Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1555 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1555.
Verbraucherschutz

Von Einrichtungen, Produkten oder Lebensmitteln können auch gesundheitliche Gefahren ausgehen. Diese aufzudecken und damit die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, ist Aufgabe des[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Roettingen_43g_web.pdf

– Preisgeld Herzensprojekt VR-Bank € 1.111,– Landkreis Würzburg - Fördermittel “Barrierefreiheit” € 4.000,– Aktion Mensch - Fördermittel Barrierefreiheit € 5.000,– Die Spenden und Zuschüsse wurden von Herrn [...] Chopin, Grieg, J. S. Bach und Tschaikovsky. Mittelschule Gaukönigshofen Weihnachtsmarkt in Gaukönigshofen Am 29.11.2024 ab 16.00 Uhr feiert die Mittelschule Gaukönigs- hofen mit ihrem Elternbeirat auf [...] m² begrenzt. (2) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse werden nur herange- zogen, soweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Verbraucherschutz

hutz schützt unter anderem vor Gefährdungen, die für Sie nicht erkennbar sind wie in der Lebensmittelsicherheit oder Produktsicherheit.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Stadtteile

Aufstetten Röttingen Der historische Stadtkern Röttingens ist von einer weitestgehend erhaltenen, mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und liegt an der Tauber. Wohn- und Gewerbegebiete befinden sich nördlich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
MoBY, App

Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), ist ein hilfreicher Reisebegleiter für alle, die öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Bayern und darüber hinaus nutzen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Veterinärüberwachung

Kreisverwaltungsbehörden stellen durch Untersuchungen und Kontrollen (z. B. von Futter- oder Tierarzneimitteln) nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern auch der Menschen sicher.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Städtebauförderung-Ausstellung 2015

offiziellen Tages der Städtebauförderung in Deutschland wollen wir hier in Röttingen zeigen was mit den Mitteln von Bund, Freistaat und Stadt Röttingen seit 2002 bewegt wurde“, so Bürgermeister Martin Umscheid [...] in die Städtebauförderung geben kann und hoffe, dass der Bund auch bei diesem hohen Niveau an Haushaltsmittel dafür bleibt und den Kommunen beim vielfachen Wandel zu helfen. Ländner betonte, „dass der ländliche[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
2024_Netzentgelte_VSB_Röttingen_endgültig.pdf

kWa ct/kWh € / kWa ct/kWh Sing. Kunde (MS) § 19 Abs. 3 NEV 0,00 0,00 Mittelspannung (MS) 28,09 10,28 279,66 0,22 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 28,52 11,71 238,81 3,30 Niederspannung [...] Entnahme mit Leistungsmessung Leistungspreis Arbeitspreis € / kW u. Monat ct / kWh Mittelspannung (MS) 46,61 0,22 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 39,80 3,30 Niederspannung (NS) 30,09 5,69 Ne [...] 200 h/a 200 h/a bis 400 h/a 400 h/a bis 600 h/a € / kWa € / kWa € / kWa Mittelspannung (MS) 74,71 89,66 104,60 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 132,04 158,45 184,86 Niederspannung (NS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023
Tierhaltung und Tierzucht

wichtigen Beitrag zum Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe und versorgt die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Bei der Haltung von Tieren müssen verschiedene Regeln beachtet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Öffentlicher Personenfernverkehr

Auch längere Strecken können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Fernzügen, Flugzeugen oder Fernbusen) zurücklegen. Sie können sich auf verschiedenen Portalen über die Verbindungen informieren[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024