Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "meister".
Es wurden 391 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 391.
Kirchen & Kapellen

erwähnter Inschrift wird auch der damalige Bildhauer Michel Niclas aus Reinsbronn genannt. Ob er ein Baumeister der Kapelle war, oder nur die Steintafeln fertigte, dazu ist leider kein Anhalt gegeben. Über dem [...] Wirtzburg und Hertzogen zu Francken ist dieser Bav angefang(en) und vollendet worden. Darüber seindt Baumeister gewesen die erbare und weyse Christoff Ziegler und Hans Hoffman bede Burger vnd des Raths allhie[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Kath. Kapelle St. Georg

wird Michel Niclas, derzeit Bildhauer zu Reinsbronn, genannt; doch ist kein Anhalt gegeben, ob er Baumeister der Kapelle oder nur Verfertiger der Steintafeln war rechteckige Anlage ohne ausgeschiedenen Chor [...] Wirtzburg und Hertzogen zu Francken ist dieser Bav angefang(en) und vollendet worden. Darüber seindt Baumeister gewesen die erbare und weyse Christoff Ziegler und Hans Hoffman bede Burger vnd des Raths allhie[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2022
Katastrophenschutz

Gewässern können zum Beispiel Starkregenereignisse oder hohe Grundwasserstände Schäden verursachen. Diese meist sehr lokalen Ereignisse können im UmweltAtlas Bayern jedoch nicht abgebildet werden. Durch Hochwasser [...] (Fachbereiche Wasserrecht und Katastrophenschutz) sowie des Wasserwirtschaftsamtes zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Bieberehren und Tauberrettersheim sowie der Stadt Röttingen statt. In verschiedenen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Kaminkehrerwesen, Informationen

Die Aufgaben der Kaminkehrer reichen von der erstmaligen Abnahme bei Errichtung oder Änderung von Feuerungsanlagen über regelmäßige Kehrungen und Überprüfungen bis hin zur regelmäßigen Messung der imm[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2024
Julius-Echter-Stift und Stadtmühle verkauft

und Stadtmühle verkauft Die Tinte war im übertragenen Sinn noch gar nicht trocken, so konnte Bürgermeister Martin Umscheid dem Röttinger Stadtrat die Kaufvertragsurkunden zur Genehmigung am vergangenen [...] Gespräche über die Kaufverträge des Julius-Echter-Stiftes und der Stadtmühle zu Ende und so wie Bürgermeister Martin Umscheid stolz feststellt, "mit großem Erfolg und einem Partner und künftigen Bewohner[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Jugendsozialarbeit, Informationen

Die Jugendsozialarbeit bietet Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen in erhöhtem Maße Unterstützung bedürfen, unter bestimmten Voraussetzungen sozialpädagogische Hilfen an.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Jugendschutz, Informationen

Für Kinder und Jugendliche gelten Schutzvorschriften.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Jugendrat

Jugendrat vertreten die Gewählten die Interessen der Jugendlichen gegenüber dem Stadtrat, dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung. Sie beteiligen sich dadurch an kommunalen Entscheidungsprozessen und[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023
Inhaltsverzeichnis

Tourist-Information Postpoint Verwaltungsgemeinschaft Mitgliedsgemeinden Bürgermeister & Stadtrat Neues aus dem Stadtrat Bürgermeister Stadtrat Mitteilungen Amtliches Kontakt Mitteilungsblatt Aktuelle Hinweise [...] Schadensmeldung Behördenadressen Sprechtage externer Stellen Ortsrecht Wahlen Wahl des ersten Bürgermeisters 2024 Archiv der Stadt Röttingen Leben & Wohnen Senioreneinrichtung Katastrophenschutz Bildung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Informationssicherheits-Managementsystem, Übermittlung des Verwendungsnachweises

Der Freistaat Bayern fördert die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems(ISMS) bei den kommunalen Gebietskörperschaften. Das Förderprogramm ist Ende 2023 ausgelaufen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024