg Böttigheim (mittelschwer) Rundwanderweg Ochsenfurter Forst (mittelschwer) Weinweg Randersacker (mittelschwer) Weinwanderweg [...] Schnecken-Weg in Sommerhausen (leicht) Höhenweg Thüngersheim (mittelschwer) Maindreieck kurz & lang (mittelschwer) Zwischen Himmel und Erde (mittelschwer - schwer) City Tour Würzburg (leicht) Gaubahn-Radweg (leicht) [...] (leicht) Historischer Steinbruch Lindelbach (mittelschwer) Radtour Gramschatzer Wald (mittelschwer) Eichblattweg Veitshöchheim (mittelschwer)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
2129028_Bro_Urlaub_dahemm_04_final.pdf

einfach, weil Sie diese gar nicht kennen. Genau deswegen wollen wir Ihnen Lust darauf machen, Ihre unmittelbare Heimat noch besser kennen zu lernen und zu erleben, getreu dem Motto „Warum in die Fer- ne schweifen [...] Arche Noah Tierpark Sommerhausen Tierpark Sommerhausen Der Tierpark Sommerhausen ermöglicht die unmittelbare Begegnung mit zahlreichen Haus- und Nutztieren wie Ziegen und Schafen, Ponys und Eseln, Kaninchen [...] Insgesamt stehen 1.000 Parkplätze zur Verfügung. Auch eine bequeme Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, eine Bushaltestelle befindet sich vor der Tür. Noch schöner aber ist die Anfahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
2025_Preisblatt_VSB_Röttingen_NN_endgültig.pdf

/ kWa ct/kWh € / kWa ct/kWh Sing. Kunde (MS) § 19 Abs. 3 NEV 0,00 0,00 Mittelspannung (MS) 23,66 8,75 223,91 0,74 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 24,40 10,03 204,39 2,83 Niederspannung [...] Entnahme mit Leistungsmessung Leistungspreis Arbeitspreis € / kW u. Monat ct / kWh Mittelspannung (MS) 37,32 0,74 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 34,07 2,83 Niederspannung (NS) 27,71 5,47 Ne [...] 200 h/a 200 h/a bis 400 h/a 400 h/a bis 600 h/a € / kWa € / kWa € / kWa Mittelspannung (MS) 72,13 86,55 100,98 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 112,98 135,57 158,17 Niederspannung (NS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
2025_Hochlastzeitfenster_Umspannung.pdf

Röttingen ohne Stadtteile Strüth und Aufstetten II. Hochlastzeitfenster: Netz- / Umspannebene: Mittelspannung / Niederspannung Geltungszeitraum: Kalenderjahr 2025 Jahreszeit Hochlastzeitfenster Frühling:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
2025_Hochlastzeitfenster_Mittelspannung.pdf

Röttingen ohne Stadtteile Strüth und Aufstetten II. Hochlastzeitfenster: Netz- / Umspannebene: Mittelspannung Geltungszeitraum: Kalenderjahr 2025 Jahreszeit Hochlastzeitfenster Frühling: 01.03. bis 31.05[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
2024_Netzentgelte_VSB_Röttingen_endgültig.pdf

kWa ct/kWh € / kWa ct/kWh Sing. Kunde (MS) § 19 Abs. 3 NEV 0,00 0,00 Mittelspannung (MS) 28,09 10,28 279,66 0,22 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 28,52 11,71 238,81 3,30 Niederspannung [...] Entnahme mit Leistungsmessung Leistungspreis Arbeitspreis € / kW u. Monat ct / kWh Mittelspannung (MS) 46,61 0,22 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 39,80 3,30 Niederspannung (NS) 30,09 5,69 Ne [...] 200 h/a 200 h/a bis 400 h/a 400 h/a bis 600 h/a € / kWa € / kWa € / kWa Mittelspannung (MS) 74,71 89,66 104,60 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 132,04 158,45 184,86 Niederspannung (NS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023
2024_04_30_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

§ 2 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt, in der die voraussichtlichen Umweltauswirkungen ermittelt wurden. Die Belange wurden im Rahmen eines Umweltberichtes und einer speziellen Artenschutzprüfung [...] Ausgleichsmaßnahme wird auf den Flurstücken 1011 und 1012 (Gemarkung Aufstetten, Stadt Röttingen) unmittelbar westlich angrenzend zur Ortslage von Aufstetten umgesetzt. Die Fläche wird derzeit als Grünland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

Kontrolle aller Höhlungen und Spaltenquartiere sind entsprechende Gehölze unmittelbar zu fällen. Wenn eine Fällung nicht unmittelbar möglich ist, sind alle Höhlungen vorsorglich bis zur Fällung zu verschließen [...] Dorfgebiet nach § 5 BauNVO 2. Grundflächenzahl (GRZ): max. 0,4 3. Gebäudehöhe: max. 9,0 m über dem Mittel der am Gebäude gemessenen natürlichen Geländeoberfläche. Der obere Höhenbezugspunkt entspricht dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Begruendung.pdf

der Aufwertung in Wertpunkten. Der rechne- risch ermittelte Ausgleichsbedarf wird dem durch die Aufwertung der Maßnahmenflächen rechnerisch er- mittelten Ausgleichsumfang anhand einer Wertpunktebilanz [...] Grundflächenzahl von 0,4 festgesetzt. Die Festsetzung der maximalen Gebäudehöhe von 9,0 m über dem Mittel der am Gebäude gemessenen natürlichen Geländeoberfläche ist für die Minimierung des Eingriffes in [...] eine Umweltprüfung durchzuführen, in der die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkun- gen ermittelt werden, die dann in einem Umweltbericht beschrieben und bewertet werden. Gemäß Art. 4 SUP-RL wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Abwaegungstabelle.pdf

besteht aus regionalplanerischer Sicht keine Ein- wände. Zur Kenntnis genommen. 3 Regierung von Mittelfranken - Luftamt Nordbayern 05.05.23 Wir erheben keinen Einwand. Zur Kenntnis genommen. 4 Regierung von [...] insbesondere durch eine künftige gärtnerische Unterhal- tung geringgehalten, da sich Gehölzpflanzungen mittel- bis langfristig positiv auf das Kleinklima auswirken werden. Aufgrund der Festset- zung der maximalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024