Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1536 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1531 bis 1536 von 1536.
beschr_anlage_1-1.doc

EUR Vermerk der Gemeinde Übertrag ‑ ‑ ‑ Gesamt 5. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln Falls Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln (z.B. Städtebauförderung) gewährt worden sind, bitte hier auflisten: Zuschußgeber[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 41,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
Richtlinien_Bezirk.pdf

Öffentlichkeitsarbeit 6. Höhe der Fördermittel 7. Verfahren und Entscheidung 8. Auszahlung der Fördermittel und Nachweis der Verwendung, Rückforderung von Fördermitteln 9. Inkrafttreten 3 1. Grundsätze [...] Vorgaben in der Geschäftsordnung. 8. Auszahlung der Fördermittel, Nachweis der Verwendung, Rückforderung von Fördermitteln 8.1 Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt zeitnah durch den Bezirk Unterfranken nach [...] Nachweisen entsprechend zu belegen. 6. Höhe der Fördermittel 6.1 Die Höhe der Zuwendung richtet sich grundsätzlich nach den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Sie beträgt für Einzelmaßnahmen mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
steuerbescheinigung.pdf

- sammenhang zum geschützten Baubestand stehen). Entscheidend ist also, ob die Maßnahmen noch unmittelbar dem Baudenkmal zuzuordnen sind und unselbständige Bestandteile des Baudenkmals darstellen. Dies [...] bescheinigungsfähig. Das Bescheinigungsverfahren berücksichtigt nur die Baumaßnahmen und ih- re unmittelbar damit verbundenen Nebenkosten, wie sie aus Sicht des Denkmalschutzes geboten sind. Tatsächlich [...] hierdurch bautechnisch neue Wirtschaftsgüter entstehen. Die der Er- richtung neuer Eigentumswohnungen unmittelbar zuzurechnenden Her- stellungskosten sind daher nur in seltenen Ausnahmefällen bescheini- gungsfähig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
workshop-ergebnisse_2_-_auftaktveranstaltung_.pdf

sinnvoller Anschluss vorhandener Biogasanlagen; Synergie-Effekte bei Energieeinsparungen (z.B. andere Leuchtmittel für Straßenbeleuchtung); mehr Biogas mit sinnvoller Wärmenutzung; Beheizung der Anwesen in den [...] Anbindung und Vernetzung mit Baden-Württemberg; Bahnlinie Würzburg-Lauda; Struktur der Arbeitsplätze (Mittelstand); Radweg „Liebliches Taubertal“ als Anziehungspunkt; Zuckerrübenanlieferung gut organisiert, W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
ergebnisse_der_auftaktveranstaltung.pdf

Würzburg - Lauda ARBEITSPLATZANGEBOTE • Arbeitsplätze im Taubertal • Struktur der Arbeitsplätze (Mittel- stand) FLUGPLATZ • Verkehrslandeplatz in Giebelstadt FAHRRADWEGANGEBOTE • Radweg „Liebliches Taubertal“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
FN_010910.pdf

Schicksal wie er erlebt. Hirte war selbst bedürftiger Tafel-Kunde in Potsdam und hat geholfen, Le- bensmittel zu verteilen“. Mit dem Konzert soll auch auf die „neue Form der Armut“ und auf die Arbeit der Tafeln [...] Daniel Herrmann, Tobias Fi- scher, Daniel Liebetanz und Phillipp Böhse. Buntes Wirtetreiben Gewinner ermittelt hauses „Niederle-Groh Mode & Trend“ trafen den Geschmack des Publikums. Lobende Worte gab es auch [...] Samstag, in der Georgengas- se von einem anderen Fahrzeug an- gefahren und beschädigt. Auch hier ermittelt die Rothenburger Polizei wegen Unfallflucht, weil der Unfall- verursacher sich nicht um die Scha-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011