Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnungen mieten".
Es wurden 77 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 77.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung

Soll geförderter Wohnraum selbst genutzt werden, länger als drei Monate unvermietet leer stehen oder zu anderen als Wohnzwecken genutzt werden, müssen Sie hierfür eine Genehmigung beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

ng v er bo te n! Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz Ich bestätige als Wohnungsgeber, Beauftragter des Wohnungsgebers, Eigenerklärung, C. Angaben zu der vom Wohnungsgeber beauftragten Person [...] Unterschrift des Mieters Ich habe die Wohnungsgeberbestätigung erhalten. Ort, Datum Unterschrift des Wohnungsgebers/Eigentümers bzw. dessen Beauftragten Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung [...] geahndet werden. Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz Ich bestätige als Wohnungsgeber, Beauftragter des Wohnungsgebers, Eigenerklärung C. Angaben zu der vom Wohnungsgeber beauftragten Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2017
Mieterschutz, Informationen

Januar 2022 eine neue Mieterschutzverordnung. Sie umfasst die Mietpreisbremse, die Senkung der Kappungsgrenze und die Verlängerung der Kündigungssperrfrist bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kauf, Verkauf, Miete und Pacht von gewerblichen Gebäuden

Gebäudekosten, Miete, Energiepreise und vieles mehr beeinflussen den laufenden Betrieb Ihres Unternehmens. Lesen Sie mehr darüber, was beim Kauf oder Verkauf beziehungsweise bei der Anmietung oder Pacht von[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Mietvertrag, Informationen zur Kündigung

Mietverträge über Wohnraum, die nicht für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen sind, enden, wenn der Mieter oder der Vermieter wirksam gekündigt hat. Die Kündigung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Mietrecht, Informationen zu Schönheitsreparaturen

Schönheitsreparaturen obliegen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch dem Vermieter. Sie werden jedoch meist vertraglich auf den Mieter übertragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Mietwohnung, Beantragung einer Zusatzförderung

Um eine zumutbare Miete zu gewährleisten, erhalten berechtigte Mieter laufende Zuschüsse (Zusatzförderung).[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nachmieter, Informationen über Voraussetzungen

Möchte ein Mieter einen Zeitmietvertrag vorzeitig beenden, kann er einen Ersatzmieter stellen, wenn dies im Vertrag vereinbart wurde. Andernfalls ist der Vermieter nur in Ausnahmefällen verpflichtet, den [...] den Mieter gegen Stellung eines Nachmieters aus dem Vertrag zu entlassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses

Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt / kreisfreie [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mietwohnungen, Beantragung einer Förderung für Neu- und Umbaumaßnahmen

Der Freistaat fördert den Neubau, die Gebäudeänderung und -erweiterung von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024